triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Maximale Herzfrequenz bei 168? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27181)

angel007 21.02.2013 15:44

Maximale Herzfrequenz bei 168?
 
Kann das sein das meine Max HF (48...bald 49) Männlich und nicht ganz untrainiert ;) bei 168 liegt?
Ich schwimme relativ viel und fahre viel Fahrrad...dazu habe ich jetzt angefangen mit Laufen. Da ich mich vorher nie darüber Gedanken gemacht habe war das auch kein Thema für mich. Jetzt habe ich einen Pulsmesser Gürtel von Runtastic der sowohl auf dem iPhone wie auch auf dem Laufband die gleiche Werte zeigt... Ich habe schon über die "theoretisches ausrechnen von max HF in Internen studiert ;)" und bin der meinung, dass es bei mir viel höhe sein sollte. dabei habe gestern z. B. bei spinning (20 min warm dann 3*10 min 60-70 umdr. mit 2 min langsam dazwischen und 20 min ausfahren) ein Puls von max 127 ... bei laufen (Laufband) erreiche ich höhstes 160. Was ich dazu sagen muss, ich erhole mich ganz schnell... Das alle höhste Puls was ich bei mir gemessen habe war 168 aber nur gaaaanz kurz.
Hmmm hat das überhaupt eine Bedeutung?

Carlos85 21.02.2013 15:52

Nach der gängigen Faustformel 220-Alter kann das schon sein. Warst du bei den 168 total platt? Was hast du da gemacht?

Mach mal 2x200m flott und danach 2 Bahnrunden auf Anschlag (also am Stück), das sollte für nen HFmax Test ausreichen :)

FroschCH 21.02.2013 15:56

Meine - Alter 45 - ist genau in dem Bereich. Mehrfach gestestet...

Trimone 21.02.2013 20:43

Mach dir keinen Kopf. Ich bin auch sehr Niederfrequent. Ich komme auch nicht wirklich über 173 raus und das kann ich auch nicht lange halten. Nach 5 min bin ich kurz vorm umfallen. Und ich bring mit meinen niedrigen pulswerten trotzdem meine Leistung. Auf der langdistanz gehst du eh nicht so hoch.

Faser 21.02.2013 21:34

Natürlich kann das sein. Die maximale Herzfrequenz sagt auch nichts über deine Leistungsfähigkeit aus.
Dann noch eher die Differenz zwischen maximaler Herzfrequenz und Ruhepuls.

HeinB 21.02.2013 22:13

Zitat:

Zitat von angel007 (Beitrag 874534)
Kann das sein das meine Max HF (48...bald 49) Männlich und nicht ganz untrainiert ;) bei 168 liegt?
Ich schwimme relativ viel und fahre viel Fahrrad...dazu habe ich jetzt angefangen mit Laufen.

Kann sein, muss für dich aber nicht so sein. Viel Radfahren und Laufanfänger kann auch dafür sprechen, dass du deinen Maximalpuls beim Laufen nicht erreichst. Die Frage ist was du mit dem Wert anfangen willst.

dasgehtschneller 22.02.2013 15:14

Die Formel kann in beide Richtungen bis zu 30 Schläge daneben liegen und stimmt im Allgemeinen recht selten.

Tiefer Puls muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Der ist genetisch bedingt und hat nichts mit der Leistungsfähigkeit zu tun.


Am besten für einen Test der HFMax finde ich die Zielgeraden eines kürzeren Wettkampfes. Wenn man da nochmals richtig alles gibt, dass man im Ziel fast von den Füssen kippt ist man meist recht nahe an seiner HFMax.
Im Training schaffe ich es trotz Bereitschaft mich zu quälen nie auf die HFMax.

Noiram 22.02.2013 15:54

Hab das nie ganz genau getestet, aber die totale K...grenze bei Wettkämpfen lag letzten September bei 179.
Vermutlich würden beim absoluten Test noch 5-7 Schläge mehr drin sein. Ruhepuls ist 44. Glaub das ist im normalen Bereich.
Wohlfühllaufen tu`ich bei 150.

LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.