![]() |
Erfahrungen Canyon ???
Ich plane den Kauf ein neuen RR, ja RR kein TT hab ich schon!
Jetzt hatte ich an dieses gedacht http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2503 oder an dieses http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2505 was ohne die Ultegra DI2 ist sonst das gleiche Rad. Nun hab ich ein paar Fragen da ich noch nie im Versandhandel bestellt habe. - wer von euch hat Erfahrungen mit Rädern aus dem versand? - Taugt die Ultegra Di2 was( man hört fast nur gutes) oder sollte ich lieber die Finger davon lassen? Vllt. hat auch einer von Euch schon da gekauft und kann mal berichten.Im Allgemeinen schneiden die Räder ja immer sehr gut ab. Es gäbe noch die Alternative von Rose die auch immer in Tests gut abschneiden. Ja klar kann ich auch zu Radhändler um die Ecke gehen , bekomme aber nicht zu dem Preis so ein Rad mit der Austattung! Grüße Frank |
Der aktuelle Canyon Alu-Rahmen gehört zum Besten, was der Markt derzeit zu bieten hat. Kein Schnickschnack, super steif, sehr leicht und gleichzeitig eine super komfortable Sattelstütze. Ob Elektro am Rennrad unbedingt sein muss, weiß ich nicht. Ist natürlich schon ganz cool, da muss das Portemonnaie letztlich entscheiden. Funktionieren tut das Ganze einwandfrei.
|
Habe selber das Ultimate Al 9.0 seit dieser Saison und bin sehr zufrieden! Kann mich da nur CP60 anschließen!
|
Zitat:
Ähnliche Erfahurung habe ich meinen 2 Anrufen vorab mit der Hotline gemacht. Ich bin das AL auch 1 Saison gefahren, dann aber auf das CF SLX umgestiegen, da der Rahmen mehr Komfort bietet. Ob DI2 oder nicht ... Hmm wenn du mal Zeit hast dann fahr einfach mal nach Koblenz und probiere beide Räder aus. Die Gegend ist sehr schon und man kann dort prima ein paar Radtouren machen Gruß O. |
Canyon ist m.E. gar nicht mehr so günstig wie seiner Zeit, als sie mit dem Konzept groß raus gekommen sind.
Bei Radon bekommst du für ein ganz klein wenig mehr Asche ein Rad, das alles hat was gut ist: Syntace Vorbau/Lenker, Citec 3000 LRS, etc. :::KLICK::: |
Mein erster renner war von Rose. Außer, dass die Rahmengröße nicht ganz optimal war, war ich mit dem eigentlich zufrieden. Konnte es mit der Größe damals als Anfänger aber nicht beurteilen.
Jetziges RR habe ich von dem Händler um die Ecke, nach ausgibieger Beratung und Probefahrt gekauft und es ist wie maßgeschneidert. Sogar ein Bike Fitter hat es bestätigt. Seit dem gilt für mich die Rule #58 . Außer wenn ich mir ein Bike, wie mein TT, selbst aufbaue Wenn man genau die Geometrie kennt, die man braucht kann man durchaus online bestellen. Eine richtige Probefahrt kann es aber nicht ersetzen. Mit Canyon habe ich selbst keine Erfahrung. Habe bis jetzt aber nur gutes gehört. Die Rahmen fallen scheinbar etwas kleiner aus. Ein Freund der fast gleiche Masse hat wie ich, Fährt mit 90cm Schritthöhe 60er Rahmen (Nach Probefahrt in Koblenz). Ich mit 89cm fühle mich auf nem 56er Cannondale pudelwohl. Edit sagt noch, dass es im rennrad Forum eine extra Rubrik für Canyon gibt, in dem auch die Support Leute von denen aktiv sind. |
Ich danke Euch allen hier !!:Blumen:
Das Radon scheint mir auch sehr interessant hat auch noch mal bessere Laufräder drauf! Na mal sehen im Moment ist bei cayon sowieso fast alles ausverkauft, schade eigentlich. mfg Frank |
Zitat:
Wenn es ein Canyon werden soll, würde ich zeitnah bestellen, sonst kann es schon mal dauern. Wenn Du kurz entschlossen bist, am Samstag ist Open House. Steck die Kohle ein und komm´ runter, ggf. kannst Du einen Schnapper machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.