![]() |
Trainingsverteilung
Hallo,
seit ein paar Wochen hab ich mit dem Training für den Tegernsee Triathlon Sprint angefangen. Zuletzt war ich eher ein Läufer. Nicht ernsthaft, aber auch nicht wahnsinnig langsam. HM in 1h50m. Seit Anfang Dezember habe ich mich eher aufs Schwimmen konzentriert. Das kann ich nämlich noch garnicht. Kraulkurs gemacht. Mein letzter 400m Test war bei 9min. Wobei etwa die Hälfte Brust schwimmend war. Maximale Kraulstrecke 100m. Danach geht die Luft aus, und die Technik wird schlampig. Radln. Geht so. Habe noch nie ernsthaft auf einem Rennrad trainiert. Zuletzt 1h 'n 27er Schnitt gefahren. Okay. Aber da geht noch was. Jetzt meine Frage. Aktuell versuche ich täglich etwas zu machen. Wobei ich eher kurze Einheiten (45min-1h) mache, dafür aber regelmäßig. Nachdem Schwimmen mein größtes Problem darstellt, habe ich mir überlegt, die Trainingszeit entsprechend einzuteilen. 25% Laufen, 25% Rad, 50% Schwimmen. Macht das Sinn, oder ist das falsch ? Wenns dann im Frühjahr wieder wärmer und länger hell wird, möchte ich zwei Einheiten pro Tag machen. Aber aktuell möcht ich nicht morgens um 6h laufen gehen. Viele Grüße Tobi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie hast du denn bisher auf den HM trainiert? Zur Einteilung: Sagen wir du machst 8h die Woche... 50% heißt 4h schwimmen die Woche ... bist du schon mal 4h in der Woche geschwommen???? |
Die Frage neben den schon gestellten ist halt auch was willst du eigentlich erreichen?
Willst du die beste Zeit bei diesem Sprint machen die geht, oder geht es dir darum erstmal gut schwimmen zu lernen und grundsätzlich dein Tria-Können zu verbessern? Grundsätzlich ist es so, dass die meisten Triathleten am meisten Rad trainieren, was hauptsächlich damit zusammen hängt, dass man fürs Radfahren die meiste Zeit braucht im Wettkampf und man dann mit mehr Training dort am meisten rausholen kann. |
Hallo,
also ich habe schon immer intensiv Sport gemacht. 15 Jahre Turniertanz.:Lachanfall: Da hab ich stellenweise auch bis zu 7x die Woche trainiert. Vor 2 Jahren beim ersten HM bin ich 3-5x die Woche gelaufen. Letztes Jahr leider nicht ganz so viel. Mein Ziel ist es erhobenen Hauptes anzukommen. Bestzeit ist eh nicht drin. Wäre schön, wenn ich die ganze Strecke kraulen könnte. Und es wäre schön, wenn ich nächstes Jahr die OD von Kraichgau und vom Tegernsee mitmachen könnte. Mein erster Start am München Stadt-Tria würde ich gerne bei ca. 1h15 beenden. 400m Schwimmen, 20km, 5km. Und das ist eben die Frage. Nehmen wir mal die 8h die Woche an. Wären 50% eben 4h. Wenn ich pro Einheit 1h schwimme, dann müsste ich ja 4x gehen. Ich denke, das ist momentan nicht drin. Aber Schwimmen ist halt das größte Defizit. Nachtrag. Ziel im Frühjahr wäre es auch zusätzliche zweite Einheiten mit rein zu bringen. Jetzt vielleicht nicht jeden Tag. Und auch die dann nicht so intensiv. 30min Laufen oder 45min Radln. z.B. Mehr ist morgens vor der Arbeit nicht drin. Vielleicht einmal die Woche früh Schwimmen. Natürlich kann ich nicht von heut auf morgen 2x am Tag trainieren, 7 Tage die Woche. Aber nachdem ich aktuell die Einheiten nicht so intensiv gestalte. Weder von der Zeit, noch von der Belastung, geht es relativ gut, fast täglich zu trainieren. |
Wenn du 400m in 9min schwimmst ist das ja nun nicht ultra schlecht. Da dürftest du kurz hinter der breiten Masse aus dem Wasser kommen. Mit viel Training kommst du vielleicht noch auf 7min, da hast du 2 gewonnen. Lohnt sich das? (Musst du halt wissen).
Ich würde 2-3 mal schwimmen mit viel Techniktraining unter Anweisung eines Trainers (nicht jedes mal aber öfter). Den Rest auf Laufen und Radfahren verteilen. Damit kommt du mit ganz hohem Kopf an, da muss man sich keine Gedanken machen. |
Die absolute Zeit beim Schwimmen find ich jetzt nicht so tragisch. Aber die Vorstellung, ich müsste mal 1.5km am Stück kraulen,... :Nee:
Ich mach mir aktuell z.B. auch noch keinen Kopf, ob ich in der Wechselzone noch irgendwo 10s einsparen kann. Das kommt später von ganz alleine. Beispiel. Der Tegernsee Triathlon wird als Sprint 700/20/5 ausgeschrieben oder als OD. OD wär halt scho a Sach. Vor den 40km Rad und 10km Laufen hab ich jetzt weniger Angst... aber 1.5km Schwimmen... :Nee: :Nee: :Nee: (Darum hab ich das jetzt auch erstmal auf 2014 verschoben. Trainer-Unterstützung fürs Schwimmen wurde mir hier schon angeboten. Das werde ich auch in Anspruch nehmen. Das Geld ist sicherlich gut investiert. Wenn auch nicht bei jedem Training. Danke für Eure Hilfe ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.