triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Neues Compex Gerät empfehlenswert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26678)

Edi 16.01.2013 20:22

Neues Compex Gerät empfehlenswert?
 
Hi,
ich habe ein altes Compex Gerät, welches nicht mehr so gut funktioniert. Akku Leistung läßt zu wünschen übrig. Habe das Gerät sicherlich schon 6 bis 7 Jahre.
Jetzt bin ich am überlegen, mir ein neues zu leisten.
Aber welches ist sinnvoll???
Bräuchte es zur Entspannung, Regeneration und Schmerzbehandlung (Muskel, Sehnen)
Zum Muskelaufbau usw würde ich es nicht nutzen.
Wer hat Erfahrungen mit welchem Gerät???

Trimone 16.01.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 859003)
Hi,
ich habe ein altes Compex Gerät, welches nicht mehr so gut funktioniert. Akku Leistung läßt zu wünschen übrig. Habe das Gerät sicherlich schon 6 bis 7 Jahre.
Jetzt bin ich am überlegen, mir ein neues zu leisten.
Aber welches ist sinnvoll???
Bräuchte es zur Entspannung, Regeneration und Schmerzbehandlung (Muskel, Sehnen)
Zum Muskelaufbau usw würde ich es nicht nutzen.
Wer hat Erfahrungen mit welchem Gerät???

Ich habe auch noch ein ganz altes compex. Das Geld für ein neues würde ich persönlich nicht ausgeben wollen weil ich nur die recomprogramme nutze.

Ich bin in einen kleinen Chaoselektroladen gegangen u der hat mir einen neuen Akku gebaut für ganz ganz kleines Geld :)

Nic.Run 16.01.2013 23:17

Dann würd Dir eher raten ehe eine Elektromagnetfeldmatte zu kaufen. Ich habe eine von Bemer, die war ziehmlich teuer, aber es gibt sicher auch günstigere zu kaufen, die ähnlich gut sind.

-MAtRiX- 25.09.2013 05:54

Ich hole den Thread wieder hoch, da ich mich dem Threadersteller anschließen möchte.

Suche auch ein EMS Geräte, für Regeneration und Detonisierung von Muskelgruppen. Beim Physio hatte ich damit gute Erfahrungen gesammelt.

Generell finde ich die Übersicht aller Geräte sehr verwirrend, da sich die Geräte (speziell Compex) wohl nur durch eine Programmauswahl unterscheiden.

Hat jemand auch Erfahrung zum Beurer EM80, der neben TENS auch EMS Programme besitzt und bereits für 70-90€ zu haben ist?

Sciencetoday 25.09.2013 09:24

hi,

habe noch ein altes compex sport 3 gerät, das letztes jahr zum letzten mal benutzt wurde. ich würde es auch verkaufen. ;)

aims 25.09.2013 10:31

Zitat:

Zitat von Sciencetoday (Beitrag 958884)
hi,

habe noch ein altes compex sport 3 gerät, das letztes jahr zum letzten mal benutzt wurde. ich würde es auch verkaufen. ;)

Ich hätte da vielleicht Interesse. Wieviel hättest du den gerne dafür?

-MAtRiX- 26.09.2013 07:11

Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass die Programme bei den teureren Geräten (performance, mi sport) nur anders benannt sind im Vergleich zum energy.

http://www.elektromuskelstimulation....-vergleich.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.