![]() |
Pannenspray "Stop & GO" von Michelin
Hi,
funktioniert der bei allen Reifen, so wie der Vittoria?? Steht nämlich leider nix auf der Dose drauf :confused: Grüße Fritz |
Sieht nach Kautschukmilch aus, würde ich mit Latex lassen.
An sich ist das Zeug für die Schnellreparatur von Schlauchlosreifen gedacht (ätzende Sauerei, wenn der Reifen mal wieder runterkommt...). Solange der Reifen/Schlauch nicht mal wieder platt wird, kannste das Spray eigentlich trotzdem verwenden. Ich würde aber an deiner Stelle zu Vittoria tendieren, bzw präventiv was einfüllen und für die Hardcorefälle, wo es trotzdem noch platt wird, nen Schlauch und ne CO-Kartusche mitschleppen. |
Zitat:
Hast du für die CO-Kartusche und das Pannenspray einen Link (ich hab den aus der Sendung vergessen)... Danke |
Nee, an sich nicht. Was suchst du genau für einen? Produktinfo? Onlineshop mit dem Zeug, Importeur,...?
CO-Kartuschen gibbet in gaaaanz einfacher ausführung von TipTop-stahlgruber (die mit den grünen Flickenschachteln), oder in Variationen zB. von SKS. Ich hab die Airgun, das ist eigentlich nur ein Kopf, der auf ne Kartusche mit gewinde aufgeschraubt wird. Die hat den Nachteil, dass man relativ viel Knöse für die Kartuschen latzen muss und keine anderen verwenden kann. Dann gibts noch die Modelle mit Gehäuse, in dem ne Kartusche steckt, da sind die eigentlichen CO-Patronen zwar billiger als die mit Gewinde, aber der Clou liegt darin, dass man sich ne Distanzhülse machen kann (notfalls reicht ein stück Korken einer Weinflasche), dann passen die Billig-Patronen vom Sahnespritzgerät. Kriegste dann in der Schweinebucht für ne handvoll Öre je Zehnerpackung. Diese "Pumpen" sind dann halt etwas schwerer. Wenn ich oben nur SKS genannt habe, ist das reine Faulheit;- die meisten Anbieter von Luftpumpen haben auch so ein CO-Teil im Programm. Dabei will ich aber am Rande auch erinnern, dasses immer noch auch andere Luftpumpen als die kleinen Dingerchen für die Hemdtasche gibt, mit denen man sich am MTB nen Ast pumpt. Ich hab zB. wo es geht, immer noch ne Rahmenpumpe am Rad stecken, wenngleich ich die Dinger ja bekanntermassen zum Glück nie brauche... |
Zitat:
Guten Nacht;) |
Beim Roseversand gibt es diese schönen Sachen.
Ansonsten in jedem Kaufhaus / Supermarkt kannst Du CO2 Kartuschen kaufen, müssen nur die 16 Gramm sein, gibt es mit / ohne Schraubgewinde für die entsprechende Pumpe. Gruß strwd |
@Roadrunner
in der Sendung hatten wir nur www.bikestore.cc und Rose als Links gegeben also einer von denen muss es ja wohl sein ;) |
Zum Vorbeugen brauchst du keine teures Spray, da kannste auch ein Mittelchen nehmen, was du durchs Ventil einfüllen kannst (dazu muss das Ding ausschraubbar sein)
Ich hab dazu die TUFO-Sosse. Airgun Airchamp Awwer uffbasse: man sollte das Ventil zum Aufpumpen auf halb 5 oder halb 8-Position stellen, damit sich kein Sealant im Ventilschaft sammelt und das Ventil verklebt. hab heute ausserdem den neuen RaCo-Katalog bekommen (Importeur TUFO);- da gibts nu ne Milch als Pannenhilfe und eine zur Prävention, weiss aber noch nicht, was der Unterschied sein soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.