triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Extrem hoher Blutdruck unter Belastung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26784)

TriAlex 22.01.2013 18:59

Extrem hoher Blutdruck unter Belastung
 
Hallo Zusammen,

ich habe heute ein Belastungs EKG gemacht. Dies wird in meiner Firma ab einem bestimmten Jahrgang angeboten, d. h. man(n) macht einen Komplettcheck und ein paar Tage später hat man ein Beratungsgespräch mit dem Arzt.

So weit so gut, ich frohen Mutes, bin doch ein fitter Triathlet auf das Ergometer... aber dann fielen allen die Augen raus.

Am Anfang: HF 80 BD 133/83
1) 90 Watt: HF 96 BD 194/77
2) 130 Watt: HF 104 BD: 261/79
3) 170 Watt: HF 121 BD: 258/89
4) 210 Watt: HF: 137 BD: 256/121
5) 250 Watt: HF: 253/121
6) 290 Watt: HF: 223/44
Erholung: HF 93 BD 128/104

Während der Belastung knallt mein BD extrem nach oben. Dies werde ich jetzt mal von einem Kardiologen checken lassen. Aber hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen?
..

fras13 22.01.2013 19:02

Na dann viel Spaß beim Gespräch mit dem BETRIEBSarzt...

Ich vermute, dass dieser nur zufällig auf Ausdauersportler wie Dich vorbereitet sein wird.

TriAlex 22.01.2013 19:04

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 861817)
Na dann viel Spaß beim Gespräch mit dem BETRIEBSarzt...

Ich vermute, dass dieser nur zufällig auf Ausdauersportler wie Dich vorbereitet ist.

Deswege habe ich die Ergebnisse mitgenommen, und will damit zum Kardiologen und sonst gggfs. zum Sportmediziner (SpoHo Köln).

Lui 22.01.2013 19:11

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 861815)
Während der Belastung knallt mein BD extrem nach oben. Dies werde ich jetzt mal von einem Kardiologen checken lassen. Aber hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen?
..

Willkommen im Klub.
Ich hatte vor ca. 15 Jahren als ich noch recht jung war, ein Belastungs-EKG beim Kardiologen gemacht. Die Sprechstundenhilfe, die ihn ausführte, sagte mir damals, dass mein BD während der Belastung ungewöhnlich hoch geht. Der Kardiologe meinte aber "kein Grund zur Besorgnis, alles fit". Damals war mein Ruhelpuls um die 35.

Ich habe dann vor 2 Wochen einen Belastungs-EKG gemacht worüber ich berichtet habe:http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26559 .
Nach 250 Watt hat die Sprechstundenhelferin(oder wie die heissen), abgebrochen, da mein BD angeblich bei 250/120(da war mein Wert exakt identisch wie deiner bei der gleichen Wattzahl) abgebrochen werden muss.

Beim Recherchieren habe ich später im Internet das hier vom Blutdruck-Spezialisten Dr. med. Roland Nebel gefunden:
Zitat:

Erhöhte Blutdruckwerte bei (definierter) ergometrischer Belastung (sog. „Belastungshypertonie“) werden uneinheitlich definiert, es existieren z.T. ältere absolute Werte für bestimmte Belastungsstufen, zusätzlich werden Diagramme eingesetzt. Orientierend liegen erhöhte Blutdruckwerte bei fahrradergometrischer, standardisierter Belastung vor, wenn bei 100 Watt ein systolischer Blutdruck von 200 mmHg bzw. bei über 50-Jährigen von 215 mmHg überschritten wird. Oft wird ein oberer Grenzwert von 250/120 mmHg als absolutes Abbruchkriterium angegeben, dies erscheint jedoch aus heutiger Sicht bei Sportlern bzw. Sportarten, die während der Ausübung ihres Sportes phasenweise wesentlich höher belasten, nicht mehr sinnvoll. Auch deutlich höhere Blutdruckwerte bei sehr leistungsfähigen Sportlern können durchaus physiologisch sein. Bei Gewichthebern wurden bei der doppelten Beinpresse Blutdruckwerte mit im Mittel von 320/250 mmHg und im Einzelfall von 480/350 mmHg gemessen.
http://www.medicalsportsnetwork.de/a...hochdruck.html

Mein Tipp, den ich auch befolgen werde: Man soll sich nur von einem Fachmann, der sich mit Sportlern auskennt untersuchen lassen.

fras13 22.01.2013 19:12

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 861820)
Deswege habe ich die Ergebnisse mitgenommen, und will damit zum Kardiologen und sonst gggfs. zum Sportmediziner (SpoHo Köln).


Ja wenn die "Wüste" sportmedizinisch so gut erschlossen ist.

Auf einen Termin beim Kardiologen müssen meine Kollegen Monate warten....

Trimone 22.01.2013 19:50

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 861828)
Ja wenn die "Wüste" sportmedizinisch so gut erschlossen ist.

Auf einen Termin beim Kardiologen müssen meine Kollegen Monate warten....

Dann muss man vielleicht ein paar km Anfahrt in Kauf nehmen. Bei Terminproblemen gibt es auch Mittel und Wege.

Ein Kardiologe der sich mit Sportmedizin auskennt ist hier ein muss.

Aus welcher Ecke kommst du?

fras13 22.01.2013 19:52

Ich? - Rand-Berlin.

Aber für mich ist es kein Problem, muss beim Arzt keine Karte vorlegen..., da bekomme ich schonmal einen Termin aus dem (anderen) Kalender....

(Ist leider so, von mir nicht gewollt.)

Ironmanfranky63 22.01.2013 19:53

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 861815)
Hallo Zusammen,

ich habe heute ein Belastungs EKG gemacht. Dies wird in meiner Firma ab einem bestimmten Jahrgang angeboten, d. h. man(n) macht einen Komplettcheck und ein paar Tage später hat man ein Beratungsgespräch mit dem Arzt.

So weit so gut, ich frohen Mutes, bin doch ein fitter Triathlet auf das Ergometer... aber dann fielen allen die Augen raus.

Am Anfang: HF 80 BD 133/83
1) 90 Watt: HF 96 BD 194/77
2) 130 Watt: HF 104 BD: 261/79
3) 170 Watt: HF 121 BD: 258/89
4) 210 Watt: HF: 137 BD: 256/121
5) 250 Watt: HF: 253/121
6) 290 Watt: HF: 223/44
Erholung: HF 93 BD 128/104

Während der Belastung knallt mein BD extrem nach oben. Dies werde ich jetzt mal von einem Kardiologen checken lassen. Aber hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen?
..

Ich glaube das der Druck unter Belastung so hoch geht ist normal.Er hat sich in der Erholungsphase ja wieder normalisiert.Es ist ein Irrglaube zu denken der Blutdruck ist immer gleich.Schon bei leichter körperlicher Tätigkeit erhöht er sich leicht und geht wieder runter wenn du dich hinsetzt.Selbst getestet und mein Hausarzt sagt auch das es normal ist.
Mach dich nicht verrückt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.