![]() |
Mini-Notebook, Tablet oder was passt auf meine Bedürfnisse?
Technische Frage…Mini-Notebook oder Tablet?
Aus aktuellem Grund (neue Ausbildung und viel festzuhaltendes Wissen) brauche ich ein Hilfsmittel womit ich schnell schreiben (auch korrigieren – daher fällt manuelle Schnellschrift aus) kann. Da ich es beim Arbeiten/Lernen auf dem Schoß halten muss und es schnell und einfach transportieren können muss ist die Frage ob es ein Mini-Notebook oder ein Tablet wird. Die meisten Tablets haben ja keine Tastatur, daher kann ich mir nicht vorstellen wie ich damit viele Informationen festhalten könnte. Sind die Tablets mit abnehmbarer Tastatur praktisch? Welche wären gut? Gibt es Mini-Notebooks die gut sind und was käme in Frage? Ich hab hier schon mal gesucht, aber ich brauche halt einen individuellen Rat. Fakt ist ich benötige folgende Komponenten: -Schreibprogramm (Word) worin ich schnell diktierte/gesprochene Sätze mitschreiben kann -Fotofunktion wo ich Bilder (in Räumen) aufnehmen und gleich galeriemäßig anordnen kann -evtl. E-Mail-Funktion -vielleicht mein Corel 15 sollte drauf passen – -Navigon (oder gibts was Schöneres?) Ich mache gerade eine Kunsttherapie-Ausbildung und muss Gesagtes schnell festhalten können - es gibt für mich da eine Fülle an psychologischen Infos die ich markieren müßte. Tippen kann ich schneller als schreiben... Ebenso die aktuell gemalten Bilder – die man vergleichsweise mit vorherigen und folgenden Arbeiten in eine Reihe (Galerie) stellen können muss. Da wir mir Farbe/Ton und Co rummatschen, zudem wenig Platz haben und das Gerät immer am Platz (Stuhl/Tasche) sein muss ist mein riesiges Laptop halt sehr unhandlich. Ich nutze nie Spiele, kein Facebook u.s.w. – halt nur Triathlon-Szene und Infos aus dem Netz. :Cheese: Ich freue mich über Eure Tipps. Liebe Grüße Marion Achja: Meinen vorhandenen Internetstick vom Laptop könnte ich nutzen? Hab einen 9,95-Vodafone-Stick. Oder besser was größeres? |
Mininotebook.
Tablet mit Tastatur ist so eine Sache. Halt immer 2 Teile. Doppelte Chance dass du eins von beidem vergisst oder bei einem von beiden die Batterie leer ist... Grundsätzlich kann ein Tablet schon deinen Anforderungen entsprechen aber ohne externer Tastatur kann man mit den Dingern nicht wirklich schnell schreiben. Wie viel bist du bereit zu investieren? Meine Anforderungen sind ähnlich: Ich klappe mein Macbook am Tag 20mal auf und zu, meist um Notizen einzutragen, einen kleinen Text zu tippen (zB. hier, aber auch für andere Zwecke). Ich bin aber auch viel auf Seminaren als Teilnehmer und Vortragender unterwegs, brauche also auch was zum schnellen Mitschreiben, bzw. zum Vortragen. Nach ca. 10 Windows-NB hab ich jetzt seit 3 Jahren dieses Macbook und das läuft und läuft und läuft. Blöderweise. Ich will nämlich schon längst ein Macbook Air -> mein Tipp, aber halt teuer... Willst Du weniger investieren bekommst du sicherlich auch ein günstigeres und geschicktes Windowsnet/notebook. Deine Kamera- und Navi-Ansprüche machen mir insgesamt aber etwas Sorgen ... Nik |
Danke Nik.
Das klingt gut und Deine Beschreibung mit dem Tablet treffen auch meine Ahnungen. Es war noch nicht ganz aus dem Kopf da ich es bei einer Freundin gesehen hatte und von der Fotopräsentation begeistert war. Aber das mit dem zig Mal benutzen und wieder wegpacken und hier und da was schnell mitschreiben trifft es auf den Punkt. Navi ist eigentlich nicht wirklich wichtig. Zu meinen habe ich Navigon select auf dem Smartphone und zweitens bin ich Navi nicht wirklich gewöhnt. Bin bis vor 2,3 Monaten immer ohne gefahren und ärgere mich jetzt oft wenn mir Navigon (wie neulich an einem Braunschweiger Kreuz) auf der Autobahn sagt: "bitte wenden". Tja fotografieren wäre gut, die Kamera immer extra mitschleppen ist blöd, aber wäre wohl nötig. So megaviel ausgeben würde ich für ein Mini Notebook nicht gern. Ich habe ein tolles Toshiba zu Hause (groß) und würde das Mini hier eh kaum nutzen. Mit Mac hab ich aber auch wirklich GAR KEINE Erfahrungen. Hab schon immer mit Windows gearbeitet. Keine Ahnung wie schwer die Umstellung wäre und ob ich mit einem Grafikprogramm da schnell klar käme... Hab eigentlich momentan genug zu lernen... Liebe Grüße Marion |
Nimm dir doch irgendein Netbook (mit mattem Display).
Spottbillig, klein, leicht, lange Akkulaufzeit und für ein bisschen Textverarbeitung allemal schnell genug. Mit dem kleinen Display und der etwas kleineren Tastatur muss man halt klarkommen. Ein Macbook ist meiner Meinung nach für sowas reiner Overkill und mit dem üblichen Obst-Preisaufschlag verbunden. Außerdem hat ein Thinkpad X230 mit IPS-Panel als Studentenangebot ein besseres Preis/Leistungsverhältnis (sieht aber halt nicht so hypermodern aus und hat keinen Apfel drauf). Mit Kanonen auf Spatzen schießen ist es trotzdem. Edit: Das Asus R052C wäre zum Beispiel ganz nett und kostet nur 300€. |
Kamera hat man auf dem Handy wenn es weniger als 10 Jahre alt ist und Navi wenn es weniger als 3 Jahre alt ist ;)
Tablet ist für vieles praktisch, schnell tippen aber eher weniger und ein Coreldraw kriegst auch nicht auf ein Tablet. Ich würde deshalb auch eher zu einem kleinen Notebok raten. Hier gibts grundsätzlich zwei Klassen: Netbooks: Sehr klein, meist mit 10-11" Display und um 1kg rum. Die Performance ist dafür eher bescheiden und wenn Du darauf Grafikverarbeitung machen willst ist das Display vermutlich auch eher zu klein. Dafür kosten sie fast nichts mehr Ultrabooks: Etwas grösser dafür sehr flach. Meist 13" Monitor und bis ca. 1,5 kg schwer. Leistungsmässig ein voller PC, aber auch noch relativ teuer. Wenn du darauf wirklich mit Corel arbeiten willst dann würde ich eher zum Ultrabook tendieren, nur zum mittippen reicht auch ein Netbook. |
Zitat:
Magst recht haben. Es ist halt: - ich starte mein Macbook 1x pro Monat neu. Sonst: aufzuaufzuaufzu - nach jetzt 3 Jahren Heavyuse (sowohl Software als auch Hardware) läuft alles fehlerlos, schnell, ohne Abstürze. Windows Notebooks habe ich früher mindestens einmal pro Jahr freiwillig/unfreiwillig neu aufgesetzt. - Akku wie am ersten Tag - Egal welche Geräte ich einstecke. Sie funktionieren. Auf Anhieb. Aber klar. 3facher Preis. Mir ist es das wert. Genauso wie der Multivan statt dem Lodgy. Das Leben ist mir zu kurz um mich mit Windows Bugs rumzuärgern und glaub mir: Ich sitze seit 25 Jahren vor Computern und habe mit MS-DOS 2.0 angefangen. Nik |
Ich hab mir für die Arbeit ein Sony Ultrabook geholt. 2,3kg, etwa DIN A4 groß, gescheite Tastatur und 13,3" Display (leider glänzend).
Typ SVT 1311 M1ES War um die 600,-€, inzwischen sicher günstiger zu finden. Hat lange Akkulaufzeit (bis zu 7h!), alle notwendigen Schnittstellen, Webcam und ist Dank SSD Speicher (zusätzlich zur 320GB Festplatte) in weniger als 10sek hochgefahren (aus dem Standby). |
Empfehle auch ein günstiges (ca. 300€) Netbook mit 10". Z.B. Acer oder Asus...
Zum Fotografieren und Navigieren würde ich das Smartphone nutzen, welches du ja offensihtlich auch schon hast. Dazu dann den Internetstick für das Netbook, den du schon hast und (ganz wichtig!) eine Cloud wie z.B. Dropbox. Damit landen dann Fotos automatisch von deinem Smartphone sofort in der Dropbox und sind ebenso sofort auf deinem Netbook. Außerdem rate ich dir nicht zu Word, sondern zu Evernote - für Notizen und Fotos gibt es nichts besseres und das läuft auf allen Systemen (Smartphone, PC, Mac, Tablett).... Damit hast du dann auch alle Infos immer und überall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.