triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Duathlon im September? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24935)

~anna~ 28.08.2012 00:07

Duathlon im September?
 
Hallo!

Nachdem mein geplanter Saisonhöhepunkt TransVorarlberg vorbei ist, fühle ich mich noch viel zu frisch, um meine Form in den Winterschlaf zu schicken...

Fällt zufälligerweise jemand ein Duathlon im September, möglichst nahe bei Wien mit möglichst hügeliger Radstrecke und möglichst guter Besetzung ein?

(Das Einzige mir bekannte wäre Zofingen, aber da ist "lang" für mich zu lang und "kurz" die Reise nicht wert...)

Ich habe nicht viel Hoffnung, fündig zu werden, aber einen Versuch ist es wert... Danke jedenfalls!

Anna

PS: Powerman Italy wäre am 21. Oktober -- also eigentlich zu spät, aber wenn es sonst keine Alternativen gibt... Weiß jemand was zu diesem Rennen?

NBer 28.08.2012 09:02

http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=termine

captain hook 28.08.2012 13:06

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 798210)
Hallo!

Nachdem mein geplanter Saisonhöhepunkt TransVorarlberg vorbei ist, fühle ich mich noch viel zu frisch, um meine Form in den Winterschlaf zu schicken...

Fällt zufälligerweise jemand ein Duathlon im September, möglichst nahe bei Wien mit möglichst hügeliger Radstrecke und möglichst guter Besetzung ein?

(Das Einzige mir bekannte wäre Zofingen, aber da ist "lang" für mich zu lang und "kurz" die Reise nicht wert...)

Ich habe nicht viel Hoffnung, fündig zu werden, aber einen Versuch ist es wert... Danke jedenfalls!

Anna

PS: Powerman Italy wäre am 21. Oktober -- also eigentlich zu spät, aber wenn es sonst keine Alternativen gibt... Weiß jemand was zu diesem Rennen?


Warum hab ich bloß bei der Betrachtung Deines Ergebnisses gedacht, dass das vielleicht was für Dich sein könnte?! :-) Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal!

Vielleicht denkst Du ja doch noch mal über Zofingen nach... Der erste Lauf ist kurz, das Radfahren wirst Du überleben und das Laufen könnte Dir ggf entgegenkommen.

~anna~ 28.08.2012 13:25

@NBer:

Ja.... ABER leider gibt es in Ö da gar nichts Brauchbares -- alles zu kurz und zu flach.

Das Näheste mir bekannte wäre Zofingen.

Aber vielleicht kennt jemand irgendwas Nettes in Tschechien/Slowakei/Ungarn?
In Deutschland habe ich leider nichts Passendes gefunden (am ehesten noch Osterzgebirge Duathlon, aber das ist ziemlich weit weg und keine Ahnung wie gut besetzt...)

Sonst muss ich mich entscheiden, ob ich mir einen Spontanstart in Zofingen antun will... (*angst*)

captain hook 28.08.2012 13:45

http://www.triathlon-dl.org/index.ph...d=47&Itemid=88

16.9.2012 in Deutschlandsberg

10-38-5km
Ö-Staatsmeisterschaft.

Strecke allerdings maximal als wellig zu beschreiben.

Für Konkurrenz dürfte aber gesorgt sein.

Ansonsten gibts auch noch Bergduathlons wenn Du Richtung Italien schaust. In der Szene kenn ich mich allerdings nicht aus und hab auch keine Ahnung wie man da die Termine findet. Vielleicht kann Dir da Dein Landsmann Richi Obendorfer helfen. Beglaufexperte und Bike-Uphiller.

http://www.richard-obendorfer.at/3.html

Netter Typ. Könnte mir vorstellen, dass der Dir weiterhelfen kann wenn Du daran Interesse hast. Sind aber meistens kürzere Distanzen und viel Offroad.

Lang, schwer und gut besetzt... mich dünkt, da bleibt außer PM-Serie nicht viel...

~anna~ 28.08.2012 13:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 798275)
Warum hab ich bloß bei der Betrachtung Deines Ergebnisses gedacht, dass das vielleicht was für Dich sein könnte?! :-) Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal!

Vielleicht denkst Du ja doch noch mal über Zofingen nach... Der erste Lauf ist kurz, das Radfahren wirst Du überleben und das Laufen könnte Dir ggf entgegenkommen.

1. Danke! :) Ich finde es ja irgendwie bewunderswert, dass du zu solchen - absolut gesehen - mittelmäßigen Leistungen gratulieren kannst. Ich meine, für dich wäre das GA0...

2. Zofingen... Ich habe einfach Angst. Ich bin seit fast 2 Jahren keine 25km mehr am Stück gelaufen, ebenso lange keine Steigungen, die den Namen verdienen...
Ich habe einfach die Laufgrundlage nicht. Ich renn so ca. 30km/Woche, alles flach, immer kurz... Ich habe mich trainingsmäßig dieses Jahr einfach sehr aufs Radfahren konzentriert, weil ich weiß, dass ich Laufen nach Belastung auch ohne Training meistens dann im Wettkampf gut hinbekomme.
Vor dem Radteil in Zofingen habe ich keine Angst -- auch wenn ich jetzt nichtmal die Höhenmeter weiß; aber das Profil der Radstrecke sieht wenigstens so aus, als ob es keine flachen Stücke gäbe, vor denen habe ich viel mehr Angst als vor Steigungen ;)
Lange Radfahrten habe ich im Training sehr oft (und gerne ;)) gemacht, das geht schon.
Was mir im Magen liegt ist einzig der zweite Lauf...

captain hook 28.08.2012 13:57

Nachdem du die Vorlage ja schon gegeben hast, hab ich mal die E-Liste von Weyer angeschaut. Da hast Du der drittplatzierten über 20min abgenommen.

Die wiederum hatte beim PM Germany auf der langen Strecke "nur" ne halbe Stunde Rückstand auf die Plätze wo es langsam spannend wird.

Allerdings bei fast doppelter Gesamtzeit...

Wenn man dann wieder schaut, wo die in Zofingen ankommen die da ne halbe Stunde davor waren, würde ich fast zwangsläufig auf den Gedanken kommen, dass Du es in Zofingen ruhig mal probieren solltest.

Hast Du auch gleich nen Rennen, wo Du schonmal auf höchster Ebene nen Pfahl einschlagen kannst. Und das Du das kannst... Da hab ich wenig Zweifel!

captain hook 28.08.2012 14:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 798312)
1. Danke! :) Ich finde es ja irgendwie bewunderswert, dass du zu solchen - absolut gesehen - mittelmäßigen Leistungen gratulieren kannst. Ich meine, für dich wäre das GA0...

2. Zofingen... Ich habe einfach Angst. Ich bin seit fast 2 Jahren keine 25km mehr am Stück gelaufen, ebenso lange keine Steigungen, die den Namen verdienen...
Ich habe einfach die Laufgrundlage nicht. Ich renn so ca. 30km/Woche, alles flach, immer kurz... Ich habe mich trainingsmäßig dieses Jahr einfach sehr aufs Radfahren konzentriert, weil ich weiß, dass ich Laufen nach Belastung auch ohne Training meistens dann im Wettkampf gut hinbekomme.
Vor dem Radteil in Zofingen habe ich keine Angst -- auch wenn ich jetzt nichtmal die Höhenmeter weiß; aber das Profil der Radstrecke sieht wenigstens so aus, als ob es keine flachen Stücke gäbe, vor denen habe ich viel mehr Angst als vor Steigungen ;)
Lange Radfahrten habe ich im Training sehr oft (und gerne ;)) gemacht, das geht schon.
Was mir im Magen liegt ist einzig der zweite Lauf...

Mittelmäßig?! Du bist Lustig. YVV dürfte man schon der Weltklasse zuordnen, auch wenn sie vielleicht nicht 100% fit war. Aber ich glaube nicht, dass ich auch nur ansatzweise in der Lage wäre gegen einen Weltklasseathleten im selben Wettkampf Zeitgleichheit beim Rad/Lauf-Abschnitt eines Triathlons zu erreichen. Bei einem Vergleich Du - ich bliebe da wohl eher die Frage wo mittelmäßig "richtiger" angebracht wäre.

In Z wird meiner Meinung nach das Rennen dadurch entschieden, wie man vom Rad kommt. Wenn Dir das Radfahren also keine Sorgen macht, wirst Du das gut überstehen... Und dann nutzt du den Vorteil den ein 50kg Floh am Berg gegenüber anderen hat.

Die Höhenmeter auf der zweiten Strecke... für Dich könnte höchstens das Bergablaufen ein Thema sein. Aber scheint ja in Weyer auf dem ersten Abschnitt auch nicht so arg gewesen zu sein. Danach immerhin mit Abstand Bestzeit auf dem Rad und beim 2ten Lauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.