![]() |
Focus Culebro gebraucht - Eure Meinung?
Hallo zusammen,
Als stille Leserin und aktuell Schwimmerin und Läuferin, aber als absolute Anfängerin auf dem Rennrad brauche ich dringend einmal Eure Hilfe bei der Bewertung eines gebrauchten Rads der Marke Focus. Habe untenstehendes Angebot nun für 450 Euro angeboten bekommen. Alternative zu dem Angebot ist das Cube Peloton Pro 2012 neu vom Händler für 920 EUR inkl. Pedalen, Schuhen und Trinkflaschenhalterungen. Das gebrauchte Rad klingt bei dem Preis und für die ersten 1-2 Jahre natürlich verlockend. Ultegra und Focus culebro klingen gut nach all den testberichten, wie schätzt ihr das Alter von 5 Jahren ein? Es wurde kaum gefahren, da sich der Besitzer ein Viertel jahr danach dann doch ein komplettes Carbonrad gekauft hat und seitdem nun rumsteht. Focus Culebro (5 Jahre alt) Rahmen: Alu mit Carbongabel und intergriertem Steuersatz komplett Ultegra Rahmen: 56 Sattelstütze und Vorbau: Ritchey WTS Klickpedale: Shimano SPD oder Look Carbon Hinterrad mit Hügi-Nabe mit handpolierten Rödel-Messerspeichen und Mavix CPX-33 Felge Vorderrad mit Suntour Supe B Pro Nabe, 10fach gewellte Messerspeichen, handpoliert Kompaktkurbel FSA Gossammer folgende Ersatzteile: Ritzelpaket neu, 1 reifen Conti Grand Prix, Kurbel Dura Ace - Lenkverband, Schalt- und Bremszüge werden noch erneuert und Schaltung und Bremsen neu eingestellt Vielen, herzlichen Dank Euch! |
Ich wäre bei der Rahmengröße skeptisch. Wie groß bist Du denn. Ich fahr bei 182 cm Körpergröße nen 57er Rahmen als Rennrad und mein Zeitfahrrad hat nur 54 cm.
|
Drauf sitzen und ausprobieren wie du mit dem Rad zurecht kommst.
|
Naja, die Rahmengröße müsste schon passen. Bin 177 cm groß. Im Laden wurde ich auf 56er Rahmen vermessen und bin auch schon einige 56er Probe gefahren.
Habt Ihr Meinungen zur Qualität/ Preis? Ach ja, Probefahren kann ich nun heute abend schon spontan. Viele Grüße! |
Die Frage ist, ob Du es als Rennrad nutzen willst oder vor hast es auf TT umzubauen.
Ich bin 178cm und habe mir ein 54er Cannondale CAAD5 mit Aufleger, kürzerem und steilerem Vorbau und Fast Forward Sattelstütze triathlontauglich umgebaut. Je länger das Oberrohr ist desto schwieriger gestaltet sich er Umbau. |
Zitat:
|
Okay, mag auch bei mir zutreffen. Nur für 1-2 Jahre und nem Preis von 400 Euro ist halt die Frage, ob man das nicht so mitnimmt. TRia-Aufsatz würde ich eh erst in 2 Jahren oder so montieren/fahren. Dann kann ich mir auch ein neues kaufen. aber nun für Training und nächstes Jahr 2 OD's, max. eine MD, ist halt die Frage, ob das nicht reicht, wenn ich gut drauf fahren kann. Ich schau heute abend mal und werde dann nochmal berichten.
|
Zitat:
Wer hat dich denn vermessen? Denn ein Rad für die Aeroposition ist meist vom Rahmen her etwas kleiner (Bei mir: TT Rad 54, RR 56). Wie schon angesprochen stellt sich die Frage ob du es als Tria Rad mit Auflieger, fancy Sonnenbrille, Socken und so nutzen willst oder als normales Rennrad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.