![]() |
letztes Jahr Volksdistanz und nun mehr - aber richtig...
Hallo - hier bin ich - und wie mein Mitgliedsname schon aussagt bin ich ein anfänger... (zumindest was den Sport betrifft).
Nachdem ich im September letzten Jahres nach ein wenig "wild-durch-die-gegend-laufen (das ich für mich mal als Training bezeichnet habe) das erste Mal einen Triathlon über die Volksdistanz absolviert habe (September - Hannover Maschsee - war "schweinekalt" (besonders im Wasser ohne Neo) - hat aber viel Spaß gemacht und die Zeit war 1:15) bin ich hungrig auf mehr... Jetzt habe ich mir gedacht, könnte ich doch im September diesen Jahres dann mal eine Olympische Distanz "ausprobieren" - wobei "ausprobieren" heißen soll, das ich hocherhobenen Hauptes die Linie überqueren möchte und ohne Sauerstoffmaske und Reanimation von meiner stolzen Frau empfangen werde und Ihr ohne größere Anstrengungen noch sagen kann: "War gar nicht so schlimm. Nächstes Jahr gibts eine deutlich bessere Zeit - oder ich mach mal ne längere Distanz". Damit ist meine Einleitung zu Ende :) Für dieses Jahr möchte ich also zu Beginn 2 - 3 Volksdistanzen laufen und im September dann als Ziel die Olympische Distanz erfolgreich absolvieren. Wie gehe ich das trainingstechnisch am Besten an? Im Moment gehe ich 3 - 4 mal die Woche ins FitnessStudio und fahre dort auf dem IndoorBike oder bewege mich auf dem Laufband. Laufen so ca. 30 - 45 Minuten je nach Gefühl und auf dem IndoorBike (manchmal auch Ergometer) 1 - 2 Stunden. Am Wochenende geht es dann in die Natur (lauftechnisch). Von Pulsmessern, Herzfrequenzen und ähnlichem habe ich nur grob mal was gehört Das soll sich aber nun ändern, ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einige Tipps geben könnt um die gesetzten Ziele zu erreichen. Meinen derzeitigen Leistungsstand schätze ich so ein, das ich aktuell die Volksdistanz in 1:05 - 1:09 oder so absolvieren könnte. Schwimmtechnisch habe ich ein Konditionsproblem. Die Technik ist einwandfrei (jahrelang im Jugendalter leistungsmäßig trainiert). Auf 100 meter schaffe ich auch noch die Minute aber mehr darf es momentan nicht werden, weil es dann deutlich (sehr sehr deutlich) langsamer wird. Sobald das Wetter es zulässt, wird das Rennrad auch wieder ausgepackt und dann kann das Radfahren auch auf der Straße erfolgen. Aktuell gehe ich - weil ich eine Mimose bin - lieber in das klimatisierte FitnessStudio meiner Wahl :-) Ich könnte nun den Einsteiger Trainingsplan absolvieren, glaube aber mich dabei unterfordert zu fühlen. Wie gesagt ich bin für Tipps / Anregungen echt dankbar. Freue mich auf Feedback und wünsche allen Sportlern ein erfolgreiches Jahr! Danke Sebastian |
hi, willkommen
dann nehme doch dem 8h oder 12h kurzdistanzplan aus dem fortgeschrittenenprogramm im magazin. |
war ganz schön kalt in Hannover, gelle :Lachen2:
Ohne Neo wär ich da nicht reingegangen.... Ich will dich ja nicht demotivieren, aber wenn du letztes Jahr ne 1:15 hattest, kann ich mir kaum vorstellen, dass du derzeit zwischen 1:05-1:08 finishen würdest. Das sind Welten auf der Sprintstrecke. Du kommst doch vom Schwimmen. Da weißt du ja, wieviel Energie man aufbringen muss, um von ner Min auf 100F auf 58 zu kommen. Aber trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem besseres Wetter in Hannover. Ich werde wohl die Sprintstrecke wieder mitnehmen. Für ne OD solltest du aber in der Tat ein bisschen Taktik in deine Trainingsplanung bringen. Nimm dir nen Plan wie mauna_kea gesagt hat. Ich persönlich schreibe meine TP immer selber. Aber wenn du von Trainingslehre nicht viel verstehst, tun es auch die anderen. Viel Erfolg |
Ja,
das wäre eine Maßnahme. Nur hat mich hier das Wort "Fortgeschritten" ein wenig irritiert, denn als einen fortgeschrittenen Triathleten kann ich mich ja nicht wirklich bezeichnen.... PS: und herzlichen Dank für das "Willkommen"...! Sebastian |
Ein herzliches Willkommen nach Hannover!
Ich habe (im Gegensatz zu dir) noch gar keinen Tri. bestritten und halte mich auch nicht an die Anfängerpläne, sondern habe da auch den 8 Std. Plan gewählt.-->Der gefällt mir super und ich komme damit auch gut zurecht. Wünsche dir hier viel Spass! :Cheese: |
Zitat:
vielen Dank für Deine Antwort Kurz zum Leistungsstand: die 1:15 hab ich mit "kaputtem" Fahrrad (Gangschaltung war nicht bedienbar und so hatte ich das Vergnügen die 2 wichtigsten Gänge nicht nutzen zu können) und einer halb auskurierten Oberschenkelzerrung "geschafft" (das heißt eine Vorbereitung gab es davor eigentlich nicht wirklich). Seit September bin ich aber kontinuierlich im Training und habe mich deutlich messbar im Laufen und Radfahren verbessert. ... ich hoffe also, dass ich die 1:05 - 1:09 doch schaffen kann :) Ich werde es mal versuchen mit dem Trainingsplan 8 Std. und hoffe nicht allzu viel falsch zu machen. Wobei es schon schwierig sein wird die Schwimmvorgaben zu erfüllen - denn wie gesagt ist da die Kondition doch eher für den Allerwertesten (noch) In diesem Sinn sehen wir uns dann vielleicht in Hannover? Sebastian |
Zitat:
Ich werde den Plan 8Std. als Trainingsplan nehmen und hoffe damit gut zu fahren! Auch Dir danke für das herzliche Willkommen! Sebastian |
Hallo Sebastian!
Wenn du hier im Magazin ein bisschen "blätterst", findest du auch Schwimmprogramme. Mit den Plänen einfach mal probieren, wenn zu leicht oder zu schwer, stehen ja auch noch andere zur Auswahl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.