![]() |
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen (A. Einstein)
Hallo Gemeinde,
ich denke das Abenteuer eines Triathlonvorhabens beginnt damit das man sich in seinem Kopf vorstellen kann seinen Triathlon zu finishen ohne das man wirklich weiß das man es schafft. Ende des phylosophischen Teils.:cool: Seit Wochen bin ich nun auf der Suche nach dem für mich optimalen Tempo für den Radsplit. Da meine Vorstellungskraft mir dazu nicht ausreichte wolle ich es gestern endlich mal wissen und Fakten schaffen. So habe ich (entgegen einiger Empfehlungen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...highlight=aims) gestern mal die 180km Rad gefahren. Diese habe ich mit 142bpm Puls gefahren und hatte im letzten Viertel noch genügend Kraft die Leistung zu steigern. Nach dem CP30 Test letzter Woche sind meine Bereiche wie folgt: GA1 106-133 GA2 135-145 GA3 146-151 GA4 153-161 Schwelle 162-166 Anaerob 166-171 Die drei Tage vor dieser Fahrt waren ziemlich Trainingsinteniv und das hatte ich dann auch in den Beinen gefühlt. Da ich aber nicht Tot vom Rad gefallen bin würde ich sagen das die 142bpm ein guter Puls für den Radsplit ist. Richtig oder Falsch? Mehr oder weniger? Was meint ihr? Grüße, Nico. |
Hallo Gemeindemitglied,
klingt doch gut, aber ich habe keine Ahnung von Pulswerten. Viel wichtiger finde ich die Frage ob du nach dem letzten Viertel auch noch das Bedürfniss hattest einen Marathon zu laufen? :Cheese: Viel Erfolg Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.