triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rat zu Stabiübungen zur Beseitigung von konkreten Dysbalancen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25891)

Noiram 08.11.2012 12:38

Rat zu Stabiübungen zur Beseitigung von konkreten Dysbalancen
 
Inzwischen (nach 7Monaten) hat endlich ein Physio die vermeintliche Ursache meiner ständigen Piriformis- und ISG Beschwerden gefunden.

Punkt 1 (ist mir aufgefallen): Ich drehe beim Laufen die Füße nach innen. Beim Gehen nicht,
ganz normal gerade. Aber sowie ich laufe setze ich mit dem Fuß vorn auf der Außenkante auf und ich „hüpfe“ auf dem Vorfuß.
Daher ist die natürliche Dämpfung auch eingeschränkt.

Punkt2: Was früher mal aktiver Mittelfußlauf (vermutlich durch viele Bergläufe) war ist inzwischen extremer Vorfußlauf geworden.
Ich ziehe das notfalls auch 42km durch, ich kann gar nicht anders mehr.

Hilfe!

Der Physio meint nun ich soll die Waden dehnen, die sind verhärtet und somit käme der Fuß auch wieder mehr mittig auf.
Ist wie bei einer Frau die nur hochhakig läuft – nur ich eben in Laufschuhen.
Ebenfalls Hüftbeuger dehnen, OS-Vorderseite u. Piriformis.

Seiner Meinung nach verkürzt durch den Vorfußlauf die vordere OS-Muskulatur, der Hüftbeuger und ich falle ins Hohlkreuz.
Dadurch werden alle rückwärtigen Muskeln zu extrem beansprucht –daher die Verhärtungen in Pobereich und Rückenstrecker.


Da ich aber den Fuß automatisch nach innen drehe überlege ich wie ich die Muskeln stärken kann um die Rotation wieder nach Außen zu kriegen.
Irgendwie ist der Piriformis ja überlastet.
Was arbeitet da? Der Abduktor?

Welche Übungen kann ich machen um das Ungleichgewicht wieder zu korrigieren?

Ich freue mich über Tipps.

Dankeschön
Marion

HeinB 08.11.2012 13:15

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 829239)
Welche Übungen kann ich machen um das Ungleichgewicht wieder zu korrigieren?

Sollte nicht genau das dein Physiotherapeut dir erklären?

Duafüxin 08.11.2012 13:20

Mein Freund hat grad mit Hilfe dieses Heggi (schreibt der sich so?)-Buches ein paar Erfolge bezüglich seiner Dysbalancen feiern können.
Irgendwo hier im Forum hat er das schon mal geschrieben. Ich stubs ihn mal an, dann kann er mal Titel und den richtigen Namen posten.

Noiram 08.11.2012 15:49

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 829271)
Sollte nicht genau das dein Physiotherapeut dir erklären?

Das wird er sicher noch tun, bisher haben wir ausführlich Symptome, dann besagte Diagnose und Dehnübungen als Hausaufgaben besprochen.
Da ich erst nächsten Do wieder Termin habe wollte ich halt schon mal vorfühlen.
Vielleicht gibt es hier ja auch jemanden der Ahnung hat.

LG
Marion



Danke Duafüxin!

pinkpoison 08.11.2012 16:23

Hast Du eigentlich schon mal "sensomotorische Einlagen" probiert? Ich find die Dinger inzwischen nach anfänglicher Skepsis sensationel. Ich hatte über mehrals ein Jahr hinweg auch immer wieder Probleme im Bereich Gluteen und Piriformis - nach fünf,- sechsmal mit den Dingern laufen und heftigem Muskelkater sind die Beschwerden nebst persistierenden Triggern in Luft aufgelöst. Jetzt kämpfe ich natürlich mit mir ob ich's wieder ohne versuchen soll, oder besser ertsmal mit. An sich bin ich kein Freund von Einlagen...sei's drum.

Sind nicht billig, aber jeden Cent wert, weil ich wieder beschwerdefrei laufen kann.

LG Robert

Noiram 08.11.2012 16:28

Hi Robert,

das wäre eine Sache die ich mal probieren könnte.
Könnte sogar sein dass mein Orthopädieschuhmacher die auch hat.
Ich werde mich mal umschauen.
Danke für den Tipp!
Wenn Du damit gute Erfahrungen hast lohnt es sich zu probieren.


Richtige Einlagen in dem Sinne sind das nicht die ich habe, einfach nur auf die Pelotte kommt es an. Ich hatte 2 Ermüdungsbrüche und seitdem ich die Pelotte habe bin ich wenigstens da bisher unfallfrei (toitoitoi).

Was mir wichtig zu wissen wäre:

Wie kriege ich die Beinrotation, die ja von oben kommt weg?
Es ist ja nicht nur der Fuß, das ganze Bein dreht beim Laufen ja nach innen rum.
Irgendwas stimmt da zwischen Adduktor und Abduktor nicht.

LG
Marion

DirectX 09.11.2012 07:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 829275)
Mein Freund hat grad mit Hilfe dieses Heggi (schreibt der sich so?)-Buches ein paar Erfolge bezüglich seiner Dysbalancen feiern können.
Irgendwo hier im Forum hat er das schon mal geschrieben. Ich stubs ihn mal an, dann kann er mal Titel und den richtigen Namen posten.

Der Typ schreibt sich "Jack Heggie". Das Buch heißt "Besser laufen" und basiert im Grunde genommen auf Feldenkrais. Feldenkrais ist vereinfacht ausgedrückt körperorientierte Lernmethode. Komplexe Bewegungsabläufe werden in Einzelsegmente zerlegt und mehrfach durchgeführt bzw. wiederholt, damit der Körper "erfühlen" kann, was sich wie anfühlt und was wie zusammenhängt. Ich bin eigentlich recht skeptisch und hab das Ganze am Anfang für Hokuspokus gehalten. Hab mich aber eines Besseren belehren lassen.

Das Buch ist in Übungsabschnitte aufgeteilt die jeweils ca. 1-1,5 Stunden gehen. Die meiste Zeit lag ich auf dem Boden und konnte nicht unbedingt erkennen, wo das letzlich genau hinführen sollte. Beim nächsten Laufen hab ich dann aber sehr wohl Unterschiede deutlich gespürt. Z.B. drehten die Hüften und die Schultern mehr und freier. Das Becken hat mehr mitgearbeitet usw. Manche Übungen waren anfangs frustierend, weil ich die Bewegungsabläufe einfach nicht hinbekommen habe. Wenn man die gleiche Übung einen Tag später nochmal gemacht hat, dann hat der Körper die Bewegung mittlerweile "gelernt" und es funktioniert auf einmal.

Hier gibt es auch noch eine Art Tagebuch eines Läufers über die einzelnen Übungen und die Auswirkungen.

Das Buch gibt es aktuell im grossen Fluß für 1,42 €. Mit Porto also unter 5 €. Für den Preis kann man eigentlich nix verkehrt machen.

Noiram 09.11.2012 09:24

Danke für den Tipp, das klingt richtig gut.
Wielange hast Du geübt bis Du was gemerkt hast?
Und wie oft?

Ich frage mich gerade wie ich das noch einplanen soll.
Habe ab übernächste Woche Vollzeitschule (8-18 Uhr, incl. Sa/So) und arbeite aber hauptberuflich als Schaufensterstylistin und im Werbedesign und hab jetzt Weihnachtsdeko..
Aber es hilft wohl nix wenn ich wieder richtig laufen will MUSS ich wohl Zeit einplanen.

Ich danke Dir!
LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.