triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad Nabendynamo / Lampe Montage ohne Schrauben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24924)

Reifenplatzer 27.08.2012 10:12

Rennrad Nabendynamo / Lampe Montage ohne Schrauben
 
Hallo,

sicher haben einige an ihrem Rennrad einen Nabendynamo verbaut. Da nun bald die "dunkle" Jahreszeit beginnt wollte ich in dem Breich investieren.
Allerdings wollte ich die Lampe auch mangeld Löcher am RR Rahmen nicht verschrauben. Ich habe gesehen das es Adapter oder so für hinter die Bremse gibt. Jedoch finde ich dies für micht nicht als passende Lösung. Weiter wollte ich auch alles wieder relativ einfach demmontieren können.

Das Laufrad mit ND sollte ja kein Problem sein.
Das Kabel kann man sicher mit Klettband Kabelbinder oder einem Gummiband ähnlich dem bei den Raceblades am Rahmen fixieren.
Aber wie kann man die Lampe ohne Schrauben fixieren, damti sie auch fest sitzt und nicht bei jeder Bodenwelle verrutscht?

Wie habt ihr dies gelöst?
Habt ihr Bilder von Eurer Lösung?

Nordexpress 27.08.2012 10:18

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 797772)
Hallo,

sicher haben einige an ihrem Rennrad einen Nabendynamo verbaut. Da nun bald die "dunkle" Jahreszeit beginnt wollte ich in dem Breich investieren.
Allerdings wollte ich die Lampe auch mangeld Löcher am RR Rahmen nicht verschrauben. Ich habe gesehen das es Adapter oder so für hinter die Bremse gibt. Jedoch finde ich dies für micht nicht als passende Lösung. Weiter wollte ich auch alles wieder relativ einfach demmontieren können.

Das Laufrad mit ND sollte ja kein Problem sein.
Das Kabel kann man sicher mit Klettband Kabelbinder oder einem Gummiband ähnlich dem bei den Raceblades am Rahmen fixieren.
Aber wie kann man die Lampe ohne Schrauben fixieren, damti sie auch fest sitzt und nicht bei jeder Bodenwelle verrutscht?

Wie habt ihr dies gelöst?
Habt ihr Bilder von Eurer Lösung?


http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=30

Halter an der Bremsschraube. eine Scheinwerfer ohne Schrauben hab ich noch nicht gesehen

Reifenplatzer 27.08.2012 10:24

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 797778)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=30

Halter an der Bremsschraube. eine Scheinwerfer ohne Schrauben hab ich noch nicht gesehen

Ja den Post hatte ich gesehen.
Aber wenn ich das richtig verstehe muss ich die Bremse dafür aus und einbauen. Da ich technisch höchst begabt lass ich bei den Bremsen lieber die Finger weg.

Aber es muss och auch eine Lösung ohne Schrauben geben? bzw. mit einer Klemme oder so am Oberrohr.

Ich stelle mir das ganze ein bissel so wie der halter von der Ixon IQ vor. man den dann mit einer Schraube fixieren müsste ok. Dauert ja alles in allem kaum ne Minute.

aber Bremse ausbauen und wieder einbauen wollte ich nicht.

Nordexpress 27.08.2012 10:31

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 797780)
aber Bremse ausbauen und wieder einbauen wollte ich nicht.

Das ist 1 Schraube.

Nordexpress 27.08.2012 10:34

Nicht schraubenlos, aber immerhin bremsenlos:
http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=3741

Buchhalter 27.08.2012 10:42

Bieg Dir einen Lampenhalter aus einer alten Speiche, ähnlich dem B+M Halter, aber nur nach unten offen. Dann musst Du die Bremse nicht demontieren, sondern nur die Schraube etwas lösen und den Halter dazwischenklemmen.
Sollte deutlich schneller gehen!

Reifenplatzer 27.08.2012 10:43

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 797783)
Das ist 1 Schraube.

Schon klar.
Aber dies Schraube ist von hinten irgendwie in durch die Gabel verschraub und sicher chon 8 Jahre montiert.
Ich bin keine Technikfreak (muss man hierfür bestimtm auch nicht sein) habe aber auch kaum Werkzeug. Weiter sehe ich das Problem wenn sich schrauben kaum lösen lassen oder nicht mehr festziehen. Im Bereich der Bremse könnte ich mir Rost Dreck usw. vorstellen. Probiert habe ich es aber noch nicht.

Reifenplatzer 27.08.2012 10:44

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 797785)
Nicht schraubenlos, aber immerhin bremsenlos:
http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=3741

Danke das geht in die Richtug wie ich es mir vorgestellt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.