![]() |
Steigungen fahren mit Kinderanhänger
Hallo,
hat jemand Erfahtung mit dem Bergauffahren in Kombination mit einem Kinderanhänger (CX2) Ich wollte im kürze mit dem Anhänger zu Yburg (Baden) hoch fahren. Als Zugmaschine ist ein 26" Fully im Einsatz. Bei Gegenwind mit Anhänger + ca 20 kg Zusaztgewicht (Kind + Kinderbedarfsachen) schaffe ich es auf der Eben um die 20 km/h Zur Steigung. Im Prinzip sind es am Ende auf ca. 3-4 km ca. 300 - 400 HM http://www.bikemap.net/route/1740664...&m aptype=osm Jetzt wollte ich aber halt nicht in der Steigung absteigen müssen und testen vorher ist auch nicht :Cheese: Zu mir. Jahreskm ca. 5000 - 6000 km pro jahr, meist eher flach (Arbeitsweg) Seit ihr shon "lange" Steigungen mit Änhänger gefahren und ist dies mit einer MTB Überstzung kein Problem?!? |
Zitat:
|
Dann fahre statt mit Kind, doch mit nem Sack Zement, der hat 50kg.
|
Zitat:
Ich bin mit dem CX1 schon sehr weite Strecken gefahren und habe ihn am Randonneur angehängt (2x9, Shimano Ultegra); MTB Übersetzung also absolut kein Problem. Wenn du deine Bedenken nicht los wirst, untersetze doch mit einem Gang nur für deine Fahrten mit dem CX2. |
Zitat:
Ist im Kurzurlaub :D und der beginnt morgen |
Zitat:
Bei uns in den Weinbergen sind die kurzen Steigungen auch kein großer Spaß und man wird sehr langsam. Allerdings habe ich da wohl auch nie die einfachste Übersetzung verwenden. Mit RR + Anhänger würde ich da jedoch eher nicht hoch kommen. Das tat in der Vergangenheit schon ohne Kind immer recht weh :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.