triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heisshunger und "Leere" nach Frühsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25501)

tofino73 10.10.2012 09:55

Heisshunger und "Leere" nach Frühsport
 
Hallo zusammen

Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat:

Folgendes Szenario spielt sich bei mir auf dem Weg zur Arbeit 2-3x wöchentlich ab:

Aufstehen um 05:00, kleines Frühstück (Schale Müsli und 1 Banane, 1 Espresso). 05:30 Uhr Abfahrt mit dem Velo zur Arbeit. Nach ca. 2km muss ich eine Steigung von etwa 170hm verteilt auf 2km bewältigen. Fahre diese Steigung im oberen GA2 Bereich bis knapp unter die Schwelle hoch. 50min später komme ich im Büro an und habe nach dem Duschen ein ziemliches Loch (Heisshunger) im Bauch. Irgendwie gelingt es mir oft nicht, meine Speicher wieder ganz zu füllen bis am Abend.

Nun meine Vermutung bzw. Frage: Ich vermute, dass ich durch den Anstieg alles restliche Glykogen in den Muskeln verbrenne. Bzw. die Nahrung welche ich als Frühstück zu mir nehme, noch nicht als Energie zur Verfügung steht. Hat mir jemand einen Tipp, was ich besser machen könnte? Langsamer fahren geht nicht :cool:

Gruss aus der Schweiz

MeditationRunner 10.10.2012 10:19

Nüchtern fahren und auf der Arbeit dein Müsli (etwas größer) essen würde ich an deiner Stelle ausprobieren.
Deine Glykogenspeicher sind um 05.30 vom Vorabend noch voll wenn du nicht gerade nur n Salätchen gegessen hast.

Necon 10.10.2012 10:37

Würde ich auch sagen. In der Früh wirklich nichts Essen, dafür dann in der Arbeit reichlich. Bzw vielleicht musst du dich erst daran gewöhnen!

Konnte früher nicht mal 40 min vernünftig Laufen in der Früh jetzt kann ich auch meine 2 Stunden Läufe mit Steigerungen in der Früh machen.

tofino73 10.10.2012 10:38

Besten Dank für den Tipp. Muss mich auch mal darauf schauen, was ich jeweils am Vorbabend gegessen habe. Versuche Gewicht zu verlieren und esse oft keine KHs am Abend.

Gruss

Carlos85 10.10.2012 11:02

Ich esse auch erst auf Arbeit. Für den Notfall hab ich 1-2 Riegel im Rucksack dabei.

pinkpoison 10.10.2012 12:21

Ernährung auf ketogen umstellen - dann kennst Du sowas bald gar nicht mehr, selbst wenn Du den ganzen Tag kaum was zu dir nimmst.

Wolfgang L. 10.10.2012 12:47

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 814210)
Hallo zusammen

Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat:

Folgendes Szenario spielt sich bei mir auf dem Weg zur Arbeit 2-3x wöchentlich ab:

Aufstehen um 05:00, kleines Frühstück (Schale Müsli und 1 Banane, 1 Espresso). 05:30 Uhr Abfahrt mit dem Velo zur Arbeit. Nach ca. 2km muss ich eine Steigung von etwa 170hm verteilt auf 2km bewältigen. Fahre diese Steigung im oberen GA2 Bereich bis knapp unter die Schwelle hoch. 50min später komme ich im Büro an und habe nach dem Duschen ein ziemliches Loch (Heisshunger) im Bauch. Irgendwie gelingt es mir oft nicht, meine Speicher wieder ganz zu füllen bis am Abend.

...
Gruss aus der Schweiz

wie lang machst du das ganze den schon? Wenn das deine erste Woche ist musst du dich auch erst an die morgentliche Belastung von ca. 60 minuten Ausdauerleistung gewöhnen.
Bzw. du verbrauchst Energie und der Körper meldet das.

Viele Grüße
Wolfgang

pinkpoison 10.10.2012 12:52

Wenn er nach 50 Minuten schon Sterbenshunger hat, er aber Fettvorräte für mehrere Marathon-RTFs am Leib hat, selbst wenn er schlank ist, dann stimmt da grundsätzlich was an der Justierung seines Stoffwechsels nicht. Frühstücken (von Kohlenhydraten) ist generell eine schlechte Angwohnheit für Ausdauersportler, wenn man das Problem hat und es beheben will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.