triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Leistungsdiagnostik: Wann mit allem beginnen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24422)

werwargesternbaden 19.07.2012 12:10

Leistungsdiagnostik: Wann mit allem beginnen?
 
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich bin hier richtig, habe die Suche Funktion genutzt, aber kein passendes Thema gefunden, sorry.

Dieses Jahr habe ich meine erste MD gefinished (5:08) und starte nächstes Jahr in Roth.. das wird ein Spaß! Ist so nebenbei dann mein 3. Jahr Triathlon, 1.OD 2.MD 3.LD saulangweilig, ich weis :-)

Gerade starte ich meine Trainingsplanung und lese mich mal durch verschiedene Trainingsansätze und so durch... (Bin sehr viel im Forum, auch wenn ich wenige Beiträge habe ;) man muss ja nicht immer alles zum dritten Mal wiederholen..)

Zwei essentielle Fragen, die ich bisher nicht klären konnte:

Wann geht das Training los? Nach dem Trainingsplan so Anfang November, aber bis dahin nichts machen :) nenene..! Aber was vorher, einfach mal alles irgendwie?

Bisherige Idee: An Schwächen arbeiten, heisst Speed-Skills und Schwimmtechnik bis zum Abwinken... Ausdauer kommt ja dann in der Prep, richtig? Zeit hab ich so nebenbei, studiere und habe immer noch keine Nebenjob :cool:

Frage 2: Ich habe leider sehr wenig Budget, aber ein Leisungsdiagnostik möchte ich mir gönnen, wann liegt diese optimal... Oktober, Februar (Vor der Build), oder relativ WK nah?

Falls mich jemand an einen anderen Thread verweisen kann her damit :)

Schöne Grüße,
WWGB

spetraschek 19.07.2012 12:21

also vor dem beginn des trainingsplanes würde ich machen was gerade spaß macht, aber mit hauptaugenmerk auf grundlagen ausdauer (liegt aber vorallem daran dass das bei mir noch die größte schwäche ist).
bei der leistungsdiagnostik bin ich nicht der große profi, hab sie auch erst noch vor mir, aber ich glaube da gibt es viele sinnvolle ansätze:
1. vor erstellen des trainingsplanes. grund ist naheliegend: man weiß dann beim erstellen schon wo die schwächen liegen und kann gezielter auf ein ziel hinarbeiten mit dem trainingsplan. außerdem erstellt ein institut auch aufgrund der leistungsdiagnostik einen trainingsplan (ist glaube ich im preis mit inbegriffen), und erstellt gegen einen geringen aufpreis auch einen ernährungsplan.
2. vor beginn des trainings. man weiß dann nämlich genau wo GA1, GA2 oder sonstiges liegt.

das sind meine gedanken dazu. vor dem WK hats glaube ich nicht so viel sinn, weil da ist es ja eigentlich schon zu spät. was erhoffst du dir von einem leistungstest unmittelbar vor einem WK?

werwargesternbaden 19.07.2012 13:00

Mein bisheriges Training war grundsätzlich immer "gerade was Spaß macht".. Wohne in Stockholm, da besteht mein Winter überwiegend aus Orientierungslauf (Trail) und Langlauf :-) Das muss für die LD aber auch ein bisschen angepasst werden... Gestern 3 Stunden Trail und 1 kg Pfifferlinge ;)

Ausdauer ist bei mir nicht schlecht, ich bin dieses Jahr 2 Marathone<? aus dem Stand gelaufen.. 4 h um mal zu sehen was ein Marathon ist und den zweiten dann auf 3:30, das hat gepasst...

Da wo ich die Diagnostik machen möchte gibt nur so ne Art Trainingsplan um Schwächen zu verbessern... Bisschen Vorschläge für gezielte Einheiten.

Das mit dem vor dem WK war der vollständigkeit halber, wenn man z.B. mit dem Wattmesser fährt (den ich nicht habe :) )

Das es Okt oder Feb wird stimmt schon, aber wann und aus welchem Grund wäre interessant. Mir ist dabei noch was eingefallen, macht man die Diagnostik als Läufer eher auf dem Band oder eher auf dem Rad?

Superpimpf 19.07.2012 13:06

Wenn dei Budget begrenzt ist würde ich mir die Leistungsdiagnostik schenken.

Du merkst doch auch so wo es klemmt und wie anstrengend das Training ist.

ercha 19.07.2012 13:08

Bei der kurzen triathletischen Vorgeschichte wird sich durch strukturiertes LD Training so viel an den jeweiligen Bereichen verschieben, dass alle 2-3 Wochen ne neue Diagnostik nötig wäre.
Bei knappem Budget würde ich mir das schenken.

alpenfex 19.07.2012 13:35

Zitat:

Zitat von werwargesternbaden (Beitrag 780029)
Langlauf :-)

In diesem Fall: http://www.vasaloppet.se/wps/wcm/con...saloppet/start

Ich finde, langlaufen ist super cool im Winter als Alternative zum Laufen.

MeditationRunner 19.07.2012 13:53

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 780032)
Wenn dei Budget begrenzt ist würde ich mir die Leistungsdiagnostik schenken.

Du merkst doch auch so wo es klemmt und wie anstrengend das Training ist.

Würde ich so nicht unterschreiben. Oftmals gibt es doch überraschende Diskrepanzen zwischen dem Selbstbild und der objektiven Leistung.
Und @ nicht lohnen -> der TE hat doch schon reichlich Erfahrung im Ausdauersport, so dass es m.E.n. schon sinnvoll wäre eine Leistungsdiagnostik zu machen.

Hier sollte es aber auf jeden Fall eine Ergospirometrie sein - Laktatmessung taugt nix / ist überholt. Die Frage ist halt, ob du dich aufs Laufband stellst oder aufs Rad setzt. Würde das davon abhängig machen wo du eher Verbesserungspotential siehst.... Finde so eine Diagnostik auf jeden Fall sinnvoll. Aber nur, wenn du anschließend auch nach HF trainieren kannst/möchtest -> denn was bringt dir die Diagnostik, wenn du daraus keine Handlung ableitest.

Hier gibt es eine Übersicht, wo man ne Diagnostik machen kann (ob auch Ergospiro müsstest du nachfragen).

Ich war bei KardioCoach in Stuttgart und sehr zufrieden. Habe anschließend noch mit einem Trainingswissenschaftler einen Trainingsplan basierend auf den Ergebnissen erstellt...

NBer 19.07.2012 13:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 780056)

wobei das eher langschieben, denn langlaufen ist ;-)
ich würde eine lauf ld im herbst/anfang winter machen, wenn eben hauptsächlich gelaufen wird, und eine rad ld unmittelbar vor dem radtrainingslager im frühjahr oder eben dem ersten großen radblock.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.