triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Welche Übersetzung für Ironman Frankfurt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26794)

keewee 23.01.2013 12:52

Welche Übersetzung für Ironman Frankfurt?
 
Hey,

welche Übersetzung fahrt ihr in Frankfurt ? Habe eine 54/42 Kurbel-Kombi am Renner und suche noch eine adäquate Kassette, die den Streckengegebenheiten gerecht wird.

DocB 23.01.2013 14:56

Das kommt doch ganz auf Deine Technik/Kraft an. Ewig lange steile Anstiege sind nicht drin. Nur der Hühnerberganstieg und in Bad Vilbel. Welche Zeit fährst Du denn auf 180km?

Road_Runner 23.01.2013 16:18

Nimm 11-28, da bist Du perfekt vorbereitet... :cool:

Hawaiikai 23.01.2013 17:15

Mit 12/25
kommst du jeden Hügel rauf,
und gut runter.:)
Ist ja keine Alpenüberquerung.
Ciao Kai

Trimone 23.01.2013 18:04

Zitat:

Zitat von Hawaiikai (Beitrag 862304)
Mit 12/25
kommst du jeden Hügel rauf,
und gut runter.:)
Ist ja keine Alpenüberquerung.
Ciao Kai

Sehe ich auch so. 11-28 habe ich mir für malle 70.3 drauf gemacht aber für Frankfurt Brauch ich die nicht

Thorsten 23.01.2013 21:14

11-28 ist bei vorne 42 nur für recht schwache Radfahrer erforderlich, die sich eher in der Region von 7 h + bewegen. Wer um die 6 h fährt, sollte mit 25 gut bedient sein. Ich als Dickdrücker würde wohl eher bis 23 fahren (als Rettungsritzel, vermutlich würde es nicht zum Einsatz kommen). Auf der Strecke sind keine langen, steilen Passagen drin.

rennrob 23.01.2013 22:11

Ich bin ein 6h Fahrer. Würde aber mit 42/25 nicht in FFM fahren wollen. Mit 39/27 fuhr ich ganz entspannt.

maifelder 23.01.2013 22:32

zuletzt hatte ich 56/46 25/12 :cool:

ein 11 Ritzel wäre nicht schlecht gewesen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.