![]() |
Verkaufe Finis Swimsense "Performance Monitor"
Ich will meine Finis Swimsense Uhr loswerden. Gekauft habe ich sie gestern vor einem Jahr bei "Simones Hammerladen" für 159,00 Euro. Es ist also noch ein Jahr Garantie drauf.
Die Originalverpackung habe ich vermutlich entsorgt (finde sie zumindest nicht) und die Uhr hat normale Gebrauchsspuren, wie sie nach ca. 200 km Einsatz zu erwarten sind: Man sieht dem Armband an, dass es getragen wurde und wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass die Knöpfe gedrückt wurden; aber es gibt keine Kratzer auf dem Display oder ähnliches. Mit dabei ist das Cradle und ein USB-Kabel für den Anschluss am PC, an dem die Swimsense auch geladen wird. Es gibt kein separates Ladegerät. VHB 80 Euro incl. Versand innerhalb Deutschlands. Mehr Informationen zur Swimsense vom Hersteller hier: http://www.finisinc.com/equipment/el...swimsense.html und ein, wenn auch etwas betagtes, Review hier: http://www.dcrainmaker.com/2010/12/h...swimsense.html |
Da tut sich ja nicht sehr viel.
Okay: 70 Euro. |
Bahnenzähler
Hallo schnodo,
wie zuverlässig hat denn die Uhr deine Bahnen gezählt? Gruß Falil |
Zitat:
Beim normalen Schwimmen sehr zuverlässig. Ich hatte höchstens mal einen Aussetzer wenn mir jemand in die Quere kam und der Rhythmus unterbrochen wurde. Da dachte die Swimsense dann, die Bahn wäre zu Ende. Damit das mit dem Zählen klappt muss man der Uhr aber auch eine Chance geben: Man sollte gut abstoßen, am besten in Streamline ca. zwei Sekunden gleiten und die Bahn auch mit Druck beenden, also nicht in die Wand austrudeln lassen. Was nicht so toll geklappt hat, war die Erkennung des Schwimmstils. Manchmal wurde mir Rücken oder Butterfly untergejubelt auch wenn ich Kraul geschwommen bin. Das war mir aber egal. Es läßt sich im nachhinein manuell korrigieren wenn man seine Daten auf der Swimsense Website verwaltet. Grüße Renato |
Zitat:
Wenn man nicht gerade Beinschlagserien schwimmt, zählt die Finis außerordentlich zuverlässig und erkennt auch problemlos die jeweilige Schwimmlage. Sie hat in der aktuellen Firmware (seit letzem Jahr) auch eine Auto-Pause-Funktion, so dass man während des Trainings keine Knöpfe drücken muss und trotzdem korrekte Durchschnittspace neben den geschwommenen Metern aufgeziechnet bekommt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.