triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   3 oder 5 Mahlzeiten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24405)

Melli82 18.07.2012 09:46

3 oder 5 Mahlzeiten?
 
Hallo zusammen,

nachem ich schon seit einiger Zeit so mitlesen, hab ich nun selbst Fragen auf dem Herzen ... und hoffe, ihr könnte mir helfen!

Was ist besser bzw. für den Körper angenehmer? 3 oder 5 Mahlzeiten?

Ich habe das Problem, dass ich normalerweise bereits morgens um 6 Uhr frühstücke. Mittagessen ist normal ca 12:30 Uhr.
Die Zeit dazwischen halte ich aber nicht aus, ohne nochmal was zu essen ...
Daher versuche ich nun, erst gegen 8-8:30 Uhr auf der Arbeit etwas zu essen, um so die Zeit zum Mittagessen zu verkürzen, wobei das eben nicht so entspannend ist.

In der Zeit zw. Frühstück und Mittag trinke ich Caro, das hat ja wiederum KHs. Nun frag ich mich, ob es meinen Insulinspiegel belastet bzw. ob so etwas schon als eine Art Zwischenmahlzeit gezählt werden kann?

Nach dem Mittag geht es meistens wieder ganz gut. Da kann ich auch ~4 Std. problemlos ohne Essen aushalten. Außer es steht noch ein hartes Training an, dann esse ich 1-2 Std. davor noch ne Scheibe Brot.

Also:
Besser 3 oder 5 Mahlzeiten?
Falls nur 3, dann später frühstücken oder was hilft, um 6:30 Std. zu "überstehen". ;-)
Was esst ihr als Zwischenmahlzeiten (Obst?, Gemüse?)
Belastet Caro sehr, also so, dass die "Pause" zwecks dem Insulin nicht eingehalten werden kann?

Das wars mal ... ich denke weitere Fragen werden folgen. :cool:
Danke Euch!
Melli

kullerich 18.07.2012 09:52

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 779262)
Hallo zusammen,

nachem ich schon seit einiger Zeit so mitlesen, hab ich nun selbst Fragen auf dem Herzen ... und hoffe, ihr könnte mir helfen!

Was ist besser bzw. für den Körper angenehmer? 3 oder 5 Mahlzeiten?

Ich habe das Problem, dass ich normalerweise bereits morgens um 6 Uhr frühstücke. Mittagessen ist normal ca 12:30 Uhr.
Die Zeit dazwischen halte ich aber nicht aus, ohne nochmal was zu essen ...
Daher versuche ich nun, erst gegen 8-8:30 Uhr auf der Arbeit etwas zu essen, um so die Zeit zum Mittagessen zu verkürzen, wobei das eben nicht so entspannend ist.

In der Zeit zw. Frühstück und Mittag trinke ich Caro, das hat ja wiederum KHs. Nun frag ich mich, ob es meinen Insulinspiegel belastet bzw. ob so etwas schon als eine Art Zwischenmahlzeit gezählt werden kann?

Nach dem Mittag geht es meistens wieder ganz gut. Da kann ich auch ~4 Std. problemlos ohne Essen aushalten. Außer es steht noch ein hartes Training an, dann esse ich 1-2 Std. davor noch ne Scheibe Brot.

Also:
Besser 3 oder 5 Mahlzeiten?
Falls nur 3, dann später frühstücken oder was hilft, um 6:30 Std. zu "überstehen". ;-)
Was esst ihr als Zwischenmahlzeiten (Obst?, Gemüse?)
Belastet Caro sehr, also so, dass die "Pause" zwecks dem Insulin nicht eingehalten werden kann?

Das wars mal ... ich denke weitere Fragen werden folgen. :cool:
Danke Euch!
Melli

Bist du Diabetikerin oder weshalb machst du dir so einen Kopf wegen des Insulinspiegels? Überhaupt, wozu dieses intensive Nachdenken - wenn du am Vormittag Hunger hast und du hast mit Caro etwas gefunden, was das Problem bekämpft, dann ist das wohl gut so.

kullerich 18.07.2012 09:55

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 779262)

Ich habe das Problem, dass ich normalerweise bereits morgens um 6 Uhr frühstücke. Mittagessen ist normal ca 12:30 Uhr.
Die Zeit dazwischen halte ich aber nicht aus, ohne nochmal was zu essen ...
Daher versuche ich nun, erst gegen 8-8:30 Uhr auf der Arbeit etwas zu essen, um so die Zeit zum Mittagessen zu verkürzen, wobei das eben nicht so entspannend ist.

In der Zeit zw. Frühstück und Mittag trinke ich Caro, das hat ja wiederum KHs. Nun frag ich mich, ob es meinen Insulinspiegel belastet bzw. ob so etwas schon als eine Art Zwischenmahlzeit gezählt werden kann?

Wieviel KH hat denn Caro Kaffee, wenn kein Zucker beigefügt ist? Das kann ja nicht viel sein...

HeinB 18.07.2012 10:14

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 779262)
Besser 3 oder 5 Mahlzeiten?

Besser sechs! Für Sportler lauten die Empfehlungen eigentlich immer oft am Tag zu essen. Versuche etwas Protein dabei zu haben. Beispiele: Joghurt/Buttermilch/Kefir/Quark mit einem Stück Obst oder Gemüse.

Melli82 18.07.2012 10:28

Ok, danke.
Nein, bin keine Diabetikerin. Dachte, dass es gerade deshalb 3 Mahlzeiten empfohlen werden :confused:
Caro hat in der Tat sehr wenige Kohlenhydrate. Glaube, bei 2 TL sollten es ~2g sein. Ok, zugegeben sehr lächerlich ... aber je mehr ich mich mit dem Thema Ernährung beschäftige, desto unsicherer werde ich.
Wie sieht es dann aus, wenn ich noch einen Schuß Milch mit rein mache?

@HeinB
Wenn doch mehr Mahlzeiten, dann wäre mein frühes Frühstück ja gar kein Problem. Dann einfach in der Frühstückspause noch nen Joghurt mit Obst oder so essen?!

MattF 18.07.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 779320)
aber je mehr ich mich mit dem Thema Ernährung beschäftige, desto unsicherer werde ich.

Gibt es denn eine Anlaß dazu? Falls du nomalgewichtig bist, lass es doch einfach. Man kann sich Probleme problemlos selber machen, die man eigentlich garnicht hat.
(Ich will jetzt auch garnicht davon reden, dass insbesondere Frauen da nicht schlecht drin sind)

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 779320)
Wie sieht es dann aus, wenn ich noch einen Schuß Milch mit rein mache?

Nur nicht, du wirst dick und fett wie ein Qualle und wist nie mehr auch nur eine OD finishen.
:Lachen2:

MfG
Matthias

Hafu 18.07.2012 11:14

Zitat:

Zitat von Melli82 (Beitrag 779320)
... aber je mehr ich mich mit dem Thema Ernährung beschäftige, desto unsicherer werde ich.
...!

Je mehr man sich überhaupt mit dem Thema Ernährung beschäftigt, desto näher kommt man einer Essstörung!

Der Mensch ist von der Natur her so konzipiert, dass er komplett ohne Gebrauchsanweisung funktioniert.

Wenn man grundsätzlich ein wenig daruf achtet, dass der Anteil an Nährstoffarmen, industrialisierten Lebensmitteln (Süßigkeiten, Cola, Fastfood etc.) nicht allzu hoch ist, kann man sich, so wie es Kullerich ja oben auch schon geschrieben hat, m.M.n. komplett auf sein Körpergefühl verlassen: Essen, wenn man Hunger hat und zwar das, worauf man Appetit hat; Trinken, wenn man Durst hat; Salzen, wenn etwas zu wenig nach Salz schmeckt, was Süßes (Obst, Rosinenetc.), wenn man Lust auf Süßes hat usw.

kullerich 18.07.2012 13:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 779371)

Der Mensch ist von der Natur her so konzipiert, dass er komplett ohne Gebrauchsanweisung funktioniert.

Insbesondere sind wir die Nachkommen derjenigen Menschen, bei denen der Satz oben stimmt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.