![]() |
Alternativen zum Beckentraining
Hallo,
Da ich für nächste Saison mehr an schwimmen arbeiten möchte, würde mich interessieren was ich für Möglichkeiten außer dem Training im Becken habe. Ich würde zwar gerne 2-3 mal pro Woche schwimmen gehen, aber dann gerne noch etwa zwei Einheiten oder drei außerhalb machen. Was bietet sich da am besten an...möglichst zu Hause: Zugseil Liegestütz Dehnen und Beweglichkeit Was wäre da als Ergänzung an effektivsten und sinnvollsten? Danke Euch! |
Zugseil
Stabi. MfG Matthias |
Freiwasser.
|
Geh so oft es geht ins Becken. Nur da kannst du dich verbessern.
Krafttraining macht einmal die Woche Sinn ( und dann so vielseitig und abwechslungsreich,wie möglich). Freiwassertraining wird generell überschätzt, gerade unter Triathleten. Nicht mal Thomas Lurz,der aktuell beste Freiwasserschwimmer der Welt macht Freiwassertraining, wie ich vor einigen Tagen in einem Interview gelesen habe. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Daher, raus in den See, am besten bei Sch***wetter, dann braucht man auch kein Panikbrust an jeder Wendeboje. ;) |
Zitat:
http://swim.de/magazin/open-water/10...um-fruehstueck Zitat:
(Selbst handel ich nicht unbedingt konsequent nach dieser Devise, da Schwimmen im See, z.B. bei einem Wetter wie gestern abend einfach auch Spaß macht, aber wenn ich mal länger als ein, zwei Wochen nicht im Becken war, merke ich schon, wie die Schwimmleistung abnimmt, auch wenn ich alternative open water-Einheiten hatte) |
das heißt aber auch, dass die die Kaltwassergewöhnung gar nicht trainieren! Bei denen geht es ja schon ab 15°C los
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.