![]() |
Aerohelm Giro Air Attack – Meinungen?
Hallo ich möchte mir einen neuen Aerohelm zulegen, dabei bin ich auf den Giro Air Attack gestoßen.
Sieht ein bischen Eishockey mäßig aus aber Ich denke das Gewicht mit 240gr für einen Aerohelm ist super(180km Nackenschmerzen). Keine Geräusche und keine Star Trek spitze hinten dran sprechen dafür was denkt ihr??? |
Den habe ich auch im Auge, ist mir aber noch zu teuer. Zwar wird sicher irgendein Windkanaltest nachweisen, das man bei 45Km/h über 180Km drei Sekunden verliert gegenüber einem klassischen Aerohelm. Ich kann aber nur 35Km/h fahren und deshalb stört mich das nicht.
Was ich gut finde ist das Visier. Man kann auf eine Sonnenbrille verzichten und hat in Aeroposition nicht immer diesen lästigen Brillensteg im Blickfeld. |
ich find den auch großartig und werde mir den auf jeden Fall holen :Cheese:
Ich fahr gern mit Blick nach unten, also Zipfel im Wind, und hab als Brillen/Linsenträger so ein Visier schon lange vermisst. |
Hier gibt es ein Video, das die Entwicklung erklärt und wie die Luft durch den Helm wandern soll. Immerhin hat er ja kaum Löcher in der Schale. Was mich jedoch skeptisch macht sind 2 Sachen:
Wenn man keine Haare hat (wie die meisten Entwickler in dem Video) wird die Ventilation eventuell funktionieren. Was aber wenn man längere oder vor allem voluminösere Haare hat, also einen Lockenkopf oder Kräuselhaare? Die könnten das System gehörig stören und zu einer Überhitzung der Birne führen. Gerade das Schild mit den Magneten finde ich auch sehr interessant. Schaut man sich jedoch einmal die Windkanal-Aufnahmen genau an sieht man, dass diese Fäden, die so schön durch den Helm hindurchwandern um die Durchlüftung zu zeigen, bei angesetztem Schild nur noch vorbeiwandern. Das Schild hat zwar kleine Schlitze, aber die scheinen zu mickrig um für eine vernünftige Durchströmung sorgen zu können. Ich bin daher etwas zurückhaltend. Die Idee ist gut, aber mit dem Schild ist die Belüftung vermutlich eingeschränkt. http://www.giro.com/us_en/airattack |
Dann gibt es ja (bald) noch den Casco Speed. Ähnliches Konzept, aber das Netz wird vielleicht die Haare besser runterhalten als beim AirAttack. Das Visier scheint auch ganz gut, leider aber noch teurer...
|
Halbschale reicht dann auch, ist günstiger und wahrscheinlich mit den gleichen Aerowerten.
Blöd ist aber doch, dass die Ohren nicht verkleidet sind. Das Visier finde ich hingegen gut. |
Bei einem Visier sollte man es aber vorher ausprobieren. Würde ich bei meinem Lazer Tardiz das Visier anbringen, würde es dank meiner Kopfform mit höherer Stirn prima die Augenbrauen vor Zug schützen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.