triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Absolvierte Laufdistanz messen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27160)

Seppel09 20.02.2013 17:17

Absolvierte Laufdistanz messen?
 
Wie bestimmt ihr so die Länge eurer Strecken?

Ich denke mal die meisten haben Laufsensoren oder? Und wenn ja, könnt ihr da welche empfehlen?

Oder gibt es hier auch Leute, die Apps benutzen (Nike z.B.)? Und wenn ja, Apps sind ja billiger, wie genau arbeiten die dann?

smiling_star 20.02.2013 17:30

Ich nutze unterschiedliche Methoden:

- die Strecken, die ich ständig laufe, wurden mit dem Radtacho vermessen und sind auch entsprechend markiert (alle 500m, für Tempoläufe usw.)

- wenn ich irgendwie durch die Gegend laufe (auf Reisen beispielsweise) messe ich mit der App Endomondo. Allerdings musste ich bis zu 5% Abweichung feststellen, das ist mir irgendwie zu viel.

- wenn ich nach dem Training wissen will, wie weit es war: www.runmap.net, mit entsprechender Sorgfalt passt das ganz gut!

- wenn ich nicht nachmessen will oder kann und ohne App gelaufen bin: ich kann mein Tempo in etwa einschätzen und rechne dann je nach Gefühl z.B. mit 5min/km

- auf dem Laufband: Distanz und Geschwindigkeit wird angezeigt, ich vertraue einfach darauf. Meine Erfahrungen (heute Laufband, morgen draußen,...) zeigen, dass es irgendwie zu passen scheint.

TheRunningNerd 20.02.2013 17:34

GPS, genau genommen Forerunner 305. Auf so'nen Laufsensor habe ich keine Lust, schon weil ich mehr als ein Paar Schuhe laufe, und feste Strecken mag ich auch nicht so, weil ich gerne mal variiere und längere Läufe auch nutze um mal durch Strassen zu wetzen die ich noch nicht kenne.

Seppel09 20.02.2013 17:36

Sowas wie runmap.net hab ich auch mal gemacht, hab aber Google Earth genutzt, das müsste ja im Prinzip das Selbe sein. Ich hab zwar ein paar Hausstrecken, aber da ich im Laufe des Jahres dann häufiger unterwegs bin hab ich keine Lust immer nur auf der Bahn zu laufen. Daher informier ich mich mal hier :)

Ironmanfranky63 20.02.2013 17:42

Meine Empfehlung: Kauf dir eine GPS Uhr! Wenn es nur um die reine Streckenvermessung geht , ohne Schnicksschnak, gibt es schon günstige Angebote.
Wenn du die Sufu bemühst gibt es einige Threads zu dem Thema hier im Forum.
Mir wär es zu umständlich mit dem Smartphone durch die Gegend zu laufen, sieht mancher vllt. anders.
Grüße Frank

anneliese 20.02.2013 17:47

Smartfön: Runtastic und co
GPS-Uhr : Garmin Forerunner und Co
Über Google Maps: Gmap Pedometer
Mit dem Rad: Tacho
Zu Fuß: Meterstab und viel Zeit (oder kurze Laufstrecke.)

FLOW RIDER 20.02.2013 17:48

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 873977)
Meine Empfehlung: Kauf dir eine GPS Uhr! Wenn es nur um die reine Streckenvermessung geht , ohne Schnicksschnak, gibt es schon günstige Angebote.


Genau.

Der Klassiker unter den GPS Uhren dürfte der Garmin 910XT sein. Teuer aber geil.

Den gibts aber auch in billig, z.B. hier: http://www.lidl.de/de/Gesundheitstec...iningsuhr-SpoQ

sbechtel 20.02.2013 17:48

Oft interessiert mich die Strecke auch nicht und ich rechne nur grob hoch fürs Trainingstagebuch, wenn ich es mal wissen will, ist http://gmap-pedometer.com eine ganz gute Seite zum nachmessen. Mit dem Rad abfahren habe ich früher gemacht, werde ich wohl irgendwann mal wieder machen. Eventuell kaufe ich mir für meine Suunto auch irgendwann den GPS-Pod, hatte früher mal den Foot-Pod, aber den finde ich a) nicht mehr und b) habe ich dem Ding eh nie so wirklich getraut... Mal sehen. Aber im Grunde finde ich es auch nicht so wichtig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.