![]() |
Laterale Cleatposition richtig einstellen
Hallo aus Barcelona!
Ich bin wieder mal ratlos und muss einmal mehr hier rumfragen... Ich habe schon seit zwei Jahren in unregelmäßigen Abständen Probleme mit der Achillessehne beim Radfahren. Seitdem ich Speedplay-Pedale (mit freiem Float) und Specialized-Schuhe habe, ist es zwar schon viel besser, aber nach dem Hügelreiten am Wochenende tut schon wieder die rechte Achillessehne weh. Ich habe rechts beim Treten die Tendenz, die Fußspitze nach außen (also die Ferse nach innen) zu drehen, was mit den Speedplay-Pedalen ja zumindest teilweise möglich ist, aber leider geht es nicht so weit, wie mein Fuß das gerne möchte, da ich dann am Kurbelarm streife. Eigentlich habe ich auch das Gefühl, dass ich ein bisschen zu breitbeinig trete, aber wenn ich die Cleats weiter nach innen gebe, muss ich den Bewegungsspielraum des Pedals natürlich noch weiter einschränken... In Summe fühlt sich das alles ein bisschen (!) verdreht und "gezwungen" an (was dann wohl auch die Sehnenreizung als Folge hat). Es fällt mir nicht auf, wenn ich 5min am Rad sitze, aber wenn ich länger fahre, vor allem viele Höhenmeter, spüre ich, dass die Position meines rechten Fußes nicht perfekt ist. Ich weiß nicht so recht, was ich tun soll. Es ist ein Kompromiss zwischen seitlicher Cleatposition und Drehspielraum, und ich weiß nicht, welcher "Trade-off" am besten ist. Kennt jemand das Problem? Hat jemand einen Tipp? Gibt es empfehlenswerte Links zur Einstellung der Cleatposition generell? (Für die "vor/zurück" Einstellung findet man ja jede Menge Infos, aber das brauche ich nicht, mich interessiert die seitliche Position...) Vielleicht kommt mir das mit dem zu breitbeinig treten auch nur so vor... Könnten die Specialized-Keile etwas bringen? So viele Variable... Ach, ich bin dieses ewige Rumprobieren einfach leid... Kurbelarm abschleifen wäre wohl nicht so das Wahre... :Cheese: Danke euch! Anna |
Zitat:
Möglicherweise bieten andere mehr Spielraum - ohne Abschleifen. |
Moin Anna,
erst einmal sende ich dir mein Bedauern, das ist echt schade, dass du dein Radtraining nicht genießen kannst. Meines Wissens sollen die Füße so auf dem Pedal stehen, wie sie im Stand ausgerichtet sind. Ausserdem recht weit innen, zur Kurbel hin. Mit dem Thema musste ich mich jüngst auch beschäftigen, nachdem ich seit meinem Einstieg in unseren Sport '88 noch nie Probleme auf dem Rad hatte. Bei mir lag dass an einer Blockade des ISG, die dazu führte, dass mein linkes Bein nicht mehr sauber stand. War in der Pfanne nach innen gedreht. Auf dem Rad hat sich das dann irgendwann so bemerkbar gemacht, dass ich bei Intervallen schonmal ausgeloest habe. Die Probleme hatte ich an sich viel massiver zunächst beim Laufen, mit Muskelfaserriss in der linken Wade. Konnte ich mir bei meinen zarten Umfaengen nicht erklären, bin der Sache zunaechts auch nicht nachgegangen. Habe dann aber erneut Probleme bekommen und dann die Suche nach der Ursache aufgenommen (Diagnose s.o.). Kannst du so etwas ausschließen? VG Berti |
Zitat:
Campa ist da immer mit guten Werten gesegnet. Ich würde jetzt vermuten, dass du so schon mal das "breitbeinige" abstellen und dadurch auf das "nach-Innen-drehen" verzichten kannst. Was ich nicht ganz herauslesen konnte: bewegt/dreht sich dein Fuss während der Kurbelumdrehung oder ist der Winkel, um den du die Fussspitze nach aussen drehst, über den Kurbelzyklus konstant? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Oje, @sybenwurz, Campa klingt ja nicht gerade nach günstig... Hier Bilder: Bitte ignoriert, dass die Kurbel so versifft ist; sind zum Teil noch Klebebandrückstände vom Transport... |
Zitat:
Zum Thema "breitbeinig" finde ich es ja interessant, dass ich als Frau da ein Problem habe, eigentlich sollten Männer ja bei der Hüfte schmäler gebaut sein und dann erst recht Probleme haben... |
Hallo Anna,
könnte es auch an der heftigen Hügelreiterei liegen? Ich drehe meinen rechten Fuss immer soweit das er gerade nicht an der Kurbel schleift. Probleme mit der Achillessehne habe ich aber am linken Fuß :o Dann aber auch nur wenn ich es beim Laufen übertreibe. Nach dem Sport dehnen hilft mir. Meine Pedale sind Look Keo mit den roten Pedalplatten und als Kurbel habe ich Ultegra (älteres Modell) Gute Besserung Wolfgang |
Zitat:
Muskelfaserriss bei zarten Umfängen hatte ich übrigens auch erst vor Kurzem... Das Nach-außen-drehen der Fußspitze ist rechts etwas stärker als links; die Achillessehnen-Probleme treten auch nur dort auf. Rechts ist auch meine Überpronation beim Laufen wesentlich größer als links, keine Ahnung ob das beim Radfahren irgendeine Rolle spielt. Der menschliche Körper ist immer so kompliziert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.