triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Rasmussen @ IM France (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2458)

dude 10.01.2008 10:55

Rasmussen @ IM France
 
Am meisten aergert mich eigentlich, dass sich Rob Barel (die Erfahreneren hier werden sich erinnern) angeblich seiner annimmt.

"Rasmussen to compete in France Ironman.

the organisers of Ironman France are about to announce that the disqualified/dishnored Tour de France cyclist Michael Rasmussen will compete in IM France 2008.

While Rasmussen is not allowed to compete in any cycling event for the year, he is free to compete in any other sport.

He said he has come to an agreement with the organisers on his undiscosed participation fee to compete on the 22th of June.

The Exc professional cyclist Laurent Jalabert who finished the IM world championship last year in 9:19 is helping Rasmussen in his preparation.

His coach Robert Barel, ex tri olympian, said he would be fine in the swim.

The organiser of IM France are expected to make the announcement in the coming month."

Aber wir befinden uns natuerlich noch auf Geruechteniveau.
Ironman als Auffangbecken gedopter Laeufer und Radsportler - das hat ja mittlerweile Tradition.

@docci: wie hiess noch die gedopte Russische (?) Marathonlaeuferin, die in Zofingen am Start war?

Triarugger 10.01.2008 10:59

*würg* :Kotz:

Na ja, ist auch irgendwie logisch. Im Radsport sind ihm wahrscheinlich die Kontrollen zu lästig, da geht man lieber wohin, wo fast gar nicht kontrolliert wird.

DasOe 10.01.2008 11:03

Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden, ist er nun gesperrt wegen Doping oder wegen seiner missed tests?

DasOe 10.01.2008 11:07

Tja so ist das mit den kommerziellen Veranstaltern, da ziehen dann die Regeln nicht.

Zitat:

Zitat von Sportordnung
B.2 Antidoping
Die Anti-Doping Regeln der ITU, der WADA, NADA und der Deutschen Triathlon Union e.V. finden vollinhaltlich Anwendung. Athleten, die diese Sportarten wettkampfmäßig ausüben, sind
verpflichtet, sich mit dem Regelwerk sowie den Verfahren bezüglich Kontrollen, Strafen und Einsprüchen vertraut zu machen.
Ein Sportler, gleich welcher Sportart, der wegen Verstoßes gegen die Antidopingbestimmungen gesperrt wurde, darf an keiner Veranstaltung eines vom IOC oder der GIAS anerkannten Verbandes teilnehmen.

Wenn die WTC wirklich glaubhaft gegen Doping vorgeht, dann wird sie solche Starts unterbinden.

hazelman 10.01.2008 11:10

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60334)
Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden, ist er nun gesperrt wegen Doping oder wegen seiner missed tests?

Ähm... also eigentlich ist doch auch eine Sperre wegen "mised tests" eine aufgrund der Doping-Regularien, deshalb wär's mir egal.
:-((
Traurig macht mich nur, dass es schon die Ösis von Triangle sind, die da mehrfach als Auffangbecken für, formulieren wir mal vorsichtig "gefallene Helden" dienen. :Maso:

Das sind doch auch die, die das Prinzip der Gewinnmaximierung bei Eiermännern auf die Spitze treiben, indem sie aus 180 Kona-Slots vier Qualifier machen, oder? :Kotz:

docpower 10.01.2008 11:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 60330)
@docci: wie hiess noch die gedopte Russische (?) Marathonlaeuferin, die in Zofingen am Start war?

Alena Peterkova, CZE, 2:25:19 Boston 1994, EM Duathlon 1998
Docci

Hubschraubär 10.01.2008 11:14

Soviel zum Thema Anti-Doping Kampf. Business bleibt eben Business ...

dude 10.01.2008 11:16

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 60338)
Alena Peterkova, CZE, 2:25:19 Boston 1994, EM Duathlon 1998
Docci

:Danke:

auf dich ist verlass. war das diejenige, die auch in zofingen am start war?

:Ertrinken: (SCNR)

gruss
dude


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.