![]() |
Kraulschwimmen 50 +
Hallo,
wahrscheinlich zum 999 igsten male die Frage nach dem Kraulschwimmenlernen. Ich hab vor einem Jahr noch keinen Kraulzug gemacht, schwimme heute im Becken ( 25 m Bahn ) 750 m in 17 min und brauche beim Triathlon ca. 20 min für die 750 m. Das ist für mich nicht schlecht, andere werden lächeln :-)) Mit Trainer etc. sieht es bei mir schlecht aus, welche Tipps hab Ihr um Autodidakten weiter zu helfen ? Vielen Dank im voraus für Eure Antworten und Zipps, Michael |
Zitat:
Meine Zipps kriegst Du nicht!!! :Lachanfall: Schwimmvideos hier auswendig lernen, eigenes Schwimmvideo einstellen-dann wirst Du sicher paar vernichtende Urteile hören ;) :Lachen2: Mein Tipp: Wochenendkurs bei Ute Mückel :Huhu: |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=305 |
Zitat:
|
Mein klassischer Tipp:
Am Besten einen Schwimmverein aufsuchen, wo man regelmässig unter vernünftiger Anleitung in einer Gruppe schwimmt. Ansonsten Intervalltraining mit Trainingsplänen machen und kein Dauerschwimmen. Um alleine zurecht zu kommen, wären vielleicht die Bücher und Dvds von Total Immersion zu empfehlen, wo gezielt auf eine gute Wasserlage trainiert wird: http://www.totalimmersion.net/store/...-swimming.html |
Hihi, das ging/geht mir ganz genau so. Habe mit 50 angefangen, Kraul zu schwimmen und festgestellt, dass nur Techniktraining hilft. Manchmal ist es unbefriedigend, weil es sich gar nicht wie Training anfühlt, es ist eher ein Suchen des Wasserdrucks. Je mehr ich versuche, Tempo zu machen, desto mehr spritzt das Wasser durch die Gegend und desto langsamer komme ich vorwärts.
Die Hoffnung gebe ich dennoch nicht auf. :-) |
Ich kenne einige die in etwa so schwimmen wie Du. Ich empfehle da, 25m Intervalle zu schwimmen. Dabei auf eine saubere Technik achten. Mehr ist in den Regionen erst mal nicht drin. Wenn Du davon so 20-30 Stück mit kurzen Pausen sauber und mit richtig Druck schwimmen kannst, langsam längere Strecken. Und lass alles Spielzeug weg, keine Paddels, kein Pullbuoy, keine Flossen.
|
Zitat:
Zitat:
mein tipp: frequenz hoch, intervalle, und dann ordentlich schnell schwimmen. die körperliche belastung (puls) muss beim schwimmen deutlich höher sein als beim laufen oder radeln! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.