![]() |
carbonlaufräder testfahrt mit gummiklötzen ?
bräuchte schnelle hilfe. will morgen meine zipps probe fahren weil schönes wetter ist :) mach ich was kaputt mit normalen gummibremsklötzen, evtl. aufaschuppen der harzschicht o.ä.? oder einfach nur weniger bremsleistung.
will nur mal eine stunde fahren. thx |
Bei den Xentis mit den Carbonseitenflächen ist es bei trockenem Wetter kein Problem, nur das Geräusch ist ungewohnt. Es geht auch nix kaputt.
Gute Fahrt! runningmaus edit: abgewischt habe ich die Klötzer vorher schon... :) |
Du fährst auf keinen Fall einfach mit den alten Gummiklötzen :Holzhammer:
In den (gebrauchten) Klötzen sind Aluspäne (Bremsabrieb) eingebremst. Und die beschädigen Dir lustig die Oberfläche. Also a) Neue Bremsklötze b) die alten peinlich genau säubern und die Alubröckchen rauspopeln |
Bei dem ganzen Salz auf der Straße willst Du mit den guten Laufrädern raus, naja, wer hat der hat. :Nee:
|
salz? hier scheint herrlich die sonne und es würde seit wochen nicht mehr gestreut. Heidelberg rulez!
|
ok, ich hab´s grad kurz probiert und es hört sich mehr nach fräßen an als bremsen. bremst auch nicht gut mitt zipps, für alle die das noch lesen sollten.
off topic: fühlt sich geil an so ein leichter aero lrs. schnell korkklötze bestellen. oder 2 flaschen wein sauffen und selber schnitzen :Cheese: faaaaaaaaahhhhrrrrnwiiiiiiiiiillll!!! |
Zitat:
An den Straßenrändern liegt noch jede Menge Salz. Auch gerade hat es stark angezogen, es wird wieder beastig kalt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.