triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erfrierungen auf der Haut (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26241)

sternchen07 10.12.2012 18:29

Erfrierungen auf der Haut
 
Ich hatte ja bereits etwas gepostet unter dem Titel Muskelerkältung...
also ich habe jetzt eine andere Theorie....vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.
Also nachdem ich gestern bei Schneeregen und Eiseskälte MTB gefahren bin und heute Morgen (um 5:20 Uhr war natürlich auch kalt) einen Lauf gemacht habe tun mir beide Oberschenkelhinterseiten total weh.
Habe mir das gerade einmal im Spiegel beguckt...beide Oberschenkel sind an den schmerzenden Stellen total gerötet...sieht irgendwie entzündet aus...kann das von der Kälte kommen? Schonmal jemand etwas ähnliches gehabt.:confused:

Hafu 10.12.2012 19:09

Ich denke das ist eine Hyperämie (vermehrte Durchblutung als sekundäre Folge der Kälte), aber ziemlich sicher keine Erfrierung.

Die kann auch richtig weh tun, v.a. wenn es zuvor zu einer Minderdurchblutung aufgrund der Kälteexposition gekommen ist.

Erfrierung holt man sich immer zuerst an den Akren (Zehen, Finger, Nase), weil die am leichtesten auskühlen. Die Symptome wären erstmal das Gegenteil, von dem was du beschreibst, also abblassen (wg. fehlender Durchblutung), dann nach einigen Tagen Nekrose (Gewebsuntergang) und erst in diesem Zusammenhang, also mit zeitlicher Verzögerung Entzündung.

sternchen07 10.12.2012 20:05

ok danke.... kann es denn sein dass sowas über einen Tag echt weh tut? Kann ja kaum sitzen....auf der Sitzfläche habe ich das ja auch... habe leider kein Schutzblech an meinem MTB so dass der Hintern als erstes nass und kalt wurde.....


vielleicht sind es ja auch Frostbeulen

arist17 10.12.2012 23:15

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 843516)
vielleicht sind es ja auch Frostbeulen

Die jucken wie Teufel :cool:

Trimichi 11.12.2012 07:56

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 843516)
ok danke.... kann es denn sein dass sowas über einen Tag echt weh tut? Kann ja kaum sitzen....auf der Sitzfläche habe ich das ja auch... habe leider kein Schutzblech an meinem MTB so dass der Hintern als erstes nass und kalt wurde.....



Ich kenn sowas von der Anwendung der PECH-Regel nach einer Sportverletzung (Pause - Eis - hoCHlegen).

Wenn man den Eisbeutel direkt auf der Haut fixiert wird selbige blass und friert irgendwie leicht ein. Später kommt es zu Rötungen, die allerdings nach ein, zwei Tagen wieder verschwinden.

amontecc 11.12.2012 09:16

Daher sollte man ja auch niemals den Eisbeutel oder das Kühlpack direkt auf der Haut anwenden!

Lucy89 11.12.2012 09:30

Mein Hintern und meine Obeschenkel sind momentan nach jedem Lauf knallrot und kalt. Mache ich mir aber keine Sorgen drum...

Campeon 11.12.2012 09:33

hast du keine wärmere Laufhose?
Oder zieh ne zweite drüber!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.