![]() |
Veränderung HF Max
Das die Herzfrequenz täglichen Schwankungen (z.B. aufgrund Ernährung, Wetter, Erholung) unterliegt ist mir klar. Bei der HF-Max bin ich allerdings bisher davon ausgegangen, dass diese ein biologischer, insbesonders altersbedingter Limiter ist, der sich im Laufe der Jahre, aber nicht innerhalb weniger Wochen verändert.
Vor ca. 4 Wochen hatte ich eine HF Max von 187 und gestern stand nach dem Test 191 auf der Uhr. Bei beiden Tests subjektiv völlige Ausbelastung. Bin jetzt etwas irritiert. Vier Pulsschläge sind nicht die Welt, aber kann man die HF Max überhaupt bzw. in so kurzer Zeit nach oben steigern (bin ja auch schon 37)?:Gruebeln: |
Zitat:
wenn du wissen willst wo deine hfmax liegt, buch ne safari und versuch mal nem löwen das fressen streitig zu machen....die herzfrequenz ganz kurz bevor er dich frisst, das is deine hfmax fazit: der test auf der uhr kann die deine hfmax nicht verraten...wie denn auch, er bestimmt aufgrund deiner herzfrequenzvarianz einen wahrscheinl. VO2max und Hf-max wert der auf statistiken beruht. wenn du jetzt gestern n guten oder schlechten tag hattest, evtl. etwas andere testrahmenbedingungen, wie z.b. musik, oder noch die arbeit im kopf dann kommt nur kappes beim test raus. und dann besteht da noch die frage ob du selbst überhaupt in die statistik passt, und dann die selbsteinschätzung nach low, medium,high und top.... während harter trainingsperioden variiert der wert auf meiner uhr auch immer schön, so what? |
Zitat:
TriSt |
Zitat:
|
gibt so schöne uhren mit denen man das im bett bestimmen lassen kann...seis drum
subjektiv geht deiner meinung nach nicht mehr, objektiv im löwengehege sicherlich. ich würd mich durch die paar schläge nicht verrückt machen lassen...entweder die uhr hat wirklich ein wenig übertrieben, oder du hattest einfach n guten tag |
Zitat:
Ich habe über die Jahre bei mir ein Absinken der HF Max festgestellt und jetzt erstmalig ein "Anstieg". Das fand ich nur auffällig, aber nicht wirklich problematisch. :Danke: @ Hugo O.k. das nächste Mal Safari Park Löwengehege:Lachen2: Obwohl die da immer ziemlich faul rumliegen... |
Trainier, mach dann zwei Tage lang nix, ruh Dich gut aus. Dann nimm jemanden, der einen kleinen Hauch von Erster Hilfe hat, mit und ab geht's auf's Laufband. Einlaufen und dann schön steigern, aber nicht zu schnell, sonst sind bloß im Nu die Muskeln dicht. Wenn Du nen Tunnenblick bekommst, bist Du in der Nähe der HFmax :)
|
Zitat:
ich habe auch ein paar Jahre lang gedacht, meine HFmax liegt bei 179, bis ich dann letztes Jahr mal bei der kleinen Essener Waldlaufserie zweimal kurzfristig auf 184 gekommen bin, sind 7 brutale Runden mit 180HM, 10,5 km. Bin dann trotzdem weiterhin von 179 ausgegangen, ist so meine "normale" Ausbelastung. Dieses Jahr (jetzt kürzlich) habe ich auf der Rolle schon mehrfach 181 HFmax erreicht und nehme diesen Wert jetzt als Anhaltspunkt, es ändert sich aber quasi nichts an meinem Trainingsbereichen, weil ich immer CP30 nehme und danach einteile. Die Sache mit der HFmax ist aber trotzdem ganz interessant (ich bin 55J). Gruss strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.