triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Eigene Getränke mitführen beim Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24796)

speedoxy 15.08.2012 09:18

Eigene Getränke mitführen beim Laufen
 
Hallo an Alle,

nun bin auch ich der Triathlon-Gemeinde beigetreten und würde mich über hilfreiche Tips für meinen ersten Triathlonstart freuen :)

Kann mir Jemand sagen, ob es erlaubt ist, beim Laufen eigene Getränke mitzuführen? Kann ich beispielsweise meine Trinkflasche vom Rad mit auf die Laufstrecke nehmen?

Obwohl es nur eine kurze Distanz ist, habe ich bei meinen ersten kläglichen Koppeltrainigversuchen festgestellt, dass ich Wadenkrämpfe nach dem Wechsel vom Rad aufs Laufen sehr gut verhindern kann, wenn ich während der ersten 1-2km viel trinke.

Leider neige ich, auch nach kurzen Distanzen, immer zu starken Wadenkrämpfen bzw. Krämpfen in den Fußsohlen...sehr unschön :(

Bereits jetzt schon vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung!

Ironmanfranky63 15.08.2012 09:33

Zitat:

Zitat von speedoxy (Beitrag 792720)
Hallo an Alle,

nun bin auch ich der Triathlon-Gemeinde beigetreten und würde mich über hilfreiche Tips für meinen ersten Triathlonstart freuen :)

Kann mir Jemand sagen, ob es erlaubt ist, beim Laufen eigene Getränke mitzuführen? Kann ich beispielsweise meine Trinkflasche vom Rad mit auf die Laufstrecke nehmen?

Obwohl es nur eine kurze Distanz ist, habe ich bei meinen ersten kläglichen Koppeltrainigversuchen festgestellt, dass ich Wadenkrämpfe nach dem Wechsel vom Rad aufs Laufen sehr gut verhindern kann, wenn ich während der ersten 1-2km viel trinke.

Leider neige ich, auch nach kurzen Distanzen, immer zu starken Wadenkrämpfen bzw. Krämpfen in den Fußsohlen...sehr unschön :(

Bereits jetzt schon vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung!

Ja das darfst du machen,warum denn auch nicht.Bei vielen oder sogar den meisten WK gibt es Ausgangs der WZ2 gleich den ersten Verpflegungspunkt .
Vielleicht trinkst du auch zu wenig auf dem Rad ?Immer wieder koppeln der Körper gewöhnt sich daran ,reichen auch 2km laufen .
Gruss Frank

Trimone 15.08.2012 10:13

Ich würde eher bevor du vom Rad steigst nochmal gut trinken als so eine große Flasche mitzuschleppen.

Oder du legst dir eine kleine Flasche von den laufgürteln mit hochdosiertem in die zweite wechselzone. Wasser kannst du ja auf der Strecke zusätzlich aufnehmen.

Viel Glück

Mone:Blumen:

speedoxy 15.08.2012 10:47

[quote=Trimone;792760]
Oder du legst dir eine kleine Flasche von den laufgürteln mit hochdosiertem in die zweite wechselzone. Wasser kannst du ja auf der Strecke zusätzlich aufnehmen.

QUOTE]


Ja, die Idee hatte ich auch...und nun bin ich beruhigt, dass ich auf meine zusätzliche Magnesium-Ration nicht verzichten muss:)

Lieben Dank für die spontante Rückmeldung :Blumen:

Frieder 15.08.2012 10:59

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 792760)
Oder du legst dir eine kleine Flasche von den laufgürteln mit hochdosiertem in die zweite wechselzone. Wasser kannst du ja auf der Strecke zusätzlich aufnehmen. :

So mach's ich. Eine kleine Flasche mit Iso nehme ich auf die Laufstrecke mit. Die kann man gut in der Hand halten und wenn sie leer ist in die Hose stecken.

HeinB 15.08.2012 12:09

Zitat:

Zitat von speedoxy (Beitrag 792720)
Obwohl es nur eine kurze Distanz ist, habe ich bei meinen ersten kläglichen Koppeltrainigversuchen festgestellt, dass ich Wadenkrämpfe nach dem Wechsel vom Rad aufs Laufen sehr gut verhindern kann, wenn ich während der ersten 1-2km viel trinke!

So schnell kommt das Wasser aber nicht an. Ich vermute mal, durch das trinken läufst du langsamer, und der Effekt kommt daher.

dasgehtschneller 15.08.2012 15:52

Ich schau dass ich am Ende der Radstrecke noch meine Flaschen leertrinke, falls das nicht ausreicht hab ich in der Wechselzone auch meist noch eine kleine Wasserflasche von der ich beim Wechsel noch einen Schluck nehmen oder die Flasche gleich mitnehmen und unterwegs entsorgen könnte. Für diesen Zweck würde ich deshalb immer "Eingwegflaschen" nehmen.

Bei den meisten Veranstaltungen gibts aber schon recht bald nach der Wechselzone einen Getränkeposten.

speedoxy 16.08.2012 08:28

:Blumen:

Vielen Dank Euch allen!!!!

Mit diesen Tipps sollte nichts mehr anbrennen bei meinem ersten Triathlon :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.