triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neokauf, zum wiederholten Male (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27353)

SwimAlex 07.03.2013 09:00

Neokauf, zum wiederholten Male
 
Hallo zusammen,

ich starte dieses Jahr in meine erste richtige Saison und mache 2 Sprintdistanzen zum üben und dann in Köln die OD.

Nun möchte ich mir einen Neo zulegen und ja, ich weiß, übers Testschwimmen geht gar nix. :) Daher werde ich wohl das Angebot von tri11 mal testen.

Abgesehen vom Testschwimmen, und um die Auswahl mal kleiner zu halten, würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen, was denn überhaupt für mich in Frage kommt.

Hier also die Voraussetzungen:
- Größe 176cm, 78 kg, weibliche Proportionen
- nächstes Jahr ist eine MD geplant und weitere OD
- bin ehemalige Leistungsschwimmerin, also sehr gute Wasserlage
- schwimme 1.500 m in ca. 20-22 Minuten
- friere nicht so schnell
- will aber einen langarmigen und langbeinigen, da ich was Freiwasser angeht ein wenig "empfindlich" bin, wie soviele ehemalige Beckenschwimmer ;)
- gute Schulterbeweglichkeit ist Pflicht, aber das ist ja mittlerweile bei fast allen der Fall
- Preislich soll er nicht endteuer sein, würde am liebsten ein Einstiegsmodell oder einen gebrauchten kaufen, da der Schwimmpart bei mir ja fast von alleine läuft

Wie sind Eure Erfahrungen mit Speedo? Bin das vom Schwimmen gewöhnt und immer absolut zufrieden gewesen. Im Triathlon aber selten leute mit Speedo-Neo gesehen, sondern eher 2xu, orca, sailfish, aquashpere und co.

z.b. dieser speedo hier: http://www.speedostore.de/index.php?...lue_8073235112

Ich freue mich über Eure Meinungen. Herzlichen Dank Euch!
Alex

Hafu 07.03.2013 09:11

Ich würde dir als ehemaliger Schwimmerin zum gebrauchten Top-Neo raten.

Bei den von dir genannten Marken taugen auch die jeweils zweitbesten Neos im Sortiment, es muss also nicht das meist teure absolute Topmodell sein.

Alle Einstieger-Neos, die ich kenne sind mit weniger elastischem Material im Schulterbereich gefertigt (was auch den Vorteil hat, dass sie weniger empfindlich gegen Beschädigungen sind), so dass du nicht damit glücklich werden wirst.
Einsteigerneos haben zwar oft einen genauso guten oder sogar größeren Auftrieb, als die Top-Neos, aber den Auftrieb brauchst du vermutlich nicht wirklich, oder empfindest ihn, wie viele gute Schwimmer sogar als störend. Flexibilität des Materials ist mit sicherheit für dich, wie du ja bereits selber vermutest, wichtiger.

Kauf dir am besten zwei bis drei gebrauchte Spitzenneos über ebay, behalte den, mit dem du am besten zurecht kommst. Die beiden anderen kannst du dann ohne Verlust weiterverkaufen.

Franco13 07.03.2013 09:13

Bei gute Schwimmerin und preislich im Rahmen fällt mit der ein:

http://www.huubdesign.de/collections...is-womens-full

Cruiser 07.03.2013 10:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 879886)
Ich würde dir als ehemaliger Schwimmerin zum gebrauchten Top-Neo raten.

Bei den von dir genannten Marken taugen auch die jeweils zweitbesten Neos im Sortiment, es muss also nicht das meist teure absolute Topmodell sein.

Alle Einstieger-Neos, die ich kenne sind mit weniger elastischem Material im Schulterbereich gefertigt (was auch den Vorteil hat, dass sie weniger empfindlich gegen Beschädigungen sind), so dass du nicht damit glücklich werden wirst.

+1

Die Vorteile im Schulterbereich sind schon gravierend.

Ich habe mir jetzt den Sailfish One gekauft, auch wegen der Schulterproblematik. Ist auch das zweite Modell in der Preisskala.

SwimAlex 07.03.2013 10:38

Schon einmal Danke für Eure Meinungen...allerdings ist alles über 300 € für mich nicht akzeptabel. Suche dann wohl schon nach einem gebrauchten wahrscheinlich. Fand einen neuen Speedo für 150 € ziemlich gut vom Preis und denke das dieser vll. stark an gute Schwimmer orientiert ist. Daher hier meine Frage.

Aber vll. hab ich ja mal Glück und finde einen der besseren gebraucht in meiner Größe. Aktuell ist bei Ebay nicht viel, aber ich hab ja noch ein wenig Zeit.

daflow 07.03.2013 10:41

Bin zwar ein mieser Schwimmer, kann mich da aber Hafu nur anschliessen. Die bisher getesteten günstigen Langarmmodelle kommen für mich nicht in Frage. Derzeit hab ich als Kompromiss einen Kurzarmneo. Bin jetzt nicht gerade der Eisschwimmer, aber 'ne halbe Stunde bei ~20 Grad Wasser geht imho da noch einwandfrei. Früher oder später werd ich mir wohl auch nach einem Langarmneo der gehobenen Kategorie umsehen, weil auch mal den ein oder anderen Tri machen will, wo das Wasser noch ein Eck kälter/die Strecke länger sein könnte ;)

Matthias75 07.03.2013 11:00

schau mal bei wiggle oder chainreactioncycle rein, die haben tw. gute Angebote. Hier gibt z.B. das Topmodell von Speedo relativ günstig.

Matthias

TrInfected 07.03.2013 12:57

Hallo Alex,

ich liebäugel mit dem WPursuit von Aqua Sphere. Der liegt regulär bei 199,- aber wenn man z.B. die Möglichkeit hat, ein Testschwimmen zu besuchen, kriegt man den Anzug auch für weniger Geld. Ich bin 2cm größer und auch schwerer, aber mir passte der Anzug in XL sehr gut.

Ansonsten bin ich noch über Anzüge von Dare2Tri gestolpert, da liegt der günstigere bei 139€.

Was die Flexibilität und den Preis angeht: das ist teilweise schon echt krass, wie anders sich die Anzüge anfühlen, wenn man nur eine Preisklasse höher geht. Im Zweifelsfall würde ich auch dazu raten, das teurere Modell zu nehmen, da hast du als Schwimmerin mehr Freude dran. Und bei guter Pflege hält ein Neo ja auch lange.

Berichte mal, für was du dich letztendlich entschieden hast!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.