![]() |
Nach Schwimmeinheit Schulter/Bizepssehne Schmerzen
Morgen.
Ich bin 33 Jahre alt und habe vor 4 Wochen erst mit dem Triathlontraining begonnen. Vorher bin ich um mich Fit zu halten 1-3 mal RR in der Woche gefahren und einmal gejoggt. 1-2 mal im Monat ins Studio kraftausdauer bei schlechten Wetter. Hab mich dann irgendwie in den Triathlonsport verliebt^^ Nun wie gesagt war ich gestern schwimmen und musste das Schwimmen nach 30 min. abbrechen da ich Schmerzen in er Schulter hatte. Daheim hab ich mich bissel gedehnt und als meine Frau( physiotherapeutin)heim kam sie um Rat . Sie meinte das es die Bizepssehne ist die mir Probleme macht. Jetzt würde ich gerne von euch wissen wer selbst schon Probleme damit hatte oder noch hat?? Und wie man das am besten und schnellsten weg bekommt(Therapie)?? Hat jemand eine Idee wie man die Bizepssehne am besten Tapen kann??? Schwimmen wohl ganz weg lassen bis auskuriert??!! Kann ich wenigstens weiter laufen und RR fahren?? Würde mich über Tips freuen..... |
Zitat:
Warum muss gleich getaped werden? Du sagst doch selber du machst es noch nicht so lange. Am Anfang kanns halt mal weh tun, gerade wenn man vielleicht vor lauter übermut gleich zu schnell loslegt. Mach beim nächsten mal (wenn nix mehr weh tut) einfach ruhiger, der Körper gewöhnt sich an die neuen Belastungen. Nach deinem ersten Lauf bist du sicher auch nicht nach Hause gekommen und wolltest noch einen Baum ausreissen, sondern wahrscheinlich tat dir da auch irgendwas weh :) |
Danke für deine schnelle Antwort.
Muss noch dazu sagen , wenn ich den Arm bewege und die Kraulbewegung mache. Merkt man wie die Sehne überrutscht/knackt oder wie man das auch nennen sollte?? |
Warum fragst du das nicht alles deine Frouwe?
Als Physio sollte sie dir helfen können. |
Zitat:
Sinnvoll wäre ein Trophik Training, damit die Synovia eine besser Qualität bekommt. Also einfach den Arm mit leichtem Gewicht hoch und runter bewegen bzw. Arme kreisen. 30-40 Wdh. und 3 Sätze. Zur Stabi konzentrisches Training der Außenrotatoren 12 Wdh. 3 Sätze, 60-90 Sek. Pause. Und exzentrisches Training (Aktivierung der Rami articularis) der Innenrotatoren (subscapularis) 12 Wdh., 3 Sätze, 90 Sek Pause. Oft ist auch die Innenrotation + transversale Adduktion im Schultergelenk eingeschränkt und sollte entsprechend mobilisiert werden. Zusätzlich sollten noch die weiterlaufenden Ketten, sprich ACG & SCG, BWS und Rippen behandelt werden (EXTREM WICHTIG)!!! Achso Laufen+Radfahren kannst du ohne Probleme!!! Schreib mal deine email, dann lass ich dir was bzgl. des Tapes zu kommen!!! |
Schwimmtechnik
Hallo Samhael,
oft kommen Schmerzen oder Überlastungen durch falsche Technik. Das solltest Du mal durch einen Trainer / erfahrenen Schwimmer prüfen lassen. Liebe Grüße |
Danke für eure Antworten.
Also keine Frage, kann schon gut möglich sein das es von einer falschen Technik kommt. Bin vorher nur Brust geschwommen und seit dem Training versuche ich halt das Kraulschwimmen. Habe mir fast alle Videos aus dem Archiv darüber angesehen und Bücher darüber zugelegt. Wegen Trainer, wollte Anfang nächsten Jahres in ein Verein gehen. Vorher halt erstmal so nen bissel mehr Kondi aufbauen. mfg Seb |
Was hast du denn in den letzten Wochen schwimmmässig gemacht?
Du musst klein anfangen und ganz langsam steigern. Und durch unsauberes schwimmen mit zuviel kraft am anfang kann natürlich auch eine Überlastung hervorrufen werden Ganz Piano anfangen sonst hast du nachher nicht nur Probleme mit der bizepssehne:Huhu: Vg Mone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.