![]() |
Kalt abbrausen war gestern...
|
Dann stelle ich mir doch einen Gefrierschrank neben die Rolle und stecke da eine Hand rein während des Fahrens. :Lachen2:
Wenn das so ist, warum wird man dann beim Laufen oder MTB fahren im Winter auch müde? |
Einfach nur Hand einfrieren bringt eben grad nix, weil sich diese erwähnten Adern dann zusammenziehen, daher das Vakuum in dem Handschuh (wenn ich das richtig verstehe):
Zitat:
|
naja, die fußballer hat man schon bei der wm 2006 in eiswasserkübeln hockensehen nach dem spiel. und selbst da war es nicht mehr neu......
|
Zitat:
|
Das gibt schon ein Gadget um die Hand zu kühlen:
http://tptherapy.com/shop/performanc...ool-point.html |
Super spannender Artikel, vielen Dank dafür! :Blumen:
Letztlich kann also nicht genug ATP mehr produziert werden, welches dann an allen Ecken, aber aus unserer Sicht vor allem für die Muskulatur, fehlt und man wird langsamer. Und auf 40 Grad Körperkerntemperatur kommt man ja mal schnell bei passender Umgebungstemperatur |
past zum Thema
Precooling als Mittel der Leistungssteuerung in Training und Wettkampf
wer sich für das Thema interessiert: http://www.bisp.de/nn_40924/SharedDo...e.pdf/Joch.pdf (man könnte sich zusätzlich noch R-134a intravenös verpassen, dann hat selbst der gute Lance keine Chance mehr) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.