triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   HM oder 30km als Marathontestlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25049)

diepferdelunge 06.09.2012 16:34

HM oder 30km als Marathontestlauf
 
Hallo,
ich starte am 28.10. in FFM beim Marathon. Eigentlich war es angedacht vorher noch einen Testwettkampf zu laufen entweder 3 oder 4 Wochen vorher.
An beiden Terminen habe ich leider nichts passendes gefunden. Aber genau dazwischen, 03.10. - also 3,5 Wochen vorher, liegt eine Veranstaltung, bei der ich HM oder 30km laufen könnte.
Aber nun zu den eigentlichen Fragen:
Welche Distanz soll ich zum Marathontest nehmen?
Wären 30km voll gelaufen zu viel 3,5 Wochen vorm Marathon?

Ausdauerjunkie 06.09.2012 16:41

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 801873)
Hallo,
ich starte am 28.10. in FFM beim Marathon. Eigentlich war es angedacht vorher noch einen Testwettkampf zu laufen entweder 3 oder 4 Wochen vorher.
An beiden Terminen habe ich leider nichts passendes gefunden. Aber genau dazwischen, 03.10. - also 3,5 Wochen vorher, liegt eine Veranstaltung, bei der ich HM oder 30km laufen könnte.
Aber nun zu den eigentlichen Fragen:
Welche Distanz soll ich zum Marathontest nehmen?
Wären 30km voll gelaufen zu viel 3,5 Wochen vorm Marathon?

Am 3.10. der Halbmaraton paßt doch optimal!

Genussläufer 06.09.2012 18:54

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 801873)
Wären 30km voll gelaufen zu viel 3,5 Wochen vorm Marathon?


Es raeagiert zwar jeder anders. Aber in der Regel sind 25km die magische Grenze, an der die Regenerationsanforderung immens steigt. Lieber den halben. Das würde auch für 5 oder 6 Wochen vorher gelten. Den voll gelaufen, brauchst Du schon genügend Zeit, um noch ein paar Einheiten draufsetzen zu können.

Chri.S 06.09.2012 21:01

Bin 4 Wochen vor meinem besten (auch gefühlt besten) Marathon den Hochbrückenlauf über knapp 30 km im Wettkampftempo gelaufen. Allerdings halte ich 4 Wochen zum Wettkampf als das Minimum an Abstand, insofern würde ich im Zweifel auch den HM laufen - oder den 30er 5% langsamer.

Chris

diepferdelunge 06.09.2012 21:03

Beim HM bleiben ist wohl die überschaubarere Lösung und funkt dem restlichen Training nicht so sehr dazwischen wie ein 30k WK.

HeinB 06.09.2012 21:09

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 801873)
Aber nun zu den eigentlichen Fragen:
Welche Distanz soll ich zum Marathontest nehmen?
Wären 30km voll gelaufen zu viel 3,5 Wochen vorm Marathon?

Hier noch eine andere Möglichkeit: Lauf die ersten 10 km locker (30-45 Sekunden/km über Marathontempo) und dann 20 km im Marathontempo. Das gibt auch eine gute Einschätzung, ob dieses realistisch ist (wenn du das Tempo hinbekommst) oder nicht. Meiner Meinung nach sogar ne Bessere als die Hochrechnung vom Halbmarathon.

Ideal wäre ein vergleichbares Streckenprofil. Vorteil dazu sowas im Training zu machen ist die Wettkampfatmosphäre und die gereichten Getränke, teste da unbedingt auch deine Ernährung, sowohl vor als auch während dem Lauf.

diepferdelunge 07.09.2012 07:35

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 801972)
Hier noch eine andere Möglichkeit: Lauf die ersten 10 km locker (30-45 Sekunden/km über Marathontempo) und dann 20 km im Marathontempo. Das gibt auch eine gute Einschätzung, ob dieses realistisch ist (wenn du das Tempo hinbekommst) oder nicht. Meiner Meinung nach sogar ne Bessere als die Hochrechnung vom Halbmarathon.

Ideal wäre ein vergleichbares Streckenprofil. Vorteil dazu sowas im Training zu machen ist die Wettkampfatmosphäre und die gereichten Getränke, teste da unbedingt auch deine Ernährung, sowohl vor als auch während dem Lauf.

Die Variante hört sich auch interessant an.
Das Streckenprofil ist bei beiden WK (30 und M) flach, da ist nichts grosses an Erhebungen drin.
Und das Testen der Ernährung ist auch gleich noch mit drin; auf den WK gesehen habe ich da noch gar nicht daran gedacht.

Hältst du den Abstand zum Marathon denn für ausreichend?


Dann noch eine weitere Frage. Der WK findet unter der Woche statt (mittwochs). Wie würdet ihr die langen Läufe an den Wochenende davor/danach anpassen und auf welche Tage verschieben?
Normalerweise laufe ich immer freitags 35k Runden.

HeinB 07.09.2012 09:32

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 802071)
Hältst du den Abstand zum Marathon denn für ausreichend?

Ich bin sowas 14 Tage vor dem Marathon gelaufen, und fand den Abstand ideal. Vorher hatte ich zwei mal 35.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.