triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Rollentrainer für den Winter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25540)

PhilipG 12.10.2012 13:57

Welcher Rollentrainer für den Winter?
 
Wird genutzt für Intervalle und bei Schnee/Regen zum normalen Radtraining.
Sollte nach Möglichkeit günstig sein, aber nicht billig, da kein Interesse an Zweitkauf ;)

weimea 12.10.2012 14:27

Mahlzeit,

habe mir vor 3 Jahren in der Bucht eine ganz einfache Tacx für gut 70,00€ geschossen.Die läuft und läuft und läuft...

Lui 12.10.2012 14:54

Ich habe das Vorjahrs-Modell vom dem Trainer:
http://www.cycle-basar.de/Trainingsr...iner-2012.html

Er ist recht leise, was ein Kriterium für mich war, da ich in einer Mietswohnung wohne.

PaulG_SH 12.10.2012 18:54

Rollentrainer und SRM
 
Der Frage will ich mich anschließen. Allerdings ist bei mir der Preis nicht so entscheidend.

Ich suche einen Rollentrainer, der ganz fein justiert werden kann. Am Rad ist ein SRM, wenn ich nach Watt trainiere, will ich den Widerstand auf 10 Watt genau einstellen können. Es muss keine Anzeige da sein ("sie fahren 260 Watt"), denn über das SRM sehe ich das ja selbst. Hauptsache der Stellmechanismus ist "sensibel".

Ich will aber Kabel-/Computer-unabhängig sein. Der Tacx Fortius, den ich habe, bedingt immer einen laufenden PC und eine Steckdose. Ich suche eher sowas wie den neuen Tacx Bushido, nur eben mechanisch (und vielleicht halb so teuer).

Und dann noch leise, bis 1.000 Watt, eierlegend und milchgebend könnte er auch sein... ;)

bombadilx 20.10.2012 20:21

Zitat:

Zitat von PaulG_SH (Beitrag 815521)
Der Tacx Fortius, den ich habe, bedingt immer einen laufenden PC und eine Steckdose. Ich suche eher sowas wie den neuen Tacx Bushido, nur eben mechanisch (und vielleicht halb so teuer).

Hallo PaulG,

wie bist Du denn mit dem Fortius zufrieden, mal abgesehen davon, dass Du PC und Steckdose brauchst. Ich überlege gerade, mir den zuzulegen. Die werden ja gerade verhältnismäßig günstig angeboten (649,00 ist zwar immer noch ne Menge Holz, aber momentan wohl die günstigste Variante, etwas abwechslungsreicher auf der Rolle zu sitzen).

Wenzel 20.10.2012 20:53

Habe den hier ganz frisch seit dieser Woche:
http://www.cycle-basar.de/Trainingsr...s-Trainer.html

Bin schwer begeistert. Eben 50km Intervalltraining gemacht. Bin froh das ich die 100 € mehr investiert habe und dafür Watt, KM, Geschwindigkeit und Zeitmessung habe. So spornt mich das einfach mehr an und ich weiß endlich mal, was ich so an Watt trete. :)

Hatte bei cycle-basar das 2012er Modell bestellt, aber da die das nicht mehr liefern konnten, hatte ich glücklicherweise ohne Aufpreis das 2013er Modell bekommen. Aber das Modell unterscheidet sich quasi nicht vom Vorgänger.

Kann sie nur empfehlen!!! Den doch recht hohen Preis bereue ich durch den deutlichen Mehrwert nicht.

Hier ein Testbericht zum Vorgänger:
http://www.triathlon.de/test-elite-s...mer-41831.html

DeRosa_ITA 21.10.2012 07:49

geiles Hinterrad auf der Rolle im Testbericht :-)

daflow 21.10.2012 09:30

<- TacX Vortex mit PC UPgrade-SchnickSchnack:
Lässt sich auch ohne PC betreiben, bei allem was länger als 30 min. geht, bin ich aber ganz froh, über die virtuellen Möglichkeiten ;) (längste Einheit bisher 4,5h :Maso: )
Braucht einen Stromanschluß, ansonsten Kabellos. Mit Traingsreifen ist die Geräuschkulisse übersichtlich, "leise" ist anders, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob's sowas (nachdem was ich als "lesie" empfinden würde) überhaupt gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.