![]() |
Pause zwischen Marathon und Mitteldistanz
Hallo zusammen,
bei der Wettkampfplanung 2013 stolpere ich gerade über die Termine vom Rennsteiglauf (43,5km) und dem City Triathlon HN (verkürzte MD: 2/70/15). Hier liegen 4 Wochen dazwischen und ich bin mir nicht sicher ob das regenerativ gesehen fair meinem Körper gegenüber ist? Ich hatte in der Größenordnung bislang erst einen Marathon und eine MD. Vor der MD habe ich so gesehen weniger "Respekt" aber an die 2 Tage nach dem Marathon erinnere ich mich jedoch heute noch *aua* Macht die MD hier Sinn oder sollte ich lieber einen späteren Zeitpunkt wählen? Oder ist die Frage zu individuell? :confused: |
Ich denke, wenn es um die Regeneration geht, so reichen 4 Wochen ganz bestimmt um wieder ausgeruht zu sein ;)
Wenn du jedoch beide Wettkämpfe als Saisonhöhepunkte siehst, so denke ich, dass du dann vielleicht bei der MD (oder beim Marathon) nicht das best mögliche rausholen kannst. Für den Marathon wirst du ja sehr viel laufen wollen, und eher weniger Radfahren, oder? Die 4 Wochen danach reichen dann meiner Meinung nach nicht, um auf dem Rad noch in Form zu kommen. Aber vielleicht sehen das hier andere anders, die eventuell auch schon beide hintereinander gemacht haben! (ich nämlich nicht ;)) |
Zitat:
Was ich schon "erfolgreich" gemacht hab ist eine MD und dann knapp drei Monate später Marathon. |
Ich denke du solltest da einfach Prioritäten setzen.
Was ist dir denn persönlich wichtiger? Und hast du vielleicht noch was anderes vor? Z.B. noch einen Sprint oder OD? Ich z.B. habe 2 MD (siehe Signatur) geplant. Dazwischen paßt noch die ein oder andere OD oder auch mal ein reiner Lauf ins Training. Als Saisonabschluß werde ich dann wahrscheinlich wieder Ende Oktober den Frankfurt Marathon machen. Ich seh das in deinem Fall aber genauso wie HeinB. Bereite dich auf den Marathon vor und sieh die MD eher als Bonbon. |
Hab das dieses Jahr gemacht mit nur 3 Wochen dazwischen. Aber hatte MD als Priorität und den Marathon quasi aus einer reinen Triathlon Vorbereitung gemacht, einzige Marathonspezifische war 1x langer Lauf pro Woche!
Sehe das auch schon wie oben erwähnt, beides kann man machen, aber man sollte die Priorität klar auf einen Wettkampf legen. |
Zitat:
Der Rennsteiglauf ist aber eh kein Bestzeitlauf, den würde ich eher als "Genusslauf" mitnehmen und die MD als Hauptziel. |
Ok, danke euch allen für die Einschätzung. Die Tendenz ist also klar.
Da der Rennsteig im kommenden Jahr für mich in die Kategorie "da musste hin" fällt, werde ich HN in den Wind blasen und mir lieber etwas mehr Zeit zum regenerieren gönnen. Ende August/Anfang September finden ja auch noch interessante Wettkämpfe statt, an denen ich dann lieber gut aufgeladen an den Start gehe. :cool: |
Ui
Ich habe Kraichgau MD 2013 und 4 Wochen später IM Frankfurt, jetzt bekomme ich Angst erlichgesagt :confused: naja was Muß das Muß :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.