![]() |
Winter-Aufbewahrung Wettkampf-LRS
Hatte für die letzte Saison erstmals einen LRS nur zum Wettkampfeinsatz geholt. Jetzt hängen die Laufräder (mit Reifen und Schlauch; aufgepumpt) im Trainingskeller an der Wand. Nächster Einsatz -> Sommer '13.
Reifen runter oder immer wieder mal aufpumpen? Was ist denn besser für so einen Carbon-Clincher, bzw. Reifen (der die nächste Saison noch mal zum Einsatz kommen soll)? Kann man den LRS besser aufbewahren, wie handhabt ihr das so? |
Bei mir bleiben die Reifen drauf, 3 bar rein, Laufräder in Laufradtaschen und an die Decke gehängt.
|
Zitat:
Wenn jemand also noch ein schönes Winterquartier für seine Wettkampflaufräder sucht würde ich mich darum kümmern :Blumen: |
Zitat:
--- Meine ungenutzen Laufräder hängen an Haken an der Decke im Keller. Ein Stück "Rohrisolation" über den Haken, damit die Felgen nicht zerkratzen. Tut super und da mehrere Nebeneinanderhängen sieht es IMHO auch noch gut aus :) |
Zitat:
Jede Woche geh ich runter und hänge sie eine Speiche weiter, dann eiern sie nicht so, wenn ich sie nach 6 Monaten wieder hervorkrame. |
Mein hängen eingebaut im TT-Rad im Wohnzimmer von der Decke. :cool:
Bestens klimatisiert, gelegentlich abgestaubt und dabei gedreht. Und die anderen LRS sind im Keller in gepolsterten LR-Taschen. |
Bei mir hängen die Räder auch an der Wand, bzw sind in der Rolle in gebrauch.
Die anderen sind in Radtaschen verstaut und hängen im Keller. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.