triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Stadtrad friert mir ständig ein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26213)

Vicky 07.12.2012 22:58

Stadtrad friert mir ständig ein
 
Tag Leute,

ich bin ja was Rad und Technik angeht nicht ganz so die Leuchte. Für gewöhnlich gebe ich mein Rad beim Rad-Dealer meines Vertrauens ab und erhalte es tipp topp in Ordnung zurück. Jedenfalls mein RR und den Crosser.

Nun fahre ich tagtäglich mit meiner herzallerliebsten Stadtschlampe durch die Gegend. Seit einigen Tagen ist das aber immer schwieriger, denn das Vorderrad dreht sich nicht mehr. Das Teil friert schlichtweg ein. Wenn es dann mal über Nacht im Warmen stehen darf, dann geht es am nächsten Tag wieder. Leider ist der Fahrradkeller sowas von dermaßen überfüllt und ich kann es nicht immer mit in die Wohnung nehmen.

Was tun, damit es nicht mehr einfriert? Das kann ich doch bestimmt selbst oder? Danke für Eure Hilfe :)

LG!

noam 07.12.2012 23:44

Das Rad mal richtig trocknen und dann alle wichtigen Stellen ordentlich fetten

Vicky 07.12.2012 23:55

Danke! Dann werde ich es morgen mal "auf sie Wäscheleine hängen" zum trocknen :)

titansvente 08.12.2012 06:50

Zum Händler bringen und die Vorderradnabe checken lassen :Huhu:

Campeon 08.12.2012 09:03

In wärmere, frostfreie Gefilde umziehen!:Cheese:

sybenwurz 08.12.2012 12:47

Der erste Ansatz ist, zunächst mal rauszufinden, was da am Vorderrad eingefriert: die Bremsbeläge an der Felge oder Scheibe oder wirklich die Nabe.
Haste nen Nabendynamo? Da kommts bei Shimano schonmal vor, dass das Ding mit Wasser vollsteht. Im Prinzip kannste froh sein, dass du das durch das Einfrieren merkst, denn der Nabendynamo machts normal mit Wasser drin nedd so wirklich lang...

arist17 08.12.2012 12:52

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 842447)
Leider ist der Fahrradkeller sowas von dermaßen überfüllt

Dieses Problem kenne ich auch; Überfüllung durch Schrotträder; langfristig könnte Dein Problem vielleicht gelöst werden, wenn Du die Hausverwaltung darauf anprichst, damit die reagieren und da mal entrümpeln. Ich habe solche Aktionen schon 2 mal mitbekommen.

Lui 08.12.2012 13:11

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 842467)
Danke! Dann werde ich es morgen mal "auf sie Wäscheleine hängen" zum trocknen :)

Ich nehme immer den Wäschetrockner im Keller:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.