![]() |
Knorpelschaden - linkes Knie
Hallo,
ich hab letztens bei Rubberdukcs Thread so locker flockig geschrieben, dass er den Kopf nicht hängen lasst soll. Nun hats mich auch erwist, ich sitze hier vor meinem Befund des MRT. Kernspin des lnken Kniegelenkes Femorotibialer Knorpel insbesondere lateral ausgedünnt und angedeutet inhomogen Beurteilung: Zeichen einer Chondropathie v.a.. im lateralen femorotibialen Kompartment Wenn ich es richtig verstanden habe, meinte der Radiologe dass ich einen leichten Knorlepschaden im linken Knie außen habe. Ich hab mir jetzt einen Termin bei einem Facharzt für Sportmedizin gemacht. Bin mal gespannt Hat einer von euch Erfahrung hierzu ? Gruß |
Zitat:
Das ganze Prozedere hatte sich relativ lange hingezogen. Kopf hoch. Falls Du Fragen hast kein Problem, raus damit |
Hi,
ich war ja gestern beim Orthopäden, er meinte die Aussage vom Radiologen, dass ich nie wieder Leistungsorientiert Laufen kann sei totaler Mist. Aktuell hat er mir Manuelle Therapie verschrieben, weil ich anscheinend auch ein ITB-Syndrom auch noch habe. Im Moment sieht es so aus, dass ich 3 Wochen Laufpause habe und ich im Anschluss mit Ihm noch mal einen Termin habe, dann werden wir sehen ob die Knorpelschicht so dünn ist, dass wirklich nichts mehr geht, oder ob die Schmerzen einfach "nur" vom ITB kommen. Gibts hierzu "gute" Übungen die Ihr mir empfehlen könnt. Im Net findet man ja doch einiges, aber welche beiden sind die "besten" Danke, ein sehr genervter Forist :Nee: |
Zitat:
Mein Doc sagte: Was die Radiologen sagen interesiert mich überhaupt nicht, ich schaue da rein. :Cheese: Das sind Radiologen und ich bin Orthopäde:Cheese: Die Entscheidung musst Du treffen. |
Ähnlich bei mir: MRT ergab "dünn, mit Schäden an den Rändern", und der Orthopäde meinte: Ohne Einschränkung Sporttauglich, die damals aktuellen Schmerzen kämen nicht da her.
Wobei: Das war der auf Sport spezialisierte Orthopäde. Ein anderer hatte vorher behauptet, mit dem Knie könnte ich keinen Triathlon mehr machen. Das ist auch bei mir 2 Jahre her, und ich laufe mehr denn je und habe auch nur gelegentlich ein Zwicken hier oder da, aber nichts Bleibendes und nichts Regelmäßiges. |
Knorpel sind Körperteile die nie wieder nachwachsen. Es muss dir klar sein, das ein Schaden der heute entsteht im Moment mit medizinischen Mitteln nicht reparabel ist. Man kann in einer OP den Knorpel glatt Schleifen, damit es nicht sehr schnell noch schlimmer wird, aber es wird auch dadurch nicht besser. Vielleicht gibts in 10 Jahren dann mal was...
Aber ein Knie kann man auch muskulär abstützen. Ich hab die gleiche Diagnose schon 1996 bekommen und bin danach noch an zwei Marathons unter 2:40 gelaufen nebst diversen IM Rennen. Such dir einen guten Sachverständigen Physio für Sportler und arbeite mit ihm längerfristig zusammen, dann wird es schon nicht so sehr schlimm werden.... |
Ich hatte auch mal in den 90'ern die Diagnose "Chondropathia patallae" (oder so ähnlich, ist halt Latein).
Diagnose auf Basis von Röntgen! Dort hat der Orthopäde irgendwelche Elektro-Stimulationen angeordnet, was logischerweise nichts gebracht hat außer den Umsatz zu steigern. Weil ein erneuter Termin erst in mehreren Monaten möglich gewesen wäre, habe ich einfach eine längere Laufpause gemacht (weil Radfahren und Schwimmen als erstes schmerzfrei ging) und hatte seit dem nie wieder Probleme. In der Theorie reiben ja die unzulässig rauhen Oberflächen von Knorpel und/oder Knochen aufeinander. Der Knorpel verschleißt dann schneller und wird dünner. |
Ich hatte auch mal in den 90'ern die Diagnose "Chondropathia patallae" (oder so ähnlich, ist halt Latein).
Diagnose auf Basis von Röntgen! Dort hat der Orthopäde irgendwelche Elektro-Stimulationen angeordnet, was logischerweise nichts gebracht hat außer den Umsatz zu steigern. Weil ein erneuter Termin erst in mehreren Monaten möglich gewesen wäre, habe ich einfach eine längere Laufpause gemacht (weil Radfahren und Schwimmen als erstes schmerzfrei ging) und hatte seit dem nie wieder Probleme. In der Theorie reiben ja die unzulässig rauhen Oberflächen von Knorpel und/oder Knochen aufeinander. Der Knorpel verschleißt dann schneller und wird dünner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.