triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Studium Applied Life Sciences (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26308)

Bernd 16.12.2012 13:45

Studium Applied Life Sciences
 
Hallo

habe hier mal eine Frage. Betrifft meinen Sohn, da dieser derzeit noch nicht genau sicher ist, was er studieren soll.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Studium Applied Life Sciences und wie dort die Zukunftsaussichten nach dem Studium sind.

Zur Auswahl stünden noch Lehramt dort Richtung Berufsschullehrer/Grundschullehrer und am Ende noch Jura, da dies breit gefächert ist für nach dem Studium, wobei ich hiervon nicht begeistert wäre, da zu trocken und wohl total überlaufen.

Stefan 16.12.2012 13:51

Dein Sohn sollte sich zuerst überlegen, was ihn denn wirklich interessiert.

Bernd 16.12.2012 14:16

Applied Life Sciences (Forschung) sowie auch Lehramt würde ihn auf jeden Fall interessieren. Jura zwar auch, doch dies wäre dann nach beiden Anderen eher die letzte Alternative, da er doch schon etwas studieren möchte was am Ende auch Zukunftsmöglichkeiten und eine Anstellung mit sich bringt.

kullerich 16.12.2012 17:02

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 845793)
Hallo

habe hier mal eine Frage. Betrifft meinen Sohn, da dieser derzeit noch nicht genau sicher ist, was er studieren soll.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Studium Applied Life Sciences und wie dort die Zukunftsaussichten nach dem Studium sind.

Zur Auswahl stünden noch Lehramt dort Richtung Berufsschullehrer/Grundschullehrer und am Ende noch Jura, da dies breit gefächert ist für nach dem Studium, wobei ich hiervon nicht begeistert wäre, da zu trocken und wohl total überlaufen.

Mit solchen recht neuen Studiengängen hat eher niemand Erfahrung, da ist jede Wortmeldung nur eine Stichprobe...

Mein Tipp: wenn ihn Forschung/Entwicklung wirklich interessiert, soll er das an einer Uni wirklich studieren. Danach findet sich dann was (man glaubt, nicht, in welchen Positionen Mathematiker/Physiker/Chemiker/Biologen dann landen).

Vorhersagen taugen nichts.... Dann soll es wenigstens unterwegs Spaß machen :)

Stefan 16.12.2012 17:04

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 845828)
Vorhersagen taugen nichts.... Dann soll es wenigstens unterwegs Spaß machen :)

Und wenn es einem Spass macht, dann lernt es sich auch viel einfacher.

Necon 16.12.2012 17:07

Ich finde ein Studium sollte man ohnehin nicht nach Zukunftsaussichten aussuchen sondern nach den eigenen Interessen. Ein schweres Studium, dass einem nicht interessiert wird man nicht beenden nur weil man damit am Ende die Möglichkeit auf einen guten Job hat.

Und wie schon gesagt wurde, glaubt man oft nicht in welche Position Leute mit welchem Studium kommen!

alpenfex 16.12.2012 17:15

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 845832)
Ich finde ein Studium sollte man ohnehin nicht nach Zukunftsaussichten aussuchen sondern nach den eigenen Interessen. Ein schweres Studium, dass einem nicht interessiert wird man nicht beenden nur weil man damit am Ende die Möglichkeit auf einen guten Job hat.

Und wie schon gesagt wurde, glaubt man oft nicht in welche Position Leute mit welchem Studium kommen!

100% d`accord!

MattF 16.12.2012 17:48

Ich würde von Studiengängen abraten die zu eng/klein sind.

In meinen Augen sollte man gerade auch im Bachelor / Master System erst im Bachelor was grundständiges Studieren, womit man dann wenn es vielleicht doch was anderes sein sollte, sich nochmal umorientieren kann und auch in andere Richtungen sich entwickeln kann. Also z.b. ginge evtl. hier Biologie mit vertiefenden Chemievorlesungen wenn es sowas irgendwo gibr und dann den Master in Applied Life Sience drauf setzen.

Damit kann man dann erstens schauen ob man genau ALS wirklich will und man könnte auch nochmal auf den Arbeitsmarkt reagieren, mit einem passenden Masterstudiengang oder man findet ganz neue Interessen während des Studiums. Man kommt auf viele Sachen auch erst, wenn man mal sieht was an der Hochschule so alles abgeboten wird, welche Arbeitsgruppen da tätig sind usw..

MfG
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.