triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Regenfahrten im Winter / Bekleidungstipps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26380)

Trimichi 23.12.2012 14:34

Regenfahrten im Winter / Bekleidungstipps
 
Hallo Gemeinde,

mich würde mal interessieren was ihr bei Temperaturen von sagen wir 1°C bis 8°C und Regen an Kleidung am Start habt? Selbst komme ich bei 3h mit dem Zwiebelsystem an die Grenzen, bin dann völlig durchnässt, größtenteils von außen trotz Regenkleidung, aber auch von innen.

Gibt es für längere Ausfahrten im Nasskalten spezielle Kleidung (wasserdichte Thermohose/Thermojacke z.B.)? Könnt ihr mir was empfehen?

Grüße,
Trimichi

Thorsten 23.12.2012 14:40

Ich habe von Gore Bikewear eine Regenhose und eine Regenjacke aus dem PacLite-Material. Außerdem GoreTe-Gamaschen. Helmüberzug besitze ich auch noch, kommt aber nur seltenst zum Einsatz. Von innen trocken zu bleiben, ist bei etwas mehr als Spaziergangsintensität leider eine Illusion.

Sir Miller 23.12.2012 14:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 848879)
Ich habe von Gore Bikewear eine Regenhose und eine Regenjacke aus dem PacLite-Material. Außerdem GoreTe-Gamaschen. Helmüberzug besitze ich auch noch, kommt aber nur seltenst zum Einsatz. Von innen trocken zu bleiben, ist bei etwas mehr als Spaziergangsintensität leider eine Illusion.

Genau so schauts aus. Hab Änhliches Equipment. Für ne runde GA1 ist es in Ordnung. Grundsätzlich gehe ich bei solchem Wetter dann aber lieber Schwimmen oder notfalls Laufen.

Trimichi 23.12.2012 14:56

Werde dann wohl mal nachrüsten. Merci.

4SeasonBiker 23.12.2012 15:29

Ich habe mir für den Winter erst kürzlich eine neue Jacke gekauft. Gesucht habe ich die eierlegende Wollmilchsau: wind- und wasserdicht, von -20 bis +5°C geeignet, gute Passform, hohe Atmungsaktivität - und als Rad-Pendler auch gute Sichtbarkeit. Geworden ist es dann von Pearl Izumi die PRO Softshell Jacket in safety orange, und ich bin sehr zufrieden. Eine Stunde im strömenden Regen hat sie genauso gemeistert wie eine Stunde 'Tempotraining', danach war sie von innen immer noch trocken. Sie fasst sich auch angenehm an - wie Softshell eben, da raschelt nichts. Je nach Außentemperatur ziehe ich von einem kurzärmligen Unterhemd bis zum langärmligen Merino-Shirt jeweils das Passende drunter. Bei -20°C käme dann noch eine dünne Fleece-Jacke dazu. Drei Stunden habe ich sie allerdings noch nicht ausgeführt.

An den Beinen bin ich relativ unempfindlich, da reicht mir die günstige Thermohose von Rose. In der aktuellen Rennrad ist ein Test von langen Winterhosen, da kamen von Gore die Xenon 2.0 und von Pearl Izumi die Elite Amfib gut weg (und eine dritte, die mir gerade entfallen ist).

JENS-KLEVE 23.12.2012 15:30

ich ziehe meine normalen Klamotten an. Dazu normale Überschuhe und eine etwas wärmere Jacke. Nach 2-3 Stunden bin ich dann durchnässt und bei guter Routenplanung wieder zuhause. Eklig ist nur, wenn man durchfroren und nass ist, aber fern von daheim.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.