triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gewindesteuersatz - Riss? Hilfe! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25964)

thunderlips 14.11.2012 17:06

Gewindesteuersatz - Riss? Hilfe!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey Leute!

Ich benötige mal eure Hilfe. Und zwar sollte ich bei ner Freundin mal am Rad nachgucken ob sich was am Lenker gelöst hat, da es dort Spiel hat. Nachdem ich das Rad auseinander gebaut hatte, sah ich, dass die "Vorbauverlängerung" (?) gerissen ist. Ich habe sowas noch nie gesehen, da ich nur die Aheadsteuersätze mit ner durchgehenden Gabel kenne.

1. Frage: Was kann man da retten? Da die Gabel ja recht kurz ist, muss man wohl eine ähnliche Konstruktion wieder benutzen. Falls ja, könnt ihr mir diesbezüglich helfen: Wie heißt das Ding und lohnt es sich?
2. Frage: Kann man an das Rad auch einen Aheadsteuersatz bauen?

Anbei Fotos die das Ganze hoffentlich erklären.

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Danke im vorraus.

ausreisser5311 14.11.2012 17:13

Hi - Das untere Teil vom Vorbau klemmt sich bei diesem klassischen Steuersatz beim Schraube eindrehen innen im Gabelschaft fest, ich seh bloß die Schraube auf deinem Bild nicht. Die sollte unten aus'm Vorbau noch rausgucken? Is auch nix zu erkennen dass da was gerissen sein soll - ma putzen und nochmal ein besseres Bild machen :cool:

Wenn doch am Vorbau was kaputt sein sollte, die Dinger kosten nich viel - gibt aber zwei verschiedene Durchmesser!

Und ja, für die klassischen Steuersätze gibt es Ahead-Adapter
http://www.bike24.net/p19335.html?gpo=24715

André

Wolfgang L. 14.11.2012 17:14

meinst du mit gerissen, dass es dieses kleine Teil jetzt gibt.

Das war früher so.

Mach den Schmutz ab auch im Gabelrohr und schraube es wieder fest zusammen.

Aber die Profis hier werden sicher noch was genaueres dazu schreiben.

Grüße
Wolfgang

ausreisser5311 14.11.2012 17:16

Sorry - ich hab nich weit genug runter gescrollt ;)

Also Schraube scheint ja lang genug zu sein, ich seh aber nix was da gerissen sein soll. Die Vorbauten sind unten alle so schräg.

LidlRacer 14.11.2012 17:17

Du meinst, das schräge Unterteil sei abgerissen?
Nein, das gehört so! Alles schön fetten und wieder zusammenbauen!

drullse 14.11.2012 17:18

Da ist nix gerissen. Der Klemmkeil wird mit der langen Schraube fixiert und wenn Du den Vorbau in die Gabel gesteckt hast festgezogen. Damit klemmt die ganze Geschichte.

Ahead kannst Du hier vergessen, dazu bräuchtest Du eine neue Gabel und einen neuen Vorbau (oder einen Adapter für die jetzige Gabel und einen neuen Vorbau). So wie das aussieht, würdest Du den Wert des Rades damit vermutlich verdoppeln... ;)

tandem65 14.11.2012 17:29

Hi Thunderlips,

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 832198)
1. Frage: Was kann man da retten? Da die Gabel ja recht kurz ist, muss man wohl eine ähnliche Konstruktion wieder benutzen. Falls ja, könnt ihr mir diesbezüglich helfen: Wie heißt das Ding und lohnt es sich?
2. Frage: Kann man an das Rad auch einen Aheadsteuersatz bauen?

Der Vorbau sieht OK aus. Den baust Du am besten einfach wieder ein. Das was Du als Riß bezeichnest ist der Klemmkonus. Wenn der Vorbau verdrehsicher ist, ist er soweit auch in Ordnung. Wenn der Steuersatz Spiel hat, benötigst Du 2 32mm Gabelschlüssel. Einer davon sollte recht Flach bauen. Damit löst Du die verkonterung des Stuersatzes, stellst das Lager ein und verkonterst es. Du kannst aber auch in den Fahrradladen gehen und ca. 5,-€ investieren um das einstellen zu lassen.

herbz 14.11.2012 20:14

Das Teil nennt sich Schaftvorbau.

Hier findest du einen Haufen Bilder, die sollten auch erklären wie das Ding wieder zusammengebaut werden muss! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.