triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Navi fürs Radl - nur welches? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24333)

MeditationRunner 14.07.2012 20:17

Navi fürs Radl - nur welches?
 
Tag miteinander :Huhu:

da ich nicht gerade mit einem guten Orientierungssinn ausgestattet bin und mein Handy-GPS äußerst träge ist sowie das Display in der Sonne ordentlich spiegelt habe ich mir überlegt, mir ein GPS-Navi-Gerät fürs mein Rad anzuschaffen.

Bin natürlich gleich auf das Garmin Edge 800 gestoßen. Taugt das was? Gibt es (günstigere) Alternativen? Habe auch gehört, dass Falk gut sein soll?

Meine Anforderungen:

- Navigation (also wie aufm Auto mit Pfeilen etc.)
- Routen am PC vorkonfigurieren und auf das Navi laden
- Adresseingabe ("Lotse mich heim")
- ??? Was gibt es noch so für Unterschiede auf die ich achten könnte/sollte?

Eine Frage die mir noch kommt, sind die Karten da immer schon dabei? Also für Deutschland..
Vielen Dank für die Tips!

Dolly-2k 14.07.2012 20:44

Ich hab den EDG 705. Er ist qhasi der Vorgänger vom 800er ohne touchscreen.

- Die Navifunktion hab ich nie verwendet
- Routen am PC erstellen und dann abfahren funktioniert super
- Heimlotsen hab ich wie Navie nie getestet.
-Karten sind meist nicht dabei und sau teuer. Extrem teuer sind detailierte Karten mit Rad- und Feldwegen etc.

Ich habs bei mienem 705er geschafft ne OSM (Open Street Map) Karte zu importieren. Das erfordert aber etwas Geduld und rumgespiele.

Grüße

noam 14.07.2012 20:48

hab den edge800 aber keine vergleichmöglichkeit. aber nach import der passenden osm karte velomap fürs rr oder openmtbmap fürs mtb stehen dir danach alle deine anforderungen gut bedienbar zur verfügung.


man sollte allerdings kein computerfeind sein. man muss sich schon ein wenig mit dem ding beschäftigen um es richtig nutzen zu können. aber nerdsein is nicht erforderlich

radlrob 14.07.2012 20:51

Servus,
habe ein Garmin Oregon 550t und bin absolut zufrieden. Ist aber ein recht großer Klopper und sieht auf dem Renner etwas albern aus.
Das Edge 800 ist ein feines, kleines Gerät.

Zu Deinen Anforderungen:
- Navigation "Wie auf dem Auto":
Fahrtrichtung mit Pfeilen anzeigen geht, wie ein Autonavi ists aber dennoch nicht.
- Routen am PC vorkonfigurieren:
Logo. Gibt einige Seiten im Netz bei denen das problemlos machbar ist. (gpsies.de bspw)
- Adresseingabe:
Hängt in erster Linie vom verwendeten Kartenmaterial ab (routingfähig oder nicht). Auch hier gibt es feine Seiten im Netz, wo man kostenfreies opensource-Material bekommt. Ich persönlich benutze eine Reitkarte von "kleineisel", die mir sehr gut gefällt.

Gruß
Robert

MeditationRunner 14.07.2012 21:05

Computeraffin bin ich, das soll nicht der springende Punkt sein (da sind eher die Handwerkerfähigkeiten problematisch - gerade an der Montage des Fahrradcomputers gescheitert... ist aber auch bekloppt erklärt + diese Gummis sind viel zu klein).

Was hat es denn mit diesem "routingfähigem Kartenmaterial" auf sich? Und wieso muss man da überhaupt noch mit den Karten rumspielen, sind die nicht schon drauf?

Triabolo82 14.07.2012 21:19

Nur eine Basiskarte, die du aber vergessen kannst.

Es gibt für jeden Einsatzzwecke (Rennrad, MTB Geocaching usw.) spezielle Karten, die Sparten OSM's die basieren alle auf der allgemeinen OSM. Diese kannst du dir kostenlos herunterladen (meist alle 2 Wochen gibt es eine aktuallisierte Version) und einafch aufs Navi spielen. Ebenso wie Tracks andere Radfahrer aus deiner Region, die diese auf Portelen wie bsp bikemap.net zur Verfügung stellen. Routing ist deshalb so kompliziert, weil der Rennradfahrer ganz andere Anforderungen hat als bsp ein Mountainbiker, und das Navi ja für jeden Typ entsprechen routen soll, den RR über möglichst gut aspahaltierte leere Wege und Strassen, den MTB Fahrer eben durch den Dreck. Das zu programmieren ist wohl echt kompliziert und braucht auch entsprechende Karten. Daher die OSM's. Die Kaufkarten kann man eigentlich getrost vergessen, die sind zum einen sau teuer und zum anderen, haben die OSM's inzwischen jede Briefkasten, jede Telefonzelle und und und drauf, und zu allem kann man sich routen lassen, ändert scih da was, wird es meist auch recht schnell in der OSM geändert, das machen die kommerziellen Karten nciht.

Hoffe das hilft.

Ach so ich habe den Dakota 20, den kleinen Bruder des Oregon. Sehr zufrieden damit

Gruß Triabolo

MeditationRunner 14.07.2012 21:52

Cool, danke - das hilft auf jeden Fall.

Also kurzes Zwischenfazit für mich: Vorplanen der Route am PC ist auf jeden Fall ein Muss. Hier gibt es aber ja Vorlagen zu Genüge auf bikemaps.net o.Ä....

Was passiert denn, wenn ich von der geplanten Route abkomme - sagt mir das Navi dann nur "hey, du bist falsch gefahren" oder sagt es mir "nehm die nächste rechts um wieder auf die geplante Route zu kommen"?

Der Dakota 20 sieht ja auch ganz nett aus, wo liegen da denn die Nachteile gegenüber dem Garmin Edge 800?

radlrob 15.07.2012 00:15

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 777263)
Vorplanen der Route am PC ist auf jeden Fall ein Muss.

Nein, nicht unbedingt.
In fremden Landen mach ich es oft so, dass ich den Startpunkt speichere ("Wegpunkt markieren"), frei Schnauze drauf los fahre und dann, wenn ich meine, dass es reicht, das Garmin zum Wegpunkt zurück navigieren lasse.

Wenn du von der Route abkommst, errechnet das Gerät die Route neu.

"Nachteile" in diesem Sinne gibt es nicht. Die Geräte der Dakota- und Oregon-Reihen sind halt etwas klobiger, das Edge macht sich optisch wesentlich besser auf dem Renner.
Wenn Du aber ein robustes Gerät haben möchtest, was Dich auch bei Berg- und/oder Schitouren begleiten soll... Auch die Bedienung mit Handschuhen ist bei größeren Displays leichter.

Achso: Das Oregon 550t hat auch noch eine Kamera mit an Bord. Kein optisches Wunderwerk, aber bei Mistwetter gut nutzbar, wenn die "gute" Kamera im Rucksack bleibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.