![]() |
DTU Startpass auch ohne Verein?
Hallo Zusammen,
ich mache nun seit über 10 Jahren, als "Einzelkämpfer" Triathlon, d. h. ich gehöre keinem Verband oder Verein an. Dies hat verschiedene Gründe .... Bisher muss ich bei allen Starts die zusätzliche Gebühr für den DTU zahlen, was auch soweit ok ist. Allerdings gibt es für mich u. a. eine gewisse Grauzone inwieweit ich versichert bin. Nun denn, eben habe ich nachfolgenden Artikel auf Tri-Mag.de gelesen http://tri-mag.de/aktuell/szene/dtu-...ffensive-31523 ....Sowohl der bekannte Basis-Startpass als auch der vor wenigen Wochen präsentierte Premium-Startpass können ab sofort auch online beantragt werden. Der Umweg über die Vereine, die bisher die Anträge ihrer Mitglieder sammeln und an den Landesverband bzw. die DTU weitermelden mussten, fällt damit ab sofort weg.... Ich verstehe diesen Artikel nun so, dass nun auch nicht Vereinsmitglieder einen Startpass beantragen können. Hab ich das richtig verstanden? :confused: Wäre ja genial. .. |
Zitat:
ansonsten steht auf der DTU seite auch nochmal ausdrücklich zb in den FAQs zum premiumpass: "1) Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den DTU-Premium-Startpass zu erhalten? Der interessierte Athlet muss dieselben Voraussetzungen erfüllen wie zur Beantragung des DTU-Basis-Startpasses. Er muss Mitglied in einem Verein sein, der wiederum Mitglied in einem der DTU-Landesverbände sein muss. Die Mitgliedschaft muss per Unterschrift bestätigt werden." |
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wer von euch einen Startpass hat und wer lieber die zusätzlich fällige Gebühr beim Start entrichtet. Denke an dem Punkt gerade darüber nach... Vielen Dank. Michael |
Zitat:
Wie hoch ist den so eine Tageslizenz überhaupt? |
20 €
|
Bei so einem Team gibt es zuminest was zu essen :D
Für den Mitgliesbeitrag http://www.team-magic.org gibt vielleicht noch andere?! |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.