![]() |
Alpencross mit Trekkingbike
Hallo Trias,
ich wollte diesen Sommer mal die Alpen mit dem Rad überqueren. Aber dafür nicht ein neues Rad kaufen, sondern mein Trekkingbike benutzen. Zwei breiterere Mäntel sollten die einzigen neuen Ausrüstungsgegenstände sein. Mir ist wichtig: Zeitraum von 5-7 Tagen (Netto) Startpunkt: egal Endpunkt: Gardasee oder Comer See Pass: Logisch, aber nicht zu hoch (z.B. Reschenpass 1.504m) Schöne Landschaft - auch von oben die Aussicht geniessen zu können - nicht zu viele Bäume Straßen: - Hauptsächlich asphaltiert, gelegentlich Schotter - nicht zu "steil", also 10% wären wahrscheinlich grenzwertig - wenig befahren Anstrengung: Pro Tag 4-6 Stunden Fahrzeit Netto, also viel Zeit zum Schauen und Geniessen Abwechslung: - 1 Tag Wandern/ Klettern auf einen Aussichtspunkt ("Gipfel") Hat so etwas schon mal jemand geplant? Oder kann mir für Teilabschnitte Tipps geben? Oder für Unterkünfte? Oder... Vielen Dank! :) Steffen |
Hab 10 Transalps hinter mir. Davon 8 selfguided. Allerdings stets mit MTB und von Charakter "Bergtour mit Rad".
Für mich das ultimative Erlebnis in den Alpen. Deine Kombi macht für mich keinen Sinn. Entweder Alpen, dann aber MTB, oder aber Trekkingrad, dann ist es aber schon fast egal, wo man fährt. Evtl.Radweg Wien-Passau. Gibt´s gerade im Bereich nördlich der Wachau z.T. tolle Varianten. Echter Alpencross mit Trekkingrad ist nicht zu empfehlen, da das Rad die Anforderungen evtl. nicht überleben wird, bzw. Komponenten wie Bremsen schnell überfordert sein dürften und dann wird´s gefährlich. Bliebe noch auf Radwegen durch die Täler zu fahren. Via Claudia Augusta ist praktisch durchgeteert. Dauert aber höchstens 3 Tagefür nen Tria:-). Musst halt weiter bis Venedig. |
Steffen: google mal nach "Via Claudia Augusta".
Dürfte genau das sein, was du suchst. "Alpencross" muss nix bedeuten, was n Hardcore-MTB erforderte. Man kann sogar mitm Rennrad über die Alpen fahren... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt sogar Leute die durch die Anden oder den Himalaya mit einem Trekkingrad fahren ! Ich hab´s selbst noch nicht gemacht (also mit dem Reiserad über die Alpen) aber habe schon sehr viele schöne Geschichten bei den Reiseradlern darüber gelese und viele Bilder geschaut, die zum Nachmachen einladen. Ein interessantes Forum dafür: http://rad-forum.de Es gibt viel schöne Strecken durch die Alpen. Und wie Sybenwurz schon schrub, kann man sogar mit dem RR eine schöne Tour rüber machen. ;) |
Zitat:
Sieht sehr relaxed aus: Ist "Via Claudia Augusta" ein extra "Tourismus"-Radweg? Also nur für Radler? Ich werde im August unterwegs sein. Muss - sollte man die Übernachtungen vorher reservieren? Das würde die täglichen Touren vorher festlegen... |
Zitat:
was meinst du mit "Extremes Highlight wäre..." Meinst du die Großglockner Hochalpenstraße? ... ist die mit Motorrädern "überlaufen"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.