triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Hallo zusammen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26830)

triconer 27.01.2013 16:10

Hallo zusammen
 
Hallo liebe Triagemeinde,

wie es sich gehört, widme ich mein erstes Posting in diesem Forum einer Vorstellung meiner Person.

Ich bin 35Jahre, männlicher Natur, wohne im Hohenlohekreis und arbeite im sozialen Bereich. Dennoch trage ich aber viel lieber Laufschuhe, denn Birkenstock und ziehe auch mein Radtrikot, dem gemeinen Wollpullover vor.
Das hiesige Forum kenne ich mittlerweile schon ein paar Jährchen und bin seither ein täglicher Besucher. Nun hat mich einfach das Verlangen gepackt, mal einen Blick hinter die „Kulissen“ zu werfen und mich anzumelden. Ich glaube aber nicht, dass ich mit vielen oder schlauen Beiträgen in Erscheinung treten werde.
Eigentlich hätte ich mich auch schon längstens angemeldet, jedoch fand ich nicht den richti-gen Nick. In der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen und so griff ich nun kurzerhand auf eine Ableitung meiner Tria-Abteilung zurück. Dies ist vielleicht nicht sehr kreativ, dennoch mit meiner Person verbunden, was mir wichtig ist.

Mit Ausdauersport fing ich vor einigen Jahren an. Anfänglich um dem sich steigenden Kör-pergewicht entgegenzuwirken. So fand ich gefallen am laufen und ging mit dieser neuen Pas-sion gleich eine stürmische Verbindung ein. Das heißt nichts anderes, als dass ich zügig zum ersten Marathon und Ultralauf kam.
Liebe macht ja bekanntlich blind und so steigerte ich mich blindlings in einen Knorpelschaden hinein. Das war dafür die richtige Zeit, um mit dem Schwimmtraining zu beginnen, da ich schon während meiner Laufaffäre mich nicht den liebreizenden Blicken des Triathlons erweh-ren konnte.
Letztes Jahr startete ich in Zell am See in einer 2er-Staffel. Ich schwamm und setzte dies, dank den Wetterbdingungen, eigentlich auf dem Rad fort.
Nach Zell am See begann ich mit meinen ersten Laufversuchen seit der Knie-Op, was bis jetzt wunderbar läuft. So gut, daß ich gestern beim Dirty Race in Murr startete.
Große Umfänge werde ich dennoch nicht mehr umsetzen und begnüge mich vorerst mit der Olympischen Distanz bis hin zu solchen Zwischendistanzen, wie heuer, dem Transvorarlberg.

Da ich ursprünglich aus Unterfranken komme und dort noch immer die Wochenenden ver-bringe, bin ich auch öfters in dieser Region bei Wettkämpfen oder Trainingseinheiten im Spessart, Odenwald oder im schönen Honischsee anzutreffen.
Als Helfer bin ich auch beim Churfranken-Triathlon von Anfang tätig. Dementsprechend auch ein großer Fan, des Mainausdauershops.

Bei meinem Training steht mehr der Spaß als irgendwelche Zeiten im Vordergrund. So trai-niere ich auch – Regelmäßig aber eher nach Lust und Laune, was Sportart, Umfang und Inten-sität betrifft.


Ich grüße Euch herzlich

triconer

Trimone 27.01.2013 19:58

Dann sag ich herzlich Willkommen. Und viel Spaß hier:Blumen:

Wolfgang L. 27.01.2013 20:29

das sag ich auch. Herzlich willkommen und viel Spaß weiterhin beim Triathlon.

Zitat:

Zitat von triconer
...beim Churfranken-Triathlon...

der ist toll.

Viele Grüße
Wolfgang

FMMT 27.01.2013 20:31

Na dann viel Spaß :Huhu:

triconer 27.01.2013 20:47

Vielen Dank und Spaß ist ja bei mir sozusagen das Programm - wobei aufgrund der Kälte und der Eispiste, mir der Spaß gestern beim Dirty Race nicht ganz so kam :)

Mirko 03.02.2018 20:11

Servus! Hab gerade mal geschaut, wem ich denn da eigentlich hinterher schwimme! Schöne Vorstellung! Hoffe dem Knorpel geht's wieder gut mittlerweile!

triconer 03.02.2018 20:21

Danke der Nachrage, Mirko. Sehr lieb von Dir.
Dem Knorpel geht es sehr gut. Dafür fing das andere Knie an :Cheese: Aber da war es wohl kein Knorpelproblem. Ich zog es diesmal vor, nur auf meine Physio zu hören und Laufpause zu machen. Das half sogar. Ich vertrage wieder so 40km im Monat. Tendenz steigend.

Zwischenzeitlich konnte ich den Transvorarlberg 4x in Folge absolvieren. Einige Laufwettkämpfe (10er) bestreiten und olympische Distanzen bestreiten. 2017 bin ich auch beim Rund um den Vorarlberg gestartet. Ein Radrennen, was auch prima lief.
Für 2019 liebäugele ich mit dem Inferno.

triconer 03.02.2018 20:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1359476)
Servus! Hab gerade mal geschaut, wem ich denn da eigentlich hinterher schwimme! Schöne Vorstellung! Hoffe dem Knorpel geht's wieder gut mittlerweile!

Du schwimmst ja eher gleichauf oder vorne weg. Untertreib mal bitte nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.