triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Marathontraining mit 1xFußball (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26493)

Helmtest 02.01.2013 19:30

Marathontraining mit 1xFußball
 
Hallo in die Runde,
nach 8 LD in den letzten Jahren möchte ich mich mal auf das Laufen konzentrieren und gerne mal den Marathon unter 3Std. laufen. Ein erster Versuch soll in Hamburg im April stattfinden, bzw. eine Annähreung an die 3... PB ist 3:13 und ist aus dem IM Training heraus gelaufen.
Ich trainiere nach dem 3Std. Plan von Herbert Steffny. 6x die Woche werden da angegeben, geht hoch bis knapp über 100Km/Woche

Nun meine Frage, was spricht dagegen, wenn ich einmal die Woche für ca 1 Std etwas Kicke in einer Soccerhalle? Könnte mir vorstellen nach dem langen Lauf (am nächsten Tag) mit dem Fahrrad hin und zrück zu fahren und dann zu kicken, quasi als Rekomeinheit, macht das Sinn, Fußball ist ja doch eher intensiv. Hinzu kommt,,ich habe seit 10Jahren nicht mehr gespielt, neulich das erste mal wieder und hatte einen derben Muskelkater, das war echt schlimm! Denke ich würde mich daran gewönnen, anderenfalls wäre am nächsten Tag kein Lauftraining möglich... Wie würdet ihr das in das Training einbinden? Einfach 7x die Woche trainieren oder eine Laufeinheit weglassen? Den letzten Monat vor dem Marathon würde ich ganz drauf verzichten. Was spricht neben der Verletzungsgefahr gegen Fußball? Sprints, Koordination usw. sind bestimmt auch nicht schlecht für das Laufen? Außerdem bringt es mir einfach Laune.

Freue mich auf Anregungen und Kommentare. Vielen Dank

NBer 02.01.2013 19:33

wie du schon selbst erwähnst....solange man gesund bleibt, spricht gar nichts dagegen.

Helmtest 02.01.2013 19:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 852253)
wie du schon selbst erwähnst....solange man gesund bleibt, spricht gar nichts dagegen.

Danke für deine schnelle Antwort! Vielleicht war meine Frage etwas unpräzise formuliert. Mich würde auch interessieren wie sich beides miteinander verträgt. Habe ich evtl sogar einen Trainingseffekt vom Fußball (durch die kurzen Sprits) oder behindert es sogar das Marathontraining. Ist Fußball als Ausgleichssport geeignet?

krito 02.01.2013 20:47

Fussball ist sicher ein gutes ausgleichtraining, da die vielen verschiedene Bewegungen die Koordination schulen. Muskeln wie Adduktoren und Abduktoren werden durch die seitlichen Laufbewegungen gekräftigt, genauso wie durch die Sprints die gesamte Muskulaturin der Beine auch trainiert wird. Also aus dieser Sicht eigentlich nur positive Eigenschaften.

Das Problem wird es sein, dass du in Wochen mit 100 Laufkilometern (oder noch mehr) deinen passiven Bewegungsapparat bereits so schwächst, dass eigentlich der siebte Tag der Woche die Gelenke und Knochen schonen und dein Körper sich erholen soll. Aus dieser Sicht ist Fussball eine Katastrophe, da die Richtungswechsel und Sprünge deine Muskeln und Gelenke noch viel mehr ermüden und mit großer Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen führen.

Mein Rat: 5x Laufen, 1x Fussball. Wenn du unbedingt am siebten Tag noch ein Training absolvieren möchtest dann eins, wo du deine Gelenke schonst (z.b schwimmen, aquajogging, eventuel Rad)

Für einen sub 3 Marathon reichen 5 Lauftrainingseinheiten aus. Einfach einen "Fülllauf" weglassen...

Helmtest 06.01.2013 10:14

Danke krito für deine Einschätzung. Genau so werde ich es erst mal probieren und dann vier Wochen vor dem Marathon dann laufen statt bolzen.
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.