triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mavic Cosmic Carbon Sl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25557)

Samhael 14.10.2012 14:07

Mavic Cosmic Carbon Sl
 
Hallo,
Ich würde gerne mal von den erfahrenden Leuten wissen.
Ob es sinn machen würde wenn ich mir die genannten Laufräder.
Gebraucht kaufen würde, die im Schnitt 2500-3000km runter haben,
Sowie um die 2-3 Jahre alt sind? Kosten wären dann noch immer um die 450€ und 799€ kosten sie neu.

Wieviel km kann man die LR denn fahren im Durchschnitt?
Ich weiss das es darauf ankommt, ob man die LR beim Regen usw. beansprucht hat.

stuartog 14.10.2012 14:13

Den kriegst du neu schon für 600€...und dawürde ich die 100-150€ Mehrkosten auch in Kauf nehmen da bei den CC SL schonmal die Speichen ausreißen (aus der Felge) und man das nur schwer und beim Gebrauchtkauf evtl. zu spät bemerkt

Den Durchschnitt für die Haltbarkeit anzugeben ist wohl "etwas" schwierig. Im Normalfall sollten 10-15.000km drin sein. Wenn du aber 100kg wiegst und immer nur im Regen in der Eifel trainierst und dazu noch wie eine Pussy an jeder Ecke in die Eisen gehst kriegst du den LRS auch in 2000km kaputt :-)

Samhael 14.10.2012 14:37

Ok dachte ich mir schon.
Das ein neu kauf besser sein würde.

Das Problem ist, ich habe momentan Campagnolo Zonda drauf.
Die ich gebraucht auf meinen RR mit gekauft.
Der Verkäufer konnte mir vor einen Jahr nur sagen, das die LR.
Ca. 5-6 jahre alt sind und verschleissindikator noch nicht erreicht sei.
Ich konnte leider keine info von einen indikator bei den LR finden.
Glaube aber das die mittlerweile fertig sind.
Auf der Oberfläsche sind einige Riefen drinnen, bin jetzt in den Jahr seit dem ich das RR habe 2000 km gefahren.

Samhael 14.10.2012 14:47

Achja, ich wiege 83kg.
Naja bremsen tue ich lieber einmal zuviel als zu wenig.:Lachen2:

Ist es eigentlich normal das man bei fast jeder Tour.
Regelmäßig übersehen wird, von den andern Verkehrsteilnehmern?

Hab letztens erst wieder Glück gehabt das ich mich an der Ampel am Radweg nicht gleich mit meinen Schuhen einlinken konnte.
Obwohl ich grün hatte kam nen Sprinter um die Ecke an und fuhr bei Rot drüber.
Der war so schnell das der mich bis auf die Autobahn mit genommen hätte:(

MatthiasR 14.10.2012 16:17

Zitat:

Zitat von Samhael (Beitrag 816914)
Das Problem ist, ich habe momentan Campagnolo Zonda drauf.
Die ich gebraucht auf meinen RR mit gekauft.
Der Verkäufer konnte mir vor einen Jahr nur sagen, das die LR.
Ca. 5-6 jahre alt sind und verschleissindikator noch nicht erreicht sei.
Ich konnte leider keine info von einen indikator bei den LR finden.
Glaube aber das die mittlerweile fertig sind.
Auf der Oberfläsche sind einige Riefen drinnen, bin jetzt in den Jahr seit dem ich das RR habe 2000 km gefahren.

Zondas sind superstabil und haltbar. Meine haben jetzt ca. 15.000 km und sehen aus, also ob sie auch 50.000 halten könnten.

Gruß Matthias

Hafu 14.10.2012 16:23

Zitat:

Zitat von Samhael (Beitrag 816914)
Ok dachte ich mir schon.
Das ein neu kauf besser sein würde.

Das Problem ist, ich habe momentan Campagnolo Zonda drauf.
Die ich gebraucht auf meinen RR mit gekauft.
Der Verkäufer konnte mir vor einen Jahr nur sagen, das die LR.
Ca. 5-6 jahre alt sind und verschleissindikator noch nicht erreicht sei.
Ich konnte leider keine info von einen indikator bei den LR finden.
Glaube aber das die mittlerweile fertig sind.
Auf der Oberfläsche sind einige Riefen drinnen, bin jetzt in den Jahr seit dem ich das RR habe 2000 km gefahren.

die Rillen sind der Verschleißindikator. Solange die noch zu tasten sind ist alles im grünen Bereich!;)

sybenwurz 14.10.2012 17:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 816976)
die Rillen sind der Verschleißindikator. Solange die noch zu tasten sind ist alles im grünen Bereich!;)

Nee du, vor 5-6Jahren gabs bei Campa noch lange keine Verschleissmarkierung...:Cheese:

Unter der Hand hat mir aber mal einer gesteckt, dass der Verscheiss noch ok ginge, wenn die Maulweite der Felge (natürlich bei demontiertem Reifen) unter 15,5mm sei (Wert ohne Gewähr, iss schon ne zeitlang her).
Meine Bremsflanken sehen VÖLLIG fertig aus, sind aber noch unter dem genannten Wert und tuns noch astrein.
Die haben sicher mehr als 50tkm runter
Im Zweifelsfall einfach mal inner Werkstatt die Bremsflankendicke messen lassen.
Da würd ich auch bei Campa sicherheitshalber nicht unter 0,7mm gehn.

Samhael 14.10.2012 17:53

Super, danke für eure Antworten.
Werde dann denke ich mal noch sparen bis zum Frühjahr.
Und mir dann die Mavic kaufen.
Im Winter fahr ich dann mit Rolle...


Grüsse Sam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.