triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Herzfrequenzen im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24863)

Turbulator 21.08.2012 18:53

Herzfrequenzen im Wettkampf
 
Hallo Leute,
zunächst möchte ich mich vorstellen: Peter, 44Jahre, seit 6 Jahren Nichtraucher, seit 2 Jahren intensiver auf dem Rad unterwegs, dieses Jahr beim Marathon Zuschauer, danach in den Laufladen und Schuhe gekauft und ganz locker hin und wieder gelaufen, bemerkt das zum Triathlon nur noch Schwimmen fehlt, im Urlaub im See geplanscht, Bestätigung: Schwimmen ist meine schwächste Disziplin, trotzdem zur Jedermann-Distanz beim Twistesee Triathlon angemeldet und gestartet.
Auch wenn ich ganz weit hinten gelandet bin, bin ich sehr zufrieden mit mir weil:
1. Bin ich ins Ziel gekommen
2. Habe ich mich realistisch eingeschätzt
3. War ich zu jeder Zeit in der Lage zu lächeln
Eine Sache finde ich jedoch bedenklich: Ich habe über die gesamte Distanz enorm hohe Herzfrequenzen gehabt: Schwimmen 159 max. 170 - Rad 188 max. 205! - Laufen 181 max. 196
Beim Laufen habe ich es erst richtig registriert, weil ich beim Radfahren nicht so auf die Uhr geschaut habe und habe noch langsamer gelaufen.
Subjektiv habe ich mich den Umständen entsprechend OK gefühlt, es war enorm heiß. Aber ich möchte natürlich nicht durch Sport meine Gesundheit gefährden!
Meine Frage ist nun ob einer von Euch ähnliche Erfahrungen hat oder vielleicht befindet sich ja unter Euch auch einer der am Twistesee mitgelaufen hat und mal seine Werte bekanntgibt.
Viele Grüße
Peter

Superpimpf 21.08.2012 19:12

Pulswerte sind sehr typabhängig und nicht wirklich vergleichbar. Über 200 bei männlich und 44 ist ungewöhnlich aber nicht undenkbar. Solange du ansonsten gesund bist macht dein Körper anderweitig "dicht" bevor du wegen Herzrasen umkippst :Lachanfall:

Wie sind denn die Werte sonst beim sporteln?

Noch ne Idee - hast du einen codierten Pulsgurt? Denn ansonsten hast du vielleicht den von der 20 jährigen neben dir aufgezeichnet.

Super-kommt im WK auch schon mal an die 200-pimpf

amontecc 21.08.2012 19:13

Wie hoch ist deine Herzfrequenz denn sonst so?
Wenn du im Training nicht misst, brauchst du im Wettkampf nicht damit anfangen...:Cheese:
Es gibt Leute mit ziemlich hohen Herzfrequenzen. Speziell die Formel 220-Alter ist nicht wirklich Zielführend.
Bei Hitze kann die HF erhöht sein, da das Blut auch zur Wärmeregulierung herhalten muss.

Ob das jetzt alles bei dir normal ist, kann dir in letzter Konsequenz nur ein Arzt sagen, der sich damit auskennt.
Wenn du ein Belastungs-EKG machst und bis zum Ende durchzeichnen lässt (also nicht bei 140HF abbrichst, weil das laut Arzt ausreicht), weißt du mehr.

HeinB 21.08.2012 21:07

Zitat:

Zitat von Turbulator (Beitrag 795548)
3. War ich zu jeder Zeit in der Lage zu lächeln

Dann hast du alles richtig gemacht.


Zum Puls wurde ja schon alles gesagt, es gibt "Hochpulser", und wenn du Werte aus dem Training zum Vergleich hättest könnte man was dazu sagen. Das dein Puls beim Rad höher ist als beim Laufen ist durch deinen besseren Trainingszustand beim Rad erklärbar, normal ist es andersrum.

Ach so, mein Pulser spinnt gerne mal wenn ich extrem nassgeschwitzt bin. Zeigt dann falsch hoch oder niedrig an. Auch noch eine mögliche Erklärung.

Turbulator 21.08.2012 21:13

Hallo Leute,
meine üblichen HF waren bis jetzt bei max. 190 an starken Steigungen aber im Durchschnitt immer zwischen 140-160.
D.h. meine Durchschnitts HF im Wettkampf habe ich bis jetzt nur als Spitzenwert gesehen.:confused:
Wäre schön wenn ich noch einen 20-jährigen in meiner Nähe gesehen hätte, war leider nicht der Fall, ich glaube die waren alle hinter mir:Lachanfall:
Nein Pulsgurt ist neu und codiert.
Danke schonmal für die Antworten!
Viele Grüße
Peter

PaulG_SH 21.08.2012 22:10

Puls
 
Da werde ich richtig neidisch. In meiner Jugend kam ich auch auf 210 (nach dem Ziel 15 Sekunden zählen und mal 4 - da gab es noch keine Pulsuhren). In der Spitze also noch höher.
Aber nur unwesentlich älter als Du komme ich jetzt auf max. 184 bei der Leistungsdiagnostik. Ein älterer Freund hat sogar als Max-Wert 160, allerdings bei einem Ruhepuls von 35-40 (seit kurzem mit Motor in der Brust auch 60).
Will sagen, Du kannst das nicht vergleichen, was die anderen haben. Ich würde Dir auch eine Leistungsdiagnostik empfehlen. Danach weißt Du über Deinen Max-Puls Bescheid und bekommst noch "nebenbei" die Werte der Leistungsbereiche für ein ernsthaftes Training mitgeteilt.

herbz 22.08.2012 05:31

Du bist nicht der Einzige dems so geht... :Huhu:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=23038

lg

Turbulator 22.08.2012 20:18

OK, überredet, ich gehe zum Sportarzt.
Hat einer eine Empfehlung für einen Arzt in Kassel oder Umgebung?
Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.