![]() |
Allround Laufraeder
Ich blamiere mich vermutlich fuerchterlich, aber ich habe einfach zu wenig Ahnung...
Ich brauche (irgendwann) neue Laufraeder, moechte ehrlich gesagt nur einen Satz haben, den ich sowohl im Training als auch im Wettkampf fahren kann (bei meinem Niveau sollte das reichen, denke ich). Voraussetzung: Bremsflaeche soll Alu sein, ich bin ein Angsthase:Cheese: ... Sie sollten bitte nicht zu teuer sein (auch da glaube ich, dass das bei mir verschenktes Geld ist)... Bekommt man fuer EUR 500 etwas eingermassen Vernuenftiges oder macht es doch Sinn mehr auszugeben... Momentan fahre ich die Easton EA50... Muesste vermutlcih online bestellen, weil in Asien gerne mal ein paar Dollar draufgeschlagen werden oder eben dann aus D mitbringen... Fuer Tips bin ich dankbar! |
günstige Laufräder die schick aussehen und was taugen:
Veltec Typhus Kosten knappe 300 Öre |
Zitat:
Für 'richtige' Aero-Laufräder wirst du mehr als 500 € ausgeben müssen. Das fängt dann so bei Mavic Cosmic Carbone SL an. Gruß Matthias (fahre selbst Zondas) |
Zitat:
Wo du auch wenig falsch machen kannst, sind Campa-/Fulcrum-Laufräder. Greif dir die teuersten ab, die du dir leisten kannst und denk nicht weiter nach. Die Räder lassen sich nicht in Messwerte oder Punkteschemata in Tests pressen, sind in ihrer Gesamtheit aber stets geil zu fahren und ebenfalls fast nicht kaputtzukriegen. Ich rumpel seit Jahren nahezu täglich mit meinen Zondas über Feldwege, Schotter und geflickte Strassen und packs ums Verrecken nicht, die so zu verbiegen, dass ichse wenigstens mal zentrieren müsste und dass n Kunde mir Campa-Räder zum zentrieren bringt, ist auch die absolute Ausnahme. |
Zitat:
Gewicht;- tja , da hammers. Felgenhöhe wiegt halt. Und leichter iss immer geiler, selbst wenns bergab geht (es ist ein Irrglaube, dass ein DH-Bike möglichst schwer sein muss, weils die Masse den Berg runterzieht;- irgendwann muss man die Masse ja vor Ecken auch mal negativ und danach wieder positiv beschleunigen...). Nu liesse sich vortrefflich diskutieren, welche Räder du genau kaufen solltest und bei <500Öre kriegste entweder relativ aerodynamische, relativ leichte oder relativ robuste Räder, in der Summe ihrer Eigenschaften wandert meine Empfehlung auch hier wieder zu den Citecs oder Campas/Fulcrums... (Hätte aber auch noch nen fast neuwertigen Satz DT-R1900-Räder für wenig Kohle rumoxidieren, die ich wahrscheinlich nie und nimmer mehr loskriege, wenn ich weiter für die oben genannten Verdächtigen schwärme...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.