triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unspezifisches Ausdauertraining - welche Sportart? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24514)

MarionR 25.07.2012 11:26

Unspezifisches Ausdauertraining - welche Sportart?
 
Hallo mitsammen!

Nach diversen Gesundheits-, Form- und sportlichen Sinnkrisen habe ich beschlossen, bis Weihnachten verstärkt Sport zu machen, der nicht viel bis gar nichts mit Lauf- oder Triathlontraining zu tun hat.
Im Moment fahre ich Radtouren, mache Krafttraining und Yoga und laufe ab und zu mal.
Entsprechend dem Schietwetter 2012 und meiner Unlust, Ergometer im Sommer und das Rad bei Regenwetter zu benutzen, fehlt mir also etwas für regelmäßiges Grundlagen-Ausdauertraining.
Bälle aller Art nerven mich ganz fürchterlich, außerdem sollte die Sportart möglichst zeitflexibel, ohne Bindung an fixe Teams oder Termine und gaaaaanz wichtig outdoor auszuführen sein. Rudern und bergwandern scheitern schon an der Umgebung.
Ein gewisses Maß an Action und Belastung ist erwünscht (also bitte kein Nordic walking emfehlen), Unfall-Risikominimierung aber auch.

Irgendwie fallen mir nur Inlineskaten und Skiroller fahren ein. V.a. ersteres habe ich aber noch nie gemacht, was IMHO nicht im Sinne der Risikominimierung (ich habe im September eine wichtige Prüfung zu bestehen) und des Grundlagentrainings ist...

Wer hat andere Ideen?

LG Marion

Superpimpf 25.07.2012 11:36

FastTwitch?

Outdoor ist es mit extra-Gewichten nicht so einfach, aber man kann auch mit dem Körpergewicht schon viel erreichen. Einfach irgendwo einen TrimmDichPfad oder ein Klettergerüst suchen und ab geht's.

Action hat es definitiv, Risikominimierung wenn du es nicht übertreibst und Mördermuskelkater nichts als Risiko siehst klappt auch.

Duafüxin 25.07.2012 11:40

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 782870)
Irgendwie fallen mir nur Inlineskaten und Skiroller fahren ein. V.a. ersteres habe ich aber noch nie gemacht, was IMHO nicht im Sinne der Risikominimierung (ich habe im September eine wichtige Prüfung zu bestehen) und des Grundlagentrainings ist...

Wer hat andere Ideen?

LG Marion

Hi Marion,

hast Du mal Skikes probiert? Also Skiroller mit Bremsen? Kann man auch schön auf Waldautobahnen im hügeligen Gelände benutzen.

MarionR 25.07.2012 12:17

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 782890)
hast Du mal Skikes probiert?

Nein, noch nie probiert.
Auf Inline-Skates bin ich noch nie gestanden, auf Schlittschuhen zuletzt im Schulsport:(
Skiroller (gibt es auch mit Bremse) bin ich mit meinem Ex ne Zeit lang regelmäßig gefahren, damit der Herr Bergführer sich im Herbst nicht alleine auf die Schitouren vorbereiten musste. Das ist aber auch nur unwesentlich kürzer her als Schulsport... Langlauf ist aber mein Lieblings-Wintersport.
Hier gibt es überwiegend diese recht schmalen Straßen-Belgeit-Radwege bzw. führt so einer erst mal raus in die Welt. Sind die für Skating überhaupt breit genug?

sbechtel 25.07.2012 12:23

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 782885)
FastTwitch?

konkreter würde ich von FT die Metcon-Einheiten empfehlen. Aua!

stevo 25.07.2012 18:07

Wenn du Action und Belastung willst, dann ist bestimmt Parkour das Richtige für dich, unspezifischer geht es kaum. Dafür brauchst du nur etwas Athletik und kannst es gibt .
Eine gute Einstimmung dazu gibts z.B. hier.

Hafu 25.07.2012 18:22

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 783102)
Wenn du Action und Belastung willst, dann ist bestimmt Parkour das Richtige für dich, unspezifischer geht es kaum. Dafür brauchst du nur etwas Athletik und kannst es gibt .
Eine gute Einstimmung dazu gibts z.B. hier.

Stichwort "Risikominimierung":Huhu:

-MAtRiX- 25.07.2012 18:31

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 782933)
Nein, noch nie probiert.
Auf Inline-Skates bin ich noch nie gestanden, auf Schlittschuhen zuletzt im Schulsport:(
Skiroller (gibt es auch mit Bremse) bin ich mit meinem Ex ne Zeit lang regelmäßig gefahren, damit der Herr Bergführer sich im Herbst nicht alleine auf die Schitouren vorbereiten musste. Das ist aber auch nur unwesentlich kürzer her als Schulsport... Langlauf ist aber mein Lieblings-Wintersport.
Hier gibt es überwiegend diese recht schmalen Straßen-Belgeit-Radwege bzw. führt so einer erst mal raus in die Welt. Sind die für Skating überhaupt breit genug?

Würde ich skiken empfehlen. Mach ich auch am liebsten neben Triathlon und ersetze ich auch manchmal mit schwimmen, denn die Armbewegung hat Ähnlichkeiten mit dem Kraulzug.

Ich fahr in der Regel auf den Radwegen die neben Hauptstraßen gebaut sind oder auf wenig befahrenen Straßen. Am Anfang nicht gleich verzweifeln, wenn die Technik noch nicht passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.